Pikotten - Knabberwürstchen aus den 70er Jahren
Einfach mal bei einem guten Metzger fragen... vielleicht macht der ja selbst welche oder weiß, unter welchem Handelsnamen sie mittlerweile unterwegs sind.
Oh ja da freu ich mich, bei uns gibt es die bei 2 Metzgern als Pikanten zu kaufen, so kam ich auf googeln, geschmacklich kommen unsere auch an deine Beschreibung ran.Auf jeden Fall ist es schön wenn du dich noch mal meldest, wer weiß wer sie als nächstes sucht :D
Lecker ist auch Wattwurm :lol:
Oh ja die kenn ich auch :sabber: ist aber auch wieder was anderes. sind weicher und dicker.
Zitat (wurst, 06.01.2011) |
Lecker ist auch Wattwurm :lol: |
oh ja oder Peitschen Rohesser :sabber:
Bearbeitet von Nachi am 06.01.2011 22:47:57
Die "Pikanten" Würstchen sind gekommen!
Habe den Karton mit 40 Stück gleich geöffnet und probiert.......
Nun ja..... sie schmecken zu 95% wie die einstigen "Pikoten" aus den 70er Jahren. Was ich nicht so mag, ist der anfängliche leichte süßliche Geruch und Geschmack, beim 2. Bissen gehts dann.
Noch besser schmecken sie, wenn man sie aus der Folie nimmt und sie im Kühlschrank
Der Tipp es bei "Amazon" zu versuchen, war große Klasse! Danke nochmals dafür!
@ charismatrix, vergiss nicht, dass Deine Geschmacksnerven / Papillen inzwischen so in etwa 40 Jährchen älter geworden sind.... :pfeifen:
:offtopic: : Das ist ja oft die Krux bei vielen Ehemännern, denen "Bei Muttern" alles viiieeel besser schmeckte: die Erinnerung deckt sich halt nicht immer 1 zu 1 mit dem aktuellen Geschmackserleben. :wub:
Nach so langer Zeit wird sich vermutlich auch die Rezeptur geändert haben.
Ist bei manchem Süßkram aus der Zeit, der heute wieder aufgelegt wird auch so. Schmeckt nimmer so wie früher.
Da freu ich mich jetzt aber das es die richtigen waren und vor allem das du dir nochmal die Zeit nimmst hier zu schreiben. Ein süßer geschmack ist mir noch nicht aufgefallen, aber beim Metzger stehen sie auch schon offen in einem hohen Glas in der Theke drin.
Zitat (Pumukel77, 14.01.2011) |
aber beim Metzger stehen sie auch schon offen in einem hohen Glas in der Theke drin. |
.....ja, da sie geräuchert sind, müssen sie ja nicht in den Kühlschrank.
Der Karton ist nun schon fast leer; die Dinger machen ja richtig süchtig!
Übrings, die einstigen "Pikoten" gab es im 5er Folien Pack. Sie waren dicht an einander geschweist, zum abreißen und hatten 1,99 DM gekostet. Es gab sie beim Hertie.
Zitat (Knuddelbärchen, 14.01.2011) |
Nach so langer Zeit wird sich vermutlich auch die Rezeptur geändert haben. Ist bei manchem Süßkram aus der Zeit, der heute wieder aufgelegt wird auch so. Schmeckt nimmer so wie früher. |
Ja, das stimmt allerdings! Leider, ist dem so.
Wenn ich nur an die Creme-Tüten-Suppen (Champignon, Steinpilz) von Maggie denke..... die schmecken heute alle anders als einst. Nicht mehr so gut. Die "Steinpilz-Suppe" hat man sogar zwischenzeitlich (ca. in 2009) vom Markt genommen, da sie nicht mehr ging. Und die schmeckte noch so wie früher.
Schade, schade!
Zitat (dahlie, 14.01.2011) |
@ charismatrix, vergiss nicht, dass Deine Geschmacksnerven / Papillen inzwischen so in etwa 40 Jährchen älter geworden sind.... :pfeifen: :offtopic: : Das ist ja oft die Krux bei vielen Ehemännern, denen "Bei Muttern" alles viiieeel besser schmeckte: die Erinnerung deckt sich halt nicht immer 1 zu 1 mit dem aktuellen Geschmackserleben. :wub: |
Ja, dass kann durchaus der Fall sein. Ich denke aber, dass es an der mittlerweile geänderten Repzeptur liegt, oder aber auch, das es den Anbieter gar nicht mehr gibt (siehe auch meinen Beitrag zu den "Creme-Suppen").
Hallo Charismatrix,
ich war auch schon lange Jahre auf Suche nach gleichwertigem Ersatz für meine geliebten Pikotten.
Durch Zufall habe ich bei unserem EDEKA-Markt entdeckt - die "Wanderstangen" (im Sommer) bzw. die "Schneebeißer" (in den Wintermonaten).
Und hier die Seite des Herstellers mit allen Informationen (z. B. Vertriebsnetz in Deutschland usw.):
Pikotten-Hersteller
Ich hoffe, daß ich Dir und allen anderen Pikotten-Liebhabern helfen konnte.
Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet :P
moritzbock
Unser damaliger Nachbar war Vertreter für Pikotten und so habe ich die reichlich genießen können. Und nein, sie haben nix mit Cabanossi gemein (eher mit Wattpiekern): sie schmeckten nicht fettig, waren fest und trocken, ließen sich gut abbeißen. Meine Mutter und ich haben sie geliebt!
Denke, die sind vom Markt verschwunden wie auch der von mir schmerzlich vermisste Wörrishofener Zwieback!
Peggy-Sue
Damals ein stolzer Preis.
Auch ich habe danach gesucht.
Aktuelle Erkenntnis : verschwunden.
Die Knabbernossi aus Östetreich kommt am nächsten.
Jedoch war der Geschmack kräftiger und würziger. Und vor allem die Bissfestigkeit.
Beisst man in die meisten Würstchen, so sind sie weich und schmierig.
Pikotten waren hart und trocken.
Komischerweise verschwinden immer die Produkte, die mir früher schmeckten.
Grosse saure Gurken, kaum zu bekommen. Schweinekrusten vonXoX, total weichgrspült.....
Ich habe mehrmals schon sehr lange spindeldürre harte "Mettwürstchen" gesehen. Etwas dicker als diese dicken Strohhalme und extrem lang, meist zu 10 in einer Tüte verpackt. Ich glaube sie heißen (Salami-) oder Pfeffer-Peitschen. Wenn ich mich nicht täusche, gibt es die bei Lidl. Nicht bei Wurst und Käse sondern entweder über den Frischfleischtheken oder im Pappaufsteller irgendwo davor.
Real hat auch eine große Auswahl an diversen "Knabberwürstchen", kann mein Mann bestimmt bestätigen, denn dort finde ich ihn immer wieder, wenn ich ihn im Gewühle verloren habe. ;o)))
Bearbeitet von xldeluxe_reloaded am 27.05.2019 19:42:37
Wenn man aber auf der Suche nach den Pikotten ist, leider nicht hilfreich.
Wie kann es sein , dass man im Internet,wo nix verloren geht, keine Anhaltspunkte findet.?
Zitat (Cheftrader, 18.06.2020)Viele nett gemeinte Tipps. Aber für die meisten ist eine Knabberwurst eine Knabberwurst.
Wenn man aber auf der Suche nach den Pikotten ist, leider nicht hilfreich.
Wie kann es sein , dass man im Internet,wo nix verloren geht, keine Anhaltspunkte findet.?
kann es sein, dass das eine Regionale Spezialität war (hier im Norden habe ich die nie gesehen) ...und es die Firma inzwischen nicht mehr gibt?
Du bist nicht allein auf der Suche .....gebe mal diesen "Stichwortsatz" ein ....evt ist das für dich eine adäquate Lösung?
<schmecken wie früher die Pikotten , sind überhaupt nicht scharf>
Ich wohne in Berlin, also damals Westberlin. Die gab's nur bei Hertie zu 1,99 DM im 5er Pack. In Plastikverpackung und einzeln rausnehmbar.