Hallo zusammen...
sagt mal kann man Sauce Hollandaise aufkochen?
Ich habe die Soße heute das erstemal selbst gemacht,schmeckt gut aber sie könnte ewtas dicker sein.
Bevor ich sie aufkochen lasse um sie zu binden wollte ich euch lieber fragen ob das möglich ist oder gerinnt die Soße dann?
Noch ne Frage ...kann ich die auch morgen noch essen,ich habe natürlich Schiss vor Salmonellen....das muss ich nicht nochmal haben.
Die Soße wurde nur bei 80°C zubereitet <_<
LG Fenjala :blumen:
Sauce Hollandaise
Nur nicht da gerinnt das Ei :o
Edit.noch 1-2 Eigelb im Wasserbad nochmal aufschlagen und die zu dünne Soße dann nach und nach unterschlagen ;)
Bearbeitet von wurst am 13.02.2011 12:32:02
Nein, Fenjala. sobald die Eier drin sind kannst du sie nicht mehr aufkochen, ohne das die Soße gerinnt.
Vllt hilft´s ja etwas wenn du die Soße im Wasserbad noch mal kräftig schaumig schlägst.
Probiert habe ich das selber noch nicht, aber ich denke das könnte funktionieren.
Wenn du die Soße möglichst schnell kühl stellst kannst du sie auch morgen noch essen.
:blumen:
so...das war lecker ;)
danke für eure rückmeldung ohne euch hätte ich die soße sicher wegwerfen können... :pfeifen:
ich habs sie im wasserbad aufgeschlagen und was dazu gelernt :winkewinke:
Freut mich, daß das geklappt hat!
:blumen:
liebe blattlaus...du bist fast 10 jahre jünger als ich und kennst dich schon viel besser aus....ich blöde alte schachtel :lol: *schäm*
Danke für die Blumen, Fenjala. :wub:
Aber auskennen tu ich mich nicht wirklich besser. Hab manchmal ein ziemlich großes Brett vorm Kopf. :pfeifen:
Interessiere mich nur für´s kochen. An eine selbstgemachte Holli habe ich mich noch nicht getraut...
Habe aber mal eine Zabaione selber gemacht. Deshalb kam mir der Gedanke.
:blumen:
@fenjala
Sauce Hollandaise kannst Du doch wunderbar im TM zubereiten. Einfach alle Zutaten rein, den Schmetterling reinmachen, auf 80° stellen und 10 Minuten auf Stufe 4 laufen lassen. Dann kannst Du Dir das Wasserbad sparen und musste keine Sorgen haben, dass die Sache gerinnt.
Es gibt sogar ein Rezept für eine fettreduzierte Sauce Hollandaise.
Ich schau mal, ob ich's irgendwo finde. Dann kriegst Du PN :blumen:
Grüßliii :winkewinke:
wär schön wenn du das noch findest...hat ja zeit :)
ich habe heute ein salatdressing im tm gemacht,
gaaanz lecker.
wenn du möchtest schicke ich dir das rezept,
schmeckt wie ein joghurtdressing obwohl ich kein joghurt drangegeben habe.
das einzige was stört ,es kommt ein rohes ei mit rein da habe ich immer bedenken .
den rest von heute habe ich im kühlschrank stehen was morgen noch übrig bleibt muss dann natürlich
entsorgt werden :mellow:
LG Fenjala :blumen:
Was ist ein TM?
Zitat (Mikro, 13.02.2011) |
Was ist ein TM? |
das ist bestimmt ein Vorwerk Thermomix *denk*
Zitat (Nachi, 13.02.2011) |
das ist bestimmt ein Vorwerk Thermomix *denk* |
Ach so. Danke.
Zitat (Mikro, 13.02.2011) |
Was ist ein TM? |
sorry micro habs gerade erst gelesen.
ja nachi hat recht das ist der thermomix ;)
Hallo ihr lieben..
ich hab mal wieder eine Frage an euch....wollte aber kein Extra Thread aufmachen.
Ich habe ein Dressing Rezept welches mit rohem Ei zubereitet wird.
Was meint ihr...wie lange kann ich dieses Dressing im Kühlschrank
Meine Eier kommen nicht vom Hühnerhof...ich hab sie von Re*e und Al*i -_-
LG Fenjala :blumen:
mit rohem ei bin ich sehr vorsichtig. im augenblick esse ich es nicht. ich liebe zwar salatsaucen mit einem rohen eigelb, aber sie wird erst im letzten augenblick zubereitet.
ich würde das dressing vorbereiten und erst kurz vor dem servieren ein ei aufschlagen und das eigelb unter das dressing mischen. reste würde ich fortwerfen und nicht aufbewahren. :blumen:
sag mal noch ob da eventuell Senf, Essig oder ähnliches dazu kommt... denn das macht den "Brei" dann haltbar...
Zitat (seidenloeckchen, 18.02.2011) |
ich würde das dressing vorbereiten und erst kurz vor dem servieren ein ei aufschlagen und das eigelb unter das dressing mischen. reste würde ich fortwerfen und nicht aufbewahren. :blumen: |
hmmm...habs mir schon gedacht,danke seidenloeckchen :)
ich mach ja schon das halbe rezept damit es schnell gegessen wird...noch mehr reduzieren kann ich's nicht sonst müsste ich auch das ei halbieren :wacko:
Zitat (Nachi, 18.02.2011) |
sag mal noch ob da eventuell Senf, Essig oder ähnliches dazu kommt... denn das macht den "Brei" dann haltbar... |
ja nachi...es kommt 1 tl senf mit rein,
50g essig gemischt mit 50g wasser sind auch noch im dressing enthalten.
dann sage ich bei frischen Ei das die bei 7°C im Kühlschrank 24 Stunden gut hält... selbst in der Gastronomie darf eine Roheispeise bei Kühlschranktemperatur 24 Stunden an den Mann gebracht werden...
@ Fenjala, Deine Frage war doch, wie lange aufbewahren mit rohem Ei.
Salat-Dressing mit rohem Ei würde ich gar nicht irgendwie aufbewahren.
Es gibt so viele lecker Dressings ohne Eier, da träumt der Papst von. :)
so ganz unproblematisch scheint das aufbewahren doch nicht zu sein...ich glaube dann halte ich doch lieber nach ein dressing ohne ei ausschau <_<
ich liebe cremige salatsoßen und die wurde erst durch das rohe ei so schön cremig :(
@Fenjala: Könnte evtl etwas (geschlagene) Sahne das Ei ersetzen?
:blumen:
Blattlaus..ich habe bei Chef*och ganz viele Dressing Rezepte gefunden die sich gut anhören.
Trotzdem danke für den Tip ;)
Zitat (fenjala, 18.02.2011) |
ich mach ja schon das halbe rezept damit es schnell gegessen wird...noch mehr reduzieren kann ich's nicht sonst müsste ich auch das ei halbieren :wacko: |
eine sauce, die sich über zu viel eigelb beschwert, ist mir noch nicht begegnet. :hihi:
eine halbe tasse sauce schmeckt mit einem halben eigelb gut, jedoch auch mit einem ganzen. und übrig gebliebene sauce schmeckt auch zu pellkartoffeln herrlich. oder auf einem kartoffelpuffer. oder kroketten. :blumen:
bei chefkoch gibt es so viele herrliche rezepte, dass man sich manchmal gar nicht recht entscheiden kann. oder will.
Bearbeitet von seidenloeckchen am 19.02.2011 19:20:14