Eines der Teile soll im Liegen getrocknet werden [Viereck mit Querstrich], wie geht das denn?
Was ist Schonwaschgang?
Eines der Teile soll im Liegen getrocknet werden [Viereck mit Querstrich], wie geht das denn?
Ist schon richtig - je nachdem, welches Material - dann entweder Feines oder Wolle. "Schonen" bezieht sich dann (auch) auf niedrige Schleudertouren, evtl. sogar ohne Schleudern. Die Wäsche wird so eben geschont und nicht gequetscht beim Waschen.
Ich hoffe, ich konnte helfen :rolleyes: ???
LG
Ich vergaß: Liegend trocken: Wäsche flach zum Trocknen (breit auf dem Wäscheständer oder über mehrere Leine) auslegen, bischen zurechtziehen. DU muß dazu nicht liegen ;), kannst aber trotzdem ein Schläfchen halten, während alles trocknet...
Bearbeitet von horizon am 13.01.2011 13:26:53
Quelle: www.billiger.de
Hier gibts was Gscheids zum liegend trocknen. Ich habe sowas vom Kaffeeröster, meine Wollpullover danken es, in dem sie in Form bleiben und nicht ausleiern.
Zitat (horizon, 13.01.2011) |
Ich hoffe, ich konnte helfen :rolleyes: ??? |
Ich habe es jetzt in den Wollwaschgang gegeben, aber der schleudert lt. Anzeige 1200 U/min. Hmmm.
Waschetrockner habe ich nicht. Ich werd es im Bad auf den Boden auslegen und die Katze wird vertobackt, wenn sie darauf liegt. :labern:
Kannst du denn die Schleudertouren für jedes Programm nicht auch variieren, also in dem Fall runterfahren?
1200 U/min sind für manche Geschichten (z.B. Gardinen
Zitat (horizon, 13.01.2011) |
Kannst du denn die Schleudertouren für jedes Programm nicht auch variieren, also in dem Fall runterfahren? |
Ja, es geht. Die erste Maschine ist schon durch, die zweite schleudere ich mit 800 U/min. Die Katze legt sich auch auf feuchte Wäsche.
Spinne ich jetzt, oder legst du die Wäsche zum Trocknen auf den Boden :unsure: ??? Da gibt es doch sicher andere Stellen. Ok, der Boden wäre dann halt auch mal wieder feucht gewischt...so gesehen :)
Zitat (horizon, 13.01.2011) |
Spinne ich jetzt, oder legst du die Wäsche zum Trocknen auf den Boden :unsure: ??? |
Nein, wenn die Pullover im Bad liegen nistet sich sofort die Katze darauf ein. Ich habe sie jetzt zum Trocknen auf mein Bett gelegt.
Zitat (Nightingale, 13.01.2011) |
Nein, wenn die Pullover im Bad liegen nistet sich sofort die Katze darauf ein. Ich habe sie jetzt zum Trocknen auf mein Bett gelegt. |
hast aber auch ein Handtuch drunter, ne? :wacko:
nicht das du dich heute Abend ärgerst, das die Bettwäsche feucht ist. :wub:
Zitat (gitti2810, 13.01.2011) |
hast aber auch ein Handtuch drunter, ne? :wacko: |
Die Tagesdecke
Ach, Herr Nachtigall, 'tschuldigung, aber ich könnte mich beömmeln rofl !- Die Idee mit dem Wäschetrockenen auf dem Bett könnte glatt von meinem Gatten sein.- Wenn Du so'was denn nochmal machst: leg' eine große Plastiktüte unter das Handtuch!- Sonst mußt Du die Matratze trockenföhnen!!!
Im Zweifelsfall, wenn Deine "Minna" keinen Schonwaschgang hat, machst Du Dir etwas Lauge mit Feinwaschmittel (notfalls Shampoo) im Handwaschbecken, oder einer Plastikschüssel.- Und wäschst die empfindlichen Teile per Hand aus.- Ist auch gut für die Haut (wird porentief sauber), und Du kannst anschließend die Fingernägel gut schneiden!- Eincremen der Hände nicht vergessen...(wichtig, denn Männer sind da sehr empfindlich :pfeifen: )
Die gewaschenen Teile dann nur gut ausdrücken, aber nicht wringen.- Und dann glatt in Form ziehen (an den Nähten entlang vorsichtig geradeziehen).
Vielleicht besorgst Du Dir ja einen Badewannentrockenaufsatz.- Da kannst Du auch mal 'was tropfnass aufhängen!
Und Freund/in Klein-Muschi-Paul :angry: , naja...ich bin ja verdammt tierlieb, aber die Katze bekäme von mir den Hintern versohlt.- Mein Herr Hund würde so 'was ja garnicht erst versuchen.
Liebe Grüße...Isi
@ Isi :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Zitat (IsiLangmut, 13.01.2011) |
naja...ich bin ja verdammt tierlieb, aber die Katze bekäme von mir den Hintern versohlt.- |
:kotz: :kotz:
Meine "Minna" wird sicherlich einen Schonwaschgang haben, ich weiß nur nicht welcher es ist. Bislang bin ich mit den Programmen "Baumwolle" und "Dunkle Wäsche" ganz gut ausgekommen.
Zitat (IsiLangmut, 13.01.2011) |
Ach, Herr Nachtigall, 'tschuldigung, aber ich könnte mich beömmeln rofl !- Die Idee mit dem Wäschetrockenen auf dem Bett könnte glatt von meinem Gatten sein.- Wenn Du so'was denn nochmal machst: leg' eine große Plastiktüte unter das Handtuch!- Sonst mußt Du die Matratze trockenföhnen!!! Im Zweifelsfall, wenn Deine "Minna" keinen Schonwaschgang hat, machst Du Dir etwas Lauge mit Feinwaschmittel (notfalls Shampoo) im Handwaschbecken, oder einer Plastikschüssel.- Und wäschst die empfindlichen Teile per Hand aus.- Ist auch gut für die Haut (wird porentief sauber), und Du kannst anschließend die Fingernägel gut schneiden!- Eincremen der Hände nicht vergessen...(wichtig, denn Männer sind da sehr empfindlich :pfeifen: ) Die gewaschenen Teile dann nur gut ausdrücken, aber nicht wringen.- Und dann glatt in Form ziehen (an den Nähten entlang vorsichtig geradeziehen). Vielleicht besorgst Du Dir ja einen Badewannentrockenaufsatz.- Da kannst Du auch mal 'was tropfnass aufhängen! Und Freund/in Klein-Muschi-Paul :angry: , naja...ich bin ja verdammt tierlieb, aber die Katze bekäme von mir den Hintern versohlt.- Mein Herr Hund würde so 'was ja garnicht erst versuchen. Liebe Grüße...Isi |
:lol: Isi, klasse geschrieben... :daumenhoch:
Lieber Herr Nachtigall,
um ganz sicherzugehen, wasch all dieses empfindliche Zeugs im Wollwaschgang 30°C / nicht mehr als 400 Schleudertouren. Manche Wolle hat sogar definitves Schleuderverbot (durchkreuzter Kreis).
Für das "Liegendtrocknen "kannst Du am besten so einen stinknormalen ausklappbaren Wäscheständer benutzen, dickes Handtuch oder das bewußte Saunatuch auf die Stäbe dessen drauflegen und darauf dann den teuren Kashmir oder Mohair ausbreiten. Trocknet garantiert effizienter und besser als auf dem Bett (:huh: wer macht denn sowas?).
Aus dem Raum, wo Du den Wäscheständer aufgestellt hast, fliegt Mademoiselle Watte bitteschön ganz freundlich wie unmißverständlich RAUS und die Tür machst Du ZU, Ruhe im Karton. Sie hat an der Wäsche nichts zu suchen, durften meine Beiden früher auch nicht. Wie sagten wir früher so schön? "Dazu hat der Zimmermann das Brett gemacht." :D
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.01.2011 02:56:37
Passende Themen
Anwendung von Flüssigwaschmittel: Verteilung in der Waschmaschine? Benzingeruch: Benzingeruch in der waschmaschine Wollmantel in der Waschmaschine waschen Privileg-Waschmaschinen: Fehlercodes Bettdecke waschen: zu groß für Waschmaschine? Waschmaschine verteilt Fusseln und Haare: Wäsche sauber und doch nicht sauber Neue Waschmaschine -: erster Waschgang? Privileg-Waschmaschinen - wer steckt dahinter? Privileg-Waschmaschinen von Quelle