Badezimmerfliesen reinigen

hallo zummen,
wer weiß wie ich meine badezimmerfliesen wieder glänzend bekomme

Indem du uns ein wenig mehr erzählst :D , welche Art Fliesen, welche Vercshmutzung, sind die Fliesen glatt oder mit Struktur?Was hast du bisher versucht?

danke das du dich gemeldet hast,
wir sind gerade in eine neue wohnung gezogen, hab die fliesen normal gereinigt mit badreiniger
sind nur streifen drauf ,ich hab gehört man kann sie mit weichspüler reinigen hat das schon jemand ausprobiert?

lg hasenzahn

Das gibt Schlieren, funktioniert nur an der Wand, wenn man nachpoliert, am Boden-->nicht gut. Eine Freundin schwört auf ein altes Handtuch zum wischen(wegen der Struktur, nimmt den Dreck gut mit) und einen Tropfen Spüli ins Wasser, aber wirklich nur ganz wenig, sonst sind wieder Schlieren da.

nochmal von vorn,

Steinfliesen? Terracottafliesen? Glasierte Fliesen? Raue unglasierte Fliesen?

also wenns kalkfelcken sind n kalklöser oder essig

Zitat (hasenzahn, 10.02.2011)
sind nur streifen drauf ,ich hab gehört man kann sie mit weichspüler reinigen hat das schon jemand ausprobiert?

äähm meine Freundin hatte ausversehen mit Klarspüler vom Geschirrspüler mal Fliesen abgewaschen.
seitdem sind sie nur noch am strahlen und sie auch :pfeifen: :wub: :wub:

Habe auch gute Erfahrungen mit Klarspüler gemacht. Aber wirklich nur eine Spritzer ins Putzwasser geben!
:blumen:

Die wahrscheinlich ultimative Lösung: - klick - ;)

Zitat (Wecker, 11.02.2011)
Die wahrscheinlich ultimative Lösung: - klick - ;)

danke für eure vorschläge ich werde es mal mit klarspüler versuchen und damit auch die wandfliesen gleich mit
:applaus:
bin gespannt wie es wird


lg hasenzahn

die fliesen sauber zu bekommen finde ich nicht schwer aber die fugen...meine sind hellgrau...ich sag euch das ist ein mist :wallbash:
je öfter ich die putze desto schnelller werden sie wieder schmutzig.

Meine sind weiß gewesen und es ist eine recht schrubberei sie wieder weiß zu kriegen. Mit Fugenweiß habe ich es schon mal probiert, war abe nicht so gut.

Zitat (gerri, 12.02.2011)
Meine sind weiß gewesen und es ist eine recht schrubberei sie wieder weiß zu kriegen. Mit Fugenweiß habe ich es schon mal probiert, war abe nicht so gut.

Da kann ich Dir gerne meine jüngsten Ergebnisse vom Fliesenschrubben eines Küchenbodens, den ich so gerne wieder richtig hell haben möchte, schildern. Dummerweise ist dieser in nicht ganz professioneller Arbeit mal weiß (???!!!) verfugt worden.
Gewischt wurde der Boden immer gut, nur ist bei Fliesenboden das Problem mit den Fugen erheblich. Will man so uralte Fugen wieder sauber kriegen, sollte man sich gutes Schimmelspray (reinigt und desinfiziert nicht nur, sondern löst auch Verfärbungen) zulegen und Eimer mit warmem Wasser wie eine ausgediente Zahnbürste in Reichweite haben.
Fugen mit dem Spray sparsam einsprühen / einwirken lassen und dann feste mit der Zahnbürste diese sauberschrubben. Danach mit feuchtem Microfasertuch nachwischen. Zum Schluß mit heißem, klaren Wasser und sauberem Feudel nachwischen. Der Boden wird zwar nicht neu davon - aber fast. Nach dem Trocknen sieht man es richtig. :)

Ist Sträflingsarbeit, ich weiß - aber dieser nun so toll helle Boden rechtfertigt manches. ;) Auch alte Badezimmer-Fliesenspiegel kriegt man so fit.

Bilder gefällig? Okay...

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110213-065434-578.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110213-065705-371.jpg)
2x Die Bi(e)ne :)Keine professionnelle Werbungs-/ Produktfotografie sondern lediglich privater Schnappschuß zum privaten Gebrauch.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 13.02.2011 07:11:21

Zitat (fenjala, 12.02.2011)
die fliesen sauber zu bekommen finde ich nicht schwer aber die fugen...meine sind hellgrau...ich sag euch das ist ein mist :wallbash:
je öfter ich die putze desto schnelller werden sie wieder schmutzig.

Diesen Gedanken habe ich mir auch schon gemacht und was helfen kömmtw, ist ein Versiegeln der Fugen nach dem Schrubben mit einfachem Wischwachs. ;)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 13.02.2011 07:15:54

:o was für ein unterschied...klasse :daumenhoch:

das mittel werde ich mir morgen gleich besorgen ;)

für den unterschied werde ich mich der knechtarbeit unterlegen :D

zahnbürste find ich schon ganz schön hart für solch eine fläche ,ich habe eine alte nagelbürste die ist etwas breiter,
die wär mir lieber :pfeifen:


gaaanz lieben dank :blumen: :blumen:

fenjala :applaus:

@ Bi(e)ne:
WOW!!! :applaus: :applaus: :applaus:

fenjala und Blattlaus, ich danke Euch :wub: und seht Ihr, das rechtfertigt doch wirklich meinen Durchsetzugswillen gegenüber Männes Dauergejaule, ich solle doch damit aufhören-das brächte nix - lalalablablabla. Ich schmiß ihn aus der Küche und schrubbte verbissen weiter. :grinsen:

Bei insgesamt ca. 30m² Küchen-, Flur- und Vorflur-Bodenfläche ist das schon ein Akt und nicht in einem Tag mal eben zu schaffen, vor allem, wenn es noch andere Vergnügungen wie Arbeit, Wäsche, Kochen, Einkaufen :pfeifen: gibt, aber wenn ich mir was vorgenommen habe, ziehe ich's auch durch. Mag auch der kaputte Ellbogen winseln.
Und wenn ich den Hornochsen von Pfuscher erwische, der hier irgendwann mal den Boden gefliest hat... :werwolfmädl: der kann sich warm anziehen.

Man glaubt nicht, wie man ins Schwitzen kommt dabei - damit es nicht so auf die Knie geht, kniee ich mich auf ein dick zusammengelegtes altes Badetuch, so geht es ganz gut.
Nun bin ich immer noch am Überlegen wegen einer guten Versiegeltechnik, komme aber über Wischwachs nicht hinaus. Am einfachsten wäre es, alles im Anschluß damit überzuwischen und blank zu bohnern, aber dann kann ich mein Erdgeschoß als Eislaufhalle vermieten... :unsure: also doch wieder Fuge für Fuge... :huh:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 13.02.2011 19:31:38

Biene, das sieht echt toll aus!

WOW Biene! Das ist ja toll!

Ich hab mal irgendwo was für Fliesenversiegelung gelesen, allerdings weiß ich nicht ob dass nicht nur für Wandfliesen in der Dusche geeignet ist! Mhhh vielleicht mal im Baumarkt fragen!

Hab gegoogelt, aber noch nicht das richtige gefunden.... :hmm: :hmm:

Hallo Zusammen,

der Unterschied ist echt krass. Ich hab neulich meinen Küchenfussboden geschrubbt. Mit altem Backpulver, das ich gefunden habe, und einer Wurzelbürste. Jetzt sind die Fliesen wieder sauber und die Fugen wieder weiss. Das gute daran ist: Es riecht total angenehm (liegt vielleicht auch daran dass zwischem den Backpulverpäckchen auch Vanillezucker war und ich das erst nicht gemerkt hab. Geht aber genau so)
Das mit dem Backpulver ist aber eher nur für weisse Fugen geeignet, da ursprünglich dunkle Fugen sonst auch sehr, sehr hell werden und das vielleicht nicht unbedingt gewollt ist.

Liebe Grüße

Neues ThemaUmfrage