Wer hat einen Tip für mich?
Thermoskanne - Plastikverschluss stinkt
Wer hat einen Tip für mich?
DAnke, teste ich gleich.
Zitat (martina29, 20.10.2008) |
Mit Backpulver geht es auch,das habe ich bei meiner Kanne gemacht! |
gemeint ist: heisses Wasser, dann eine Tüte Backpulver rein.
Nach 2 Stunden ist die Thermoskanne blitzblank und geruchsfrei.
Achtung, das Backpulver schäumt sofort über!
Labens
Was kann ich denn noch machen?
versuch es mal mit dem Tipp
wenn es eine neue Kanne ist und du noch den Kassenzettel hast , würde ich dann nicht mehr lange rumdoktorn , tausch das Teil um
Sie stinkt immer noch?
Ich hab seit gestern auch endlich ne Thermosflasche. Ausgepackt... sie roch nach Würstchen. Mein Freund meinte, das Essgeschirr bei der Bundeswehr hätte genauso gerochen. :wacko:
Naja, alles in Wasser mit Backpulver eingeweicht. Heute morgen roch nix mehr, aber morgens ist meine Nase meist tot.
Mal gucken wies nachher aussieht.
Außerdem ist nach dieser Aktion Wasser im Deckel, also zwischen den Schichten.
Habe genau das selbe Problem,
Plastikverschluss riecht nach "alten, nassen, Kippen".
:kotz: Widerlich.
Weder Backpulver,
noch spezieller Thermoskannenreiniger aus dem Baumarkt,
noch Coregataps
haben den Ausdünstungen des Plastikveschlusses Einhalt gebieten können.
Dies ist nun schon bei der zweiten Edelstahl
Thermosflasche mit Plastikverschluß zur
Einhandbedienung zum Öffnen der Fall.
:werwolfmädl:
Kennt jemand eine neue Marke,
die man sich bedenkenlos liefern lassen kann?
Kaffee- und Teetrinken sollte ja ein Genuß sein.
Sind Glasthermoskannen zum täglichen mitnehmen besser?
hat jemand Erfahrung mit den Esbit Produkten? Stinken diese auch so?
da ich beruflich den ganzen Tag mit dem Auto
und ein vernünftiges Produkt benötige,
Freue mich auf Eure Antworten.
Danke schon mal vorab.
Euer Aesthet :hilde:
Also, wenn das bei den neuen Kannen so ist, würde ich sie umgehend zurückbringen; evtl. auch zuerst Backpulver, sonstiges NAtron oder Essigwasser versuchen, aber dann - zurück, wenn siich nichts gebessert hat.
Einen Tipp für gute Kannen habe ich leider nicht, ich habe nur eine für Kaffee, und da habe ich noch nie einen fremdem GEruch festgestellt.
Beruflich rumfahren muss ich zum Glück nicht mehr; Tee koche ich nur zuhause und nur in einer Teekanne
die Firma Alfi bietet Kannen an mit Verschluß zum Öffnen :pfeifen: