Flecken auf Wild- und/oder Velourleder

Habe eine hell Wildlederjacke, die an alllen Rändern spackige Flecken vom Tragen aufweist. Die Jacke darf man nicht waschen,bügeln etc. Wie kriege ich die Flecken raus? Brauche dringend Hilfe!!!

Hallo Luna!
Kaufe dir eine Wildlederbürste und ein Lederspray (gibts z.B. im Real und in fast jedem Supermarkt.)
Einfach Flecken einsprühen und mit der Bürste abbürsten.

würde ich auch so probieren...vielleicht mal im schuhgeschäft fragen, die kennen sich mit wildleder aus....möglicherweise geht es auch mit einer chem. reinigung-nachfragen!!!...ansonsten tröste dich damit, dass das den charakter der jacke ausmacht.... :D

Ich habe bei Ebay eine Wildlederjacke gekauft die innen drin mit weißer Wolle gefüttert ist. Allerdings ist die Wolle total schmutzig und ich wollte die Jacke jetzt waschen. Leider steht auf der Jacke dass es echtes Wildleder ist und die Jacke nicht gewaschen werden darf. Die Wäscherei dagegen ist mir einfach zu teuer. Gibt es irgend eine Möglichkeit wie man die Jacke trotzdem waschen kann ohne dass sie steinhart wird und Wasserflecken bekommt? Danke

Mal als Tipp. Vorgestern von mir getestet und für Gut befunden.
Ich habe meine helle Velourlederjacke mit Flecken-Gel (an Kragen und Ärmeln) eingerieben und dann bei 30 °C in die Waschmaschine mit Wollprogramm gewaschen. Nach den Trocknen ist sie noch etwas hart, aber das wird sich geben, ansonsten ein super Ergebnis.

Habe in der Reinigung nach einem Preis fürs reinigen gefragt, 38,- Euro!! Nee, dachte ich, die Jacke hat gerade mal 70 Euro (war stark reduziert) gekostet. Da habe ich es auf einen Versuch ankommen lassen.

Nur so zur Info

lg die Ulli, die jetzt wieder mit einer sauberen Jacke nach draußen gehen kann :lol:

Ich habe leider keinen konstruktiven Tipp, stelle die Vorredner aber in Frage - bitte nicht böse sein. Aber wie ist es, wenn man Lederspray auf der Jacke hat und die Dämpfe dauernd einatmet während des Tragens?

Wenn eine Lederjacke hergestellt wird, werden die Öle der Tierhaut erhalten. Wenn die gewaschen wird, gehen die dann nicht raus und bricht dann die Jacke nicht?

Nur so angedacht, nicht ausprobiert.

So tolle Sachen kann ich mir leider nicht leisten :P

Pesti, hallo!!! *freu! Du auch wieder da?

Habe eine gute Wildlederjacke geschenkt bekommen, leider hat sie an der Seite einige kleine Schmierflecke.
Kann man das mit Kernseife einreiben und auf 30 Grad waschen ? Ich möchte sie aber nicht wirklich ruinieren.

Rennbesen

Bearbeitet von Rennbesen am 21.12.2005 20:02:06

Bei Leder würde ich keine Experimente machen, entweder in die Reinigung, oder, falls es noch einen gibt, einen Schuhmacher fragen.

Liebe Grüße NaOmi :hilde:

Hatte vor Jahren Fettflecke in einem Lederhemd und habe sie mit einem speziellen Lederreinigungsschwamm/-stein herausbekommen.
Müßte im guten Schuhfachgeschäft erhältlich sein.

ich bekomme flecken aus wildleder immer mit isopropanol aus der apotheke. den alkohol auf einen lappen und vorsichtig den fleck betupfen. reiner alkohol hat den vorteil, das die nässe schnell verfliegt und so keine ränder hinterlässt.

die Frage ist:
ist es Wildleder oder eher ein Rauhleder oder Nubuk?
Bei den beiden Letzteren kann man mit gaaaaanz feinem Schleifpapier den Fleck gut abschleifen ohne Schaden anzurichten.

lg

anna

Wo liegt denn eigentlich der Unterschied zwischen diesen drei verschiedenen Lederarten?

Wildleder ist ein glattes Leder vom Wild, also von Hirsch oder Reh...
Rauhleder ist die Fleischseite eines Glattleders, also dünner und minderwertiger...
Nubuk war ein glattes Leder, welches durch schleifen so samtig und pfirsichhautartig wird...

mal einfach erklärt...

smile

lg

anna

Da läuft mir also dann 1 liter frische Kuhmilch über das Rückenteil meiner Wildlederjacke. und jetzt prangert da ein fleck. wie grigg ich den weg ?

Hat einer von Muttis Kindern eine Idee ?
danke

Kann zwar nicht weiter helfen, aber erst einmal:

HERZLICH WILLKOMMEN aus dem Bergischen Land

Wird sich schon jemand finden, der Dein Problem lösen kann :)

Willkommen bei den Muttis!!

Hoffentlich krieg ich nu nich Haue :huh: , aber hier hat es noch eine Seite mit Tipps zu allerlei Krams usw.

Wenn du da "Wildleder" in die Suche eingibst, findest du ne Kleinigkeit. Mehr hab ich auch grad nicht auf Lager! ;)

:blumen:

Bearbeitet von Shiva am 08.02.2006 14:05:15

Wenn garnix hilft, dann bleibt dir nur die Reinigung, geht aber nett ins Geld! :(

@Buddy:
Im guten Fachgeschäft kannst Du Waschmittel für Wildleder kaufen. Würd ich mal ausprobieren.
Wichtig: Danach nicht in den

ja, also. gestern habe ich ein ei in meiner lederjackentasche transportieren wollen (in ermangelung eines dritten armes), was auch bis zum zusammentreffen mit meiner freundin hervorragend funktioniert hat. jetzt habe ich eine frage: wie kann ich dass leder reinigen und trocknen, ohne dass es spröde trocken und rissig wird. bitte schnelle antwort, habe schon mit shampoo daran gearbeitet. danke, André

was für ein leder ist es denn? wildleder ?

ja, braunes wildleder, matt, nicht glänzend

Zitat
nicht glänzend

jetzt schon :lol: :lol: :lol:

Bearbeitet von bonny am 12.04.2006 13:06:03

Ich habe schon mal meine hellgraue Wildlederjacke mit Lederwaschmittel bei 30 Grad, ohne Schleudern, in der Waschmaschine gewaschen, tropfnaß aufhängen und hinterher mit einer Bürste aufrauhen - ist wie neu....das Stofffutter muß allerdings gebügelt werden.
Lederwaschmittel gibt es in Lederwarengeschäften.

Hallo!

Habe ein großes Problem!

Habe wunderschöne Stiefel aus Wildleder.
Leider ist mir dort ein Kugelschreiber Strich raufgekommen und ausserdem
sind sie auch schon etwas schmutzig?

Wer kann mir sagen/helfen wie ich am besten den Strich rausbekomme und
die Stiefel wieder schön sauber bekomme!

Vielen Dank! :D

Der Schmutz dürfte nicht das Problem sein.
Wenn der Kulistrich von einer Mine stammt, in der auf dem Minenrohr nicht
"DIN 16554 .." drauf steht, müßtest du den mit einer Stahlbürste vorsichtig wegschubbern können.
Andernfalls wäre der Strich dokumentenecht - da könnts dann kritischer werden.
Viel Erfolg!

Es gibt ein sog. Wildleder-"Radiergummi" - bekommt man in Schuhabteilungen von Kaufhäuser, bei Mister Minit oder beimSchuster - , seiht aus wie ein Schwamm, nur fühlt es sich sehr viel härter an.
Damit kann man leichte Verschmutzungen, bzw. empfindliches W-Leder bearbeiten.
Ob damit der kulistrich weggeht, weiß ich aber auch nicht ...
Viel Glück !
remix

wildleder oder nubuk oder rauhleder?

wildleder ist glattes leder vom wild
nubuk ist geschliffenes leder, welches sich etwa pfirsichartig anfühlt
rauhleder ist grober mit längeren fasern

bei wildleder= sanfte seifenlauge, sonst keine chance
bei nubuk= feinstes schmirgelpapier und den fleck vorsichtig abschleifen
bei rauhleder= etwas gröberes schmirgelpapier oder aber auch eine etwas weichere stahlbürste

viel glück

Zitat (Die-Anna, 20.08.2006)
wildleder oder nubuk oder rauhleder?

wildleder ist glattes leder vom wild


Wildleder wirds wohl nicht sein.
Wildleder ist nämlich viel zu teuer. :blumen:

nun carlos...

ZU teuer ist immer relativ

leider wird der begriff "wildleder" immer für relativ preiswertes velourleder missbraucht...

Zitat (Die-Anna, 20.08.2006)
nun carlos...

ZU teuer ist immer relativ

leider wird der begriff "wildleder" immer für relativ preiswertes velourleder missbraucht...

Eben.
Grad drum.

Wildleder (nicht: Rauleder) ist aus dem Portemonnaie
des Normalbürgers ja überhaupt nicht mehr bezahlbar! :peace:

nimm haarspray und sprühe es ein,dann immer wieder abtupfen...und bitte kein schmirgelpapier..
anschliessend mit wasser immer wieder abtupfen...und später mit einer nagelbürste bearbeiten damit es keine wasserflecken gibt

lg
razbok

Mein Mann hat seine brandneu Wildlederjacke bekleckert :wacko: ... leider mit Öl / Fett :wacko:
Hat jemand einen Tipp wie ich diesen Fleck herausbekomme?

schon mal vielen Dank!

Nessaja

Hallo

klingt jetzt vielleicht komisch, aber mein Tipp: nichts machen, der Fettfleck wird mit der Zeit (dauert leider etwas) immer schwächer und verblassen. Sämtliches darum herum reiben, mit oder ohne irgendeinem Mittel, hinterlässt ZUSÄTZLICHE Spuren.

Fettflecken sollen sich mit Eischnee entfernen lassen ...sagte schon meine Oma. Vorsicht! Nicht bei Wildleder!

Bei Wildleder Backpulver darüberstreuen, einwirken lassen, ausbürsten

...wieder ein Tip meiner Oma :)

...die ist einfach Gold wert ;)

Zitat (ArthurSpooner, 08.11.2006)
Bei Wildleder Backpulver darüberstreuen, einwirken lassen, ausbürsten

...wieder ein Tip meiner Oma :)

...die ist einfach Gold wert ;)

Vorschlag: "www.frag-oma.de" ;)

Elisabeth
Zitat (ArthurSpooner, 08.11.2006)
Bei Wildleder Backpulver darüberstreuen, einwirken lassen, ausbürsten

...wieder ein Tip meiner Oma :)

...die ist einfach Gold wert ;)

borgst du mir deine oma...hätte da auch noch welche flecken :lol: :lol: :lol:
Zitat (bonny, 08.11.2006)
Zitat (ArthurSpooner, 08.11.2006)
Bei Wildleder Backpulver darüberstreuen, einwirken lassen, ausbürsten

...wieder ein Tip meiner Oma :)

...die ist einfach Gold wert ;)

borgst du mir deine oma...hätte da auch noch welche flecken :lol: :lol: :lol:

Bonny, ich bekomme auch jeden Fleck weg und wenn ich ihn rausschneiden muss :pfeifen: Soll ich mal bei dir Oma spielen? :lol:
Zitat (Lion, 08.11.2006)
Zitat (bonny, 08.11.2006)
Zitat (ArthurSpooner, 08.11.2006)
Bei Wildleder Backpulver darüberstreuen, einwirken lassen, ausbürsten

...wieder ein Tip meiner Oma :)

...die ist einfach Gold wert ;)

borgst du mir deine oma...hätte da auch noch welche flecken :lol: :lol: :lol:

Bonny, ich bekomme auch jeden Fleck weg und wenn ich ihn rausschneiden muss :pfeifen: Soll ich mal bei dir Oma spielen? :lol:

oh ja gerne lione...obwohl probieren geht bei mir über studieren :lol: :lol: :lol:
oder hast du schon mal von mir was gelesen "wie kriege ich diesen fleck weg" rofl rofl rofl
aber bist herzlichst eingeladen...zum kaffee (fleck) rofl
Zitat (bonny, 08.11.2006)
oh ja gerne lione...obwohl probieren geht bei mir über studieren  :lol:  :lol:  :lol:
oder hast du schon mal von mir was gelesen "wie kriege ich diesen fleck weg" rofl  rofl  rofl
aber bist herzlichst eingeladen...zum kaffee (fleck) rofl

Ich habe von dir glaub noch nie überhaupt ne Frage gesehen wie man was macht :hmm: :lol:

Also, wenn ich mal wieder in der Schweiz bin düse ich bei dir vorbei, ich hab ein gutes Fleckenmittel :pfeifen: ;)
Zitat (Lion, 08.11.2006)

Also, wenn ich mal wieder in der Schweiz bin düse ich bei dir vorbei, ich hab ein gutes Fleckenmittel  :pfeifen:  ;)

isch abe gar geine fleggen rofl rofl rofl

Zitat
Ich habe von dir glaub noch nie überhaupt ne Frage gesehen wie man was macht

und wie man was macht sollte ich eigentlich
in der zwischenzeit wissen, daher keine fragen :lol:

Bearbeitet von bonny am 09.11.2006 22:41:33

Hallo,
auch auf die Gefahr hin, daß dieses Theme hier bereits beschrieben wurde, würde ich mich über den einen oder anderen Tip freuen.

Das Problem ist ganz einfach, daß sich auf einem neuen Wildlederstifel einige Tropfen Speiseöl verirrt haben. Nun habe ich aber das Problem, daß ich sie nicht wieder weg bekomme.

Für sachdienliche Hinweise zur Lösung dieses Falles bedanke ich schon jetzt recht herzlich


BIGBOSSKOPP

Hallo Bigbosskopp

da haste echt ein Problem.... :blink:

mmmh, versuch mal die Schuhe gleichmäßig einzuölen oder zu fetten.
Das ist jetzt kein Scherz, denn Fett/Öl aus Leder rauszubekommen ist so gut wie nicht möglich.

oder je nach Farbe des Schuhes mit dunklerer Schuhcreme (bitte keine aus der Dose) dünn einreiben, auspolieren....Vorgang so oft wie nötig wiederholen....

das Wildleder wird glatt und glänzend, und der Fleck sollte zumindest nicht mehr sichtbar sein...

dies mal aus dem Erfahrungsschatz einer Schuhe verkaufenden Userin B)

LG und viel Erfolg
wünscht dir
Perle

berichte doch bitte wie es geklappt hat

Mein Tipp: Kartoffelstärke(Kartoffelmehl) auf die Stelle und immer wieder ein und ausbürsten des Ganzen... die Stärke saugt das Fett auf so gut es auch nur geht...

... hatte dasselbe Problem.
Im Supermarkt ist mir `ne Flasche Olivenöl runtergefallen
- die eine Hälfte eines Schuhs hatte eine komplett andere Farbe.
Schlimmer konnte es nicht werden, also die Dinger in die Waschmaschine gesteckt - nix.
Mir blieb nichts anderes übrig - habe die Schuhe komplett mit Olivenöl eingerieben
- das gute grüne mit dem "B" ;)

Zitat (Nachi, 09.12.2007)
Mein Tipp: Kartoffelstärke(Kartoffelmehl) auf die Stelle und immer wieder ein und ausbürsten des Ganzen... die Stärke saugt das Fett auf so gut es auch nur geht...

Oder falls nicht zur Hand mit Backpulver probieren.

Hallo bigbosskopp ( lustiger Nickname ) :lol:

probier´s doch einfach mal mit " Dr. Beckmanns Fleckenteufel " . Gibt es für so ziemlich jeden Fleck und ist vom Preis her auch ganz akzeptabel ! Ich habe schon des Öfteren gute Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht !

klick

Waschbenzin wäre auch noch ne Option. Allerdings ohne Garantie, das die Flecken ganz raus gehen.

Neues ThemaUmfrage