Lederhandschuhe nass geworden! waschen?

Hallo,

ich habe ein paar Pink-farbene Lederhandschuhe, nun ist mir in der Tasche Wasser ausgelaufen, und ein Handschuh ist stellenweise nass geworden, er färbt und ist nachdem das Wasser getrockenet ist total fleckig, hat jemand ne Idee, wie ich die Flecken weg bekommen, bzw. sollte ich den gefütterten Handschuh in die Waschmaschine stecken???

Danke für Tipps,

Gruss

Frauke

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo, Frauke,

würde BEIDE Handschuhe in eine lauwarme Lauge aus Wollwaschmittel und Wasser geben.- Waschmaschine wäre da mal erst nicht MEIN Mittel der Wahl.- Siehst ja dann, wie die Handschuhe nach der HANDwäsche aussehen.- Und dann erstmal gut abtropfen lassen, und das restliche Wasser raustupfen, so weit das möglich ist.- Handschuhe danach vorsichitg in Form zupfen und dehnen, auf einem farbechten Handtuch trocknen.- Wenn's bischen trockener ist, ausstopfen mit Küchenrolle.

Viel Erfolg...Isi

War diese Antwort hilfreich?

Hey, Isi,

danke für den Tipp, werde ich sofort ausprobieren, hätte man/frau evtl. auch drauf kommen können... :o)


Gruss
Frauke

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Pubbelchen :blumen:

Würde es auch so machen, wie Isi es beschreibt, aber (finde ich noch besser):

Ziehe die Handschuhe an und dann damit "Händewaschen" in der beschriebenen Lauge.
So sind sie hinterher gleich in Form!

Ich glaube aber nicht, daß das Fleckige rausgeht, die Farbe ist sicher weg :unsure: ?
Trotzdem drücke ich die Daumen, daß du ein gutes Ergebnis erzielst!

Ich vergaß: Hinterher Hände mit Handschuhen ganz normal am Handtuch abtrocknen (ein altes nehmen!)

Bearbeitet von horizon am 31.01.2011 15:43:45

War diese Antwort hilfreich?

Es gibt im Fachhandel eine spezielle Lederwaschpaste, ich glaube "Nano Lederwäsche" heißt diese.
Da bleibt das Leder auch nach der Wäsche geschmeidig.
Mit "normalem" Waschmittel wäre ich vorsichtig.
Ob die Farbe aber grundsätzlich durchs Waschen wieder gleichmäßig wird, wage ich zu bezweifeln, aber ich weiß es nicht.
Ich würde mit den Handschuhen mal in ein Fachgeschäft gehen.

War diese Antwort hilfreich?

@Horizon: DAS ist wirklich guuuuut!- Evtl. dann mit der Lederwaschpaste, die @Tamora nannte!

Liebe Grüße...Isi

War diese Antwort hilfreich?

Muss mich korrigieren, ich glaube, die hieß "Nono".
Hm, jedenfalls ist die Packung dunkelbeige und die Schrift bordeaux/braun.

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, in eine andere Richtung zu denken. Leder ist ein Naturprodukt. Leder braucht Fett, um geschmeidig zu bleiben. Ist schlussendlich auch nur die Haut unserer Lebensmittel. Ich denke da an Motorrad-Klamotten. Es gibt von Hein Gericke spezielles Lederfett zur Pflege der Moto-Ausrüstung. Die Wasserflecken werden sich damit vermutlich aber eher nicht entfernen lassen. Da hilft dann nur noch spezielle Lederfarbe von den einschlägig bekannten Färbemittel-Herstellern. Oder der Gang zu einer qualifizierten Chemischen Reinigung, die ausdrücklich Lederreinigung anbietet.

Grüßle und viel Erfolg,

Ilwedritscheline

War diese Antwort hilfreich?

Zum Reinigen würde ich sagen, Sattelseife aus den Reitsportgeschäft, wenig Wasser. Zum Trocknen tragen (sieht bekloppt aus, gibt aber Form zurück) oder eben ausgestopft trocknen lassen - aber um Himmels willen nicht auf der Heizung!
Wg. der Farbe würde ich mal versuchen, entsprechendfarbige Schuhcreme zu bekommen, von der Du ein ganz kleines Stück in den Handschuhen verteilst. Dazu sie am besten anziehen und damit kräftig die Hände reiben.

War diese Antwort hilfreich?

AUFGEPASST BEI STARK GEFÄRBEM LEDER!!!

Ich habe hier aufmerksam alle Foren durchkämmt, bevor ich meine guten Lederhandschuhe waschen wollte. Es sind auch pinke Lederhandschuhe und sie haben ein Seidenfutter. Also ganz was feines und ich wollte vorsichtig sein.

Aber aufgepasst bei Farbe: ich habe Lederseife benutzt, meine Handschuhe angezogen und die Handschuhe wie meine Hände gewaschen. Und das Wasser färbte sich sofort tiefrot. Und ich wusch und wusch und dachte mir, ich mache es ganz gründlich und als ich dann fertig war und die Handschuhe auszog: SCHOCK!!! Ich hatte knallpinke Hände! Vorne und hinten, oben bis unten war jede Pore voll mit Farbe........... Also entweder beim nächsten Mal Gummihandschuhe anziehen oder vielleicht doch mal das Feinwaschprogramm der Maschine testen.

Die Hände sehen übrigens nach

War diese Antwort hilfreich?

Willkommen bei FM! :blumen:
Uff! Das ist aber eine Geschichte!
Und die Handschuhe sind immer noch pinlfarben? - Beim Lesen fürchete ich, nun käme, sie seien blass geworden. :)
Zigarettenasche - wäre ich nicht drauf gekommen (hätte auch keine gehabt).
:offtopic:
IN meiner Jugend, als es noch Tintenfässchen in den Schultischen gab, wurden wir ein oder zwei mal im Jahr gebeten, Zigarrenasche mitzubringen um die Tische von Tintenspritzern zu befreien.. Ach ja...

Bearbeitet von dahlie am 07.11.2014 09:57:42

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage