Hat jemand einen Tipp dagegen?
Was kann man gegen Trockenrisse an den Fingern tun
Hat jemand einen Tipp dagegen?
Bei Rissen, die ich vorher auch ab und zu mal hatte, habe ich Hametum Salbe darauf gemacht und sie waren schnell wieder weg und haben auch nicht mehr weh getan. Viel Erfolg!!! :)
Für Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen!
Zu Abheilen kannst DU die zu diesem zweck in irgendeinem Fred schon empfohlene TRAUMEEL Salbe oder BEPANTHEN-Salbe nehmen.- Am besten abends, und dann Baumwollhandschuhe überziehen.- Dick eincremen mit Ringelblumensalbe, oder aber einer anderen guten Handreme ist auch empfehlenswert.- UND: wenn Du weißt, daß Du in Putzwasser o.ä,. rumflodderst, Gummi-Handschuhe anziehen.- Ist die Pest, weiß ich, aber sonst kriegst Du die Hände nie heil!
Abends vor'm Schlafengehen die Hände gut eincremen mit Nacht-Handcreme von 'Clara Fischer' aus der Apotheke, dann auch wieder Baumwoll-Handschuhe drüber! (Diese Baumwollhandschuhe gibt's recht preiswert im Drogeriemarkt, sind kräftig rosa).
Viel Erfolg, lieben Gruß...Isi
man soll sie nicht länger als eine woche benutzen und wer eine allergie gegen colophonium oder perubalsam hat, sollte sie meiden.
bei mir reichten 3 tage je 1 mal angewendet.
vielleicht ist es einen versuch wert.
@Schnuffelchen: sag mal, das Sprühpflaster hat bei Dir echt gehalten?- Mit dem Zoichs hatte ich noch nie Erfolg; oder ich mach 'was verkehrt.- Ist ja auch möglich.
Liebe Grüße...Isi
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=32831
Es ist wirklich elendig. Viele Leute haben damit zu tun. Ich auch. :( .
Mittlerweile nehme ich bei Notfällen verschreibungsfreie Cortison-Salbe - für den Übergang. Ich weiß, dass es aber nicht zur Gewohnheit werden sollte.
Das Honig-Einschmieren kenne ich als Tipp auch. Von Vorgänger-Generationen; dazu noch das Bedecken von eingerissenen Stellen mit Ohrenschmalz - sei es an Mundwinkeln oder an Nagel-Haut-Stellen.
Ich gebe das mal so weiter ohne Erfolgsgarantie. Es hat etwas Spannendes ... : die alten Hausrezeptchen.
:blumen:
Bearbeitet von Pitz am 10.01.2011 18:38:56
Handcreme mit Urea, also Harnsäure ist das einzige was bei mir hilft.
Einfetten mit Hirschtalg (aus der Apotheke) kann auch helfen. Ist aber eine seeeehr fettige Angelegenheit.
Danach können vielleicht die von Isi genannten Baumwollhandschuhe zum Einsatz kommen.
Ich persönlich komme am besten mit der Sanddorn-Handcreme von Wel*da zurecht.
Bearbeitet von Jeannie am 10.01.2011 20:19:29
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine skandinavische Salbe namens..ups..war es NEUTROGEN? Ich glaube ja. Also, die hilft wunderbar. Ringelblumensalbe ist mehr für/gegen blaue Flecke, Blutergüsse. (grins..hilft auch bei einem "blauen Auge"). NEUTROGEN bekomme ich hier (Spanien) in der Apotheke. In Deutschland evtl. In Drogerien.
Zitat (Pumukel77, 10.01.2011) |
Handcreme mit Urea, also Harnsäure ist das einzige was bei mir hilft. |
Bei mir auch- besonders die von Aldi Nord. Diese eingerissenen Ecken an den Daumen sind eine richtige Qual, da hilft nur Salbe und Handschuhe anziehen beim Verlassen des Hauses, sobald draußen weniger als 5° C sind. Noch besser wäre das Benutzen von Handschuhen beim Putzen- klar!
Zitat (IsiLangmut, 10.01.2011) |
@Schnuffelchen: sag mal, das Sprühpflaster hat bei Dir echt gehalten?- Mit dem Zoichs hatte ich noch nie Erfolg; oder ich mach 'was verkehrt.- Ist ja auch möglich. Liebe Grüße...Isi |
Isi, bisher hatte ich immer Erfolg damit..
Wenn sich das Sprühpflaster mal ein wenig gelöst hat beim vielen Hantieren mit Wasser, habe ich einfach nochmal nachgesprüht. Normales Pflaster löst sich nämlich viel schneller, gerade auch an der Fingerkuppe.
Ich finde, es hilft tatsächlich gut und schnell bei Wunden, die eingerissen sind und sich nicht so schnell schließen wie oberflächliche.. Da konnte ich fast schon beim Heilen zusehen.
Sogar der Chirurg, der mir auf dem Kopf meine Beulen (Grützbeutel) weg geschnitten hat, hat hinterher, nachdem genäht wurde, zusätzlich noch ein Sprühpflaster auf die Wunde gegeben..
LG schnuffelchen