Da die Auswahl an Shampoos so riesig ist und meine Haare Sprungkraft etc. brauchen frage ich euch, welches Produkt erfüllt das?
Dauerwelle, welches Shampoo?
Da die Auswahl an Shampoos so riesig ist und meine Haare Sprungkraft etc. brauchen frage ich euch, welches Produkt erfüllt das?
Jawoll: die Locken-Serie von besagtem o.e. Frizzelör ist sehr gut!- Bei mir hält das auch ohne Dauerwelle.- Dann gibt's noch von rèelle (erhältlich bei einem großen dROGERIEmARKT) eine Serie speziell für Locken (auch einen Locken Conditioner, den ich Dir empfehle nach der Haarwäsche, damit das Haar besser gepflegt wird, und leichter kämmbar ist).- Diese Serie ist auch wesentlich preiswerter, als das Zoichs von Herrn Frida.- Und hat recht gute Bewertungen.
Viel Spaß an den Locken...Gruß...Isi
Huch jetzt ist mein Text wohl im Nirwana gelandet, also nochmal:
Valentine, kannst du mit dem Wachs abends Haare kämmen? Da hab ich oft Probleme weil ich mir viele meiner eh wenigen Haare ausreiße. Mit dem Flexbalsam ist es besser. Die Produkte von Balea benutze ich auch gern, deshalb die Frage.
Also... ich kämme meine Haare gar nie nicht, das ziept immer. Aber mit 'ner Bürste komm ich problemlos durch. Ich verwende annähernd ausschließlich meine Marlies-Möller-Bürste (die ganz große rechteckige). Die ist zugegebenermaßen relativ teuer (ca. 40 EUR), aber sie hält bei entsprechender Pflege sehr lange und das ist die einzige Bürste, die bei mir nicht ziept. Ähnliche, billigere Bürsten anderer Produzenten hab ich mal ausprobiert und bin reumütig zu MM zurückgeschlichen...
Danke Valentine, sowas sollte ich mir auch zulegen, ich bürste auch meist, nur nach dem Waschen nehm ich den ganz großen Fingerkamm zum entwirren.
Lockenshampoos machen sinn, auf jeden fall... die firma ist recht egal, denke ich , wobei ich warscheinlich wella ansteuern würde weil ich mit denen ja arbeite
auf jedenfall in die längen nach dem waschen spülungen oder hydrosprays, dann biste auf de sicheren seite..
sollten die haare allerings nicht mehr glänzen, liegt es an den locken..die reflektieren kaum das licht, da kannstdu mit glanzsprays arbeiten;))
Sille
So, gestern Abend habe ich das Lockenshampoo von John Frieda benutzt. Nach dem trocknen haben sich die Haare schön gekringelt und waren lockig. Als ich heute früh aufgestanden bin waren die Haare fast glatt bzw. kaum noch Wellen drin. Eigenartig ist das, schade :gnade:
Das ist vergleichsweise normal, denke ich. Wie lang sind deine Haare? Vielleicht arbeitet da die Schwerkraft mit...
wenn ich bei mir die Locken auffrischen will, dann fang ich erst mal mit Wasser an. Haare mit den Fingern etwas entwirren, dann Hände nass machen und die Haare durchkneten. Die Hände immer wieder anfeuchten und durchkneten, bis die Locken sich wunschgemäß kringeln. Dann lufttrocknen lassen und nach Belieben etwas Stylingschaum oder Wachs verwenden.
Alternativ kannst du auch den Kopf mit einer Blumenspritze "einnebeln". Also von schön weit weg sprühen, sodass die Haare nur leicht feucht, aber nicht richtig nass werden.
Wenn man bei Nebel spazieren geht, kringeln sich die Locken übrigens auch ganz wunderbar.
Danke für deine Tipps Valentine :D
nur durch ein shampoo bleiben die locken nicht...
verwende ein lockengel vor dem kneten, oder lufttrocknen.. das stabilisiert ;))
Sille
.... macht 3,80 € rofl rofl rofl rofl
Sille
wenn's mehr nicht ist..... :applaus:
:rolleyes: :pfeifen: rofl
Hallo,
kann man eigentlich bei diesen Haaren Shampoo für feines und dauergewelltes Haar im Wechsel benutzen?
Das Problem ist, wenn ich die Haare nur mit Shampoo für gelockte Haare benutze, wirkt es nicht mehr so gut bzw. sind irgendwie schlaff und ohne Volumen.
Medusa: da muss ich dir Recht geben, genauso ist es bei mir. Also werde ich es mal versuchen, danke.
Ich empfehle Hairrepairshampoo von Fruct... . Das ist speziell für strapaziertes Haar und das ist es ja auch durch die Dauerwelle. Dann alle zwei Tage mal mit Olivenöl durchspülen vor dem Einshamponiere. Dann Lockenschaum von Fruct.... , besonders zu empfehlen und ein schönes starkes Haargel. Und immer schön das Haar nach dem Waschen antrockenen lassen und dann den Rest mit dem Diffuseraufsatz vom Fön in Form bringen.
Liebe Grüße,
Sonita
also Du solltest auf jeden Fall versuchen Dir ein Shampoo ohne Silikone zu besorgen . Die Silikone können die Dauerwelle auf jeden Fall beeinträchtigen. Du kannst ja mal googlen was die Silikone in "billigshampoos" so verursachen. Es gibt verschiedene Seiten dazu. Z.B. hier * 2 x unerwünschte Werbung entfernt *
Du bekommst Shampoos ohne Silikone auch schon günstiger bei DM oder so. Da musst Du nicht unbedingt auf die teuren Friseurprodukte zurück greifen.
Lieben Gruß
Steffi
Bearbeitet von Wecker am 29.03.2011 12:11:29
Hi Steffi,
ja, ich habe darauf geachtet, dass die Shampoos keine Silikone erhalten.
Danke trotzdem für deinen Tipp.