beim ausgiessen aus thermoskanne geht immer soviel
vielleicht musst du die Kanne gar nicht ganz, oder teilweise öffnen.
ist da vielleicht solch ein Hebel am Deckel?
dann da im zugeschraubten zustand draufdrücken und eingießen.
sowas wie hier. :wub:
Pumulel,
Du meinst 'nen Tropfstop. Ich habe da ein Porzellankätzchen, und verbunden mit einem Gummiband hält unten um die Tülle ein Schwämmchen die ungeliebten Tropfen von der Tischdecke fern.
Eine Alfi-Thermoskanne
Edit: Pumulel heißt in Wahrheit Pumukel!!
Bearbeitet von Gabybambi am 11.01.2011 22:06:52
Zitat (Pumukel77, 11.01.2011) |
ja so einen Tropfstop meine ich, nur gibt es sowas noch? |
Gibt es noch ;) aber für Thermoskannen sind die nix :lol:
Uii ist ja klasse, wie früher bei Omma :D , naja evtl den Gummi verlängern, kommt auf die Kanne an, wie der Ausgießer ausschaut.
Pumukel, aber Oma hat früher den " Gummi " nicht verlängert... rofl rofl
Aber Hallo :lol:
Da kann man richtig Geld mit machen :rolleyes:
:ph34r: Graus lass nach ist die hässlich :ph34r:
Gemini: sag mal was hattest du den heut zum Frühstück...Albernheit in Milch getunkt? rofl
Nun, Juergen, wie isset? Lösung gefunden? Ich würde es mal versuchen - falls der Deckel nicht irgendeine Markierung für "optimal geöffnet"hat; das kann ein roter Punkt, ein Reliefpfeilb oder so sein - einfach den Deckel mal ganz runternehmen und RUHIG ausgießen, also nicht etwa die THermoskanne quasi auf den Kopf stellen, gell!
Das machen bei mir nämlich manchmal Gäste: Sie kennen anscheinend diesen roten Punkt nicht, gießen kleckernd ein und kippen dann die Kanne ganz. - Aber das macht jemand bei mir NUR EINMAL... :ph34r:
Und: richtig ÜBER der Tasse halten.... rofl
Hallo Jürgen111 :blumen:
Das hatte ich bei einer neu gekauften (hochwertigen!) Kanne auch am Anfang, bis ich den richtigen Dreh beim Gießen raus hatte, jetzt ist es ok und wir haben uns aneinander gewöhnt :trösten: Ansonsten so vorgehen, wie dahlie es beschreibt oder nicht ganz so weit aufdrehen/Deckel anheben.
Einen wie auch immer gearteten Tropfstop zu verwenden...also ich weiß nicht, die werden doch mit der Zeit auch eklig :wacko: und geht meiner Meinung nach bei einer Thermoskanne, schon rein von der Optik her, gar nicht. Dann nehme ich lieber Küchenkrepp.
Bei Omma´s guter alter Kaffekanne ist es dann was anderes...