Dunkle Haus-Fassadenfarben

....ich wünsche mir eine DUNKLE Farbe für unsere Hausfassade. Nun sagte der eine und andere Typ: gaaanz schlecht, weil sich da Wasser `drunter sammeln könnte (Schwitzwassereffekt usw.) und ziemliche Schäden am Haus anrichten könnte. Unter der Außenhaut ist eine Styropur-Dämmung und das Haus ist zusätzlich leider ein "Isorast-Haus....!!) Was ist `dran an der Aussage? Hat jemand Erfahrungen mit dunkler Farbe/ dunklem Putz? Vielen Dank für freundliche Antworten!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich würde, bevor du deine Pläne überhaupt weiter verfolgst, erstmal mit der Baubehörde abklären, ob das in deiner Wohngegend überhaupt möglich ist.
In den meisten Wohn- und Baugebieten gibt es das Erforderniss, dass sich Bauwerke in die Umgebung "einfügen" müssen, also das Gesamtbild nicht stören dürfen. Wenn jetzt alle anderen Häuser drum rum weiß oder hell geputzt sind, kann ich mri gut vorstellen, dass man da lieber mal ne Anfrage startet, bevor man sauviel Geld ausgibt, um den dunklen Putz an die Wand zu bringen und dann noch mehr Geld für die Entfernung zahlen darf. Einfach mal fragen - kost' ja nix :)

Warum dunkler Putz irgendwie problematisch sein soll wegen Schwitzwasser ect. kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären, aber vielleicht fragst du da mal bei einem Handwerker?

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Brigidh,

meine Mutter und mein Schwesterlein haben letztes Jahr das Haus meiner Omi übernommen, wir haben vorab beim Bauamt gefragt, wie wir streichen dürfen, da das Haus zum alten Stadtkern gehört. Da aber einige andere Häuser auch schon renoviert wurden, konnten wir aus ziemlich vielen Farben wählen. Mein Mutter und Schwester haben sich für ein ziemlich dunkles grau entschieden, mit einem fast schwarzen Sockel sowie weiß umrandeten Fenstern und einer weiß umrandeten Haustür.
Der Ton ist schon recht dunkel, aber da hat keiner was gesagt wegen Wasserflecken. Die siehst du auch auf einer Dunklen Fassade. Wenn das eine gute Fach-Firma macht dann darf das nicht passieren mit dem Wasser!

War diese Antwort hilfreich?

ich könnte mir vorstellen was sie damit meinen.
dunkle farben ziehen ja die sonne an und weiße stoßen sie ab.

aber wenn der Putz damit vermischt wird, würde ja einfach die Nässe eher raus gezogen, als das, das Schwitzwasser festgehalten würde.

was nun für dich bedeutet, nicht eine Schicht Farbe drauf, sondern eher mit Betonfarbe den Putz mischen.

ob ihr es dürft, ist natürlich wie schon geschrieben, zu erfragen! :wub:

War diese Antwort hilfreich?

:D dank für die antwort!
doch, inzwischen habe ich an anderer stelle recheriert und ich las auch dort:
dunkkle fassadenfarbe können problematisch sein ... . :wacko: unter "dunkler putz auf wärmedämmverbund" gibts allerlei erklärungen.
ja, is`nicht so leicht mit dieser frage. :(
erstmal tschüss und lieben gruss! brigidh

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 16.01.2011)
Ich würde, bevor du deine Pläne überhaupt weiter verfolgst, erstmal mit der Baubehörde abklären, ob das in deiner Wohngegend überhaupt möglich ist.
In den meisten Wohn- und Baugebieten gibt es das Erforderniss, dass sich Bauwerke in die Umgebung "einfügen" müssen, also das Gesamtbild nicht stören dürfen.

So ist es. Erstmal beim Bauamt ermitteln, was für Farben erlaubt sind.
Man ist allerdings heutzutage nimmer so borniert bei den Farben wie es vor 25 Jahren oder so war. Man hat meist sehr große Auswahl bei den Farben. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Brigidh, 16.01.2011)
das Haus ist zusätzlich leider ein "Isorast-Haus....!!)

- was ist das denn?

Ihr wollt euer Haus doch sicher nicht mit schwarzem Latex streichen? Hab ich noch nie gehört, das bei dunkleren Farben was "schwitzt"...aber lasse mich gerne belehren, denn mir gefallen die dunkleren Putze außen auch viel besser!
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage