Wachs-Tischdecke in der Waschmaschine waschen?

Hi Ihr Lieben,
ich stehe hier grade vor einer "schmutzigen" Wachs-Tischdecke und frage mich, ob man sie sinnvoll in der Waschmaschine reinigen kann?!? (So, dass weder Maschine noch Decke schaden nehmen...)

Vielen Dank für nen guten Tipp ;-))
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Wachstuch...hm...habe ich nur als "Unterdecke" auf dem Eßtisch, und die wasche ich in der Badewanne in Lauge mit Feinwaschmittel, Flecken behandle ich dann vorsichtig mit der Bürste..- Da kann dann Garnix passieren.- Die Terrassentischdecken aus Kunststoff stecke ich schon mal in die Waschmaschine auf "Handwäsche" ohne Schleudern.- Das mache ich allerdings nur im Hochsommer, wenn ich die Decken anschließend an der Sonne AUF dem Tisch trocknen lassen kann.


Lieben Gruß...Isi
War diese Antwort hilfreich?

Wachstischdecken wäscht man mit der Hand, aber nicht in der WM.
so wie Isi es beschrieben hat..



Ist heute Wasch. -und Färbetag ???? rofl

War diese Antwort hilfreich?

Kannst bei der HAndwäsche, in der Badewanne z,B., auch eine weiche Bürste benutzen, wenn die Flecken sehr hartnäckig sind. Oder:

GITTI!! wie isset mit dem Schmutzradierer bei Wachstuch?[COLOR=red]

War diese Antwort hilfreich?

@Dahlie: ich wollte Dir ja nicht vorgreifen mit DIESER Frage, liebstes Sternenblümchen...DENN: garantiert kommt der Hinweis auf den ultimativen.... :pfeifen:

Lach mich gabutt...Isi rofl

War diese Antwort hilfreich?

Nicht die gitti, aber :schlaumeier: wenn das Tuch ein Muster hat wäre ich vorsichtig, die Dinger sind nur Aufgedruckt auf die Grundfarbe und lösen sich unterm Radierer mit ab.

War diese Antwort hilfreich?

Ich bin auch nicht die Gitti, habe aber eine schwarz-weiß-rot-gemusterte Wachstischdecke :D . Wohin kleckst die Tomatensauce??? Auf das Weiße. Was bleibt mehr oder weniger sauber? Das Schwarze und das Rote.
Ich hatte meine Tischdecke mit einem weichen Schwämmchen und wenig Flüssigscheuerpulver über die gesamte Fläche abgerieben, und darunter hat zumindest das Rot gelitten (sieht jetzt leicht orange aus :huh: ). Ich denke, hier wäre der heißgeliebte Schmutzradierer genausowenig das richtige Mittel :pfeifen: .

Wenn die Wachstischdecke in die Waschmaschine kommt, werden vermutlich auch ohne Schleudergang immer unliebsame Knicke die Folge sein. Von links und nicht zu heiß bügeln könnte helfen - das habe ich gemacht, als meine Decke neu war und Knicke hatte.

War diese Antwort hilfreich?

wenn es eine gute decke ist, kann man durchaus mit dem schmutzradierer rangehen. ich habe es bei meiner decke auch gemacht und es ist nichts passiert.hinterher nass nachwischen. bei billigdecken geht sicherlich die farbe ab. man sollte an einer ecke mal eine probe machen.
wenn knicke in der wachsdecke sind, kann man von der rückseite mit geringer temperatur bügeln.
es muß allerdings eine fliesähnliche rückseite sein, nicht plastik.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 13.01.2011)
Kannst bei der HAndwäsche, in der Badewanne z,B., auch eine weiche Bürste benutzen, wenn die Flecken sehr hartnäckig sind. Oder:

GITTI!! wie isset mit dem Schmutzradierer bei Wachstuch?

ruhig Blut habe es erst heute gesehen. :trösten:
aber logisch mache ich jeden Tag :wub:

ja einfach feucht und drüber, ist doch nur eine andere Art von Schwamm.
wieso soll ich denn nun nicht eine Wachstuchdecke nicht damit reinigen können.
wir machen es, logischer weise, auch auf Arbeit mit dem Schmutzradierer. :wub:

als die Dame von der Hygiene es gesehen hatte war sie erfreut, weil er sich selber auflöst mit der Zeit, dadurch kann er keine großen Bakterien ansammeln.

seit dem muß ich fürs Geschäft auch immer gleich eine große Portion kaufen.
wer will schon ärger mit der Hygiene. :pfeifen: :wub:

wenn er allmählich nicht mehr schön aussieht nehme ich meinen einfach mit ins Bad, da kann er den Rest noch machen bis er ganz alle ist. :D

so um nun auch mal auf die Frage zurück zukommen!
ich habe kleine decken auch schon einfach in die WaMa geschmissen ging ganz prima.
sie war hinten drauf nicht mehr so schön.
War diese Antwort hilfreich?

Ich schmeisse meine wachstuchtischdecke weg, wenn sie mir zu dreckig ist - tomatensosse und so geht ja gar nicht mehr runter, ausserdem beissen unsere katzen gerne in die decken rein...

War diese Antwort hilfreich?

Gitti, mal ohne Worte:

:augenzwinkern: :bussi:

War diese Antwort hilfreich?

Also ich arbeite in einem Altenheim, und die Mitarbeiter dort sagen mann sollte sie nicht in der Waschmaschine waschen, sonst gibt es sehr schöne Knitterfalten die dann auch nicht wieder rausgehen ... :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

ich habe ja auch gesagt kleine, ne große würde ich auch nicht rein schmeißen. :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage