Aaaalso, früher habe ich penibelst meinen Müll sortiert, ich habe (im Ernst) sogar das Papierchen vom Teebeutel abgemacht und zum Altpapier getan (gut, das Klämmerchen hab ich dann doch nicht zum Altmetall gegeben...).
Heute sortiere ich nur noch grob: Papier, Glas, Korken, Batterien, Medis.
Das hat 2 Gründe:
1.Das Büro meines Exmannes liegt schräg ÜBER einem Glascontainer, wenn der geleert wird fallen alle vorher nach Farben sortierten Glasteile auf ein und diesselbe Ladefläche (Container) des Müllwagens.
Da dieser logischerweise von oben offen ist, kann man das auch blöderweise sehen. Da ist von einer Abtrennung im (Lastwagen-)Container nichts zu sehen. Also Beschiss.
2.Mein LG hatte einmal die Gelgenheit in eine Verwertungsstelle zu schauen. Die von braven Bürgern auseinandergetüddelten Inhalte in den gelben Säcken wurde mit Denselben in einen großen Ofen geschmissen und verbrannt.
Ab da war für mich Schluß mit lustig.
Sicher, ich trenne noch den Müll, ist einfach in mir drin, aber ich mache mich auch nicht mehr verrückt, wenn mal was in den Sack kommt, was nicht auf der Liste steht.
Auch die Vorgabe, man möge doch die z.B. Joghurtbecher vorher
spülen... ich glaub es hackt! Soweit kommts noch, das ich Müll vorm Wegwerfen spüle.
Und zum Thema halbvolle Dosen: Wir haben bei uns eine Müllsammelstelle, die nur Samstagsvormittags geöffnet hat. Was dort dann los ist, kann man sich vorstellen. Never in Life würde ich mich dort eine Stunde lang anstellen, um halbvolle Spraydosen dort abzugeben und dafür noch zu bezahlen. Ja, bei uns kostet das was.