Ein hinterlistiges Thema: WC-Papier! ...Qualitäts-Schwankungen...

Ihr Lieben,

und es ist mir wieder passiert: habe zum x-ten Male das Premium-WC-Papier von rewe gekauft (5-lagig), und diesmal war's anders geprägt, und arg 'hart'!- Der Unterschied war eklatant; das neue Papier ist wesentlich härter im "Griff", als das zuvor gekaufte.- Ich habe nun den Pack (unbenutzt! :P )zurückgebracht.- Denn, auch wenn das Zoichs für den 00 ist, solls auch o.k. sein.

Ist mir leider bei fast allen Marken WC-Papier immer wieder passiert.- Wir wohnen nicht weit vom Fabrikanten des Papiers, das bei Aldi verkauft wird.- Auch dort ist die Qualität nie von Bestand.- Das beste Papier hatte seinerzeit die Marke mit dem Bären drauf.- Gibt es ja nun nicht mehr. (Wahrscheinlich seit "Knuddelbärchen" hier bei FM aktiv ist? rofl )

Buntes Papier ist meist ohnehin von schlechterer Qualität, als das weiße!- Ganz zu schweigen von dem parfümierten!!! :wacko:

Ihr fragt: warum kauft die so dickes Papier?- Warum so teures?- Weil ich nun mal leider sehr empfindlich bin, dort, wo das Papier zum Einsatz gelangt.- Hartes Papier hat für mich fatale Folgen :heul: .- Sonst würde ich sicherlich zu gutem, anderen, preiswerteren Hygiene-Papier greifen.

Für mich ist nicht erklärlich, warum dieselbe Marke nicht gleichbleibende Qualtität anbieten kann, auch wenn die verwendeten Rohstoffe sich schon mal leicht ändern.

Wie steht Ihr diesem arg hinterlistigen Thema gegenüber?

Liebe Grüße...die Isi :blumen:

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Das kann auch mit der persönlichen Empfindung zu tun haben, insbesondere durch Kälte und trockene Luft. Bei Empfindlichkeiten empfiehlt sich eher ein feuchtes Toilettenpapier oder Babypflegetücher. Die hat meine Ex-Frau immer sehr gern genommen und wenn ich mal sehr viele Pepperonis gegessen hatte, war ich froh dass die Tücher da waren. *schäm*

War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme das dreilagige Recycling-Toilettenpapier von Norma,ist gut für mich und die Umwelt :rolleyes:

Hart ist es eigentlich nicht,aber schön fest und dadurch sparsam im Verbrauch :P

War diese Antwort hilfreich?

@wurst: ich habe nun mehrmals auf Arzt-/Geschäfts-Toiiletten ganz einfaches Recycling-Papier benutzt.- Das war sehr "weich", nicht grad "sparsam" im Verbrauch, aber ist leider nicht im Einzelhandel erhältlich.

@Nightingale: Feuchtes WC-Papier haben wir auch hier; darf ich aber auch nur von einer bestimmten Marke eine bestimmte Sorte ab und an benutzen.- Baby-Pflegetücher habe ich auch schon eingesetzt.

Um es zu konkretisieren: ich habe Probleme mit Hämorrhiden.- Kann man ja so schreiben!

Gruß...Isi

War diese Antwort hilfreich?

Bahnhofs-Toi-Pap käme mir auch nicht ins Haus. Da kann ich auch Zeitungspapier benutzen.

Wir nehmen schon seit Jahr und Tag immer das vom Aldi. Das weiche aber feste mit den blauen Wölkchen drauf und sind sehr zufrieden.
Einzig, was ich schon mal gemerkt habe ist, dass die Perforierung nicht vernünftig war oder die Tampoprintanlage
(die, die die Wölkchen aufs Papier druckt) gerade frische Farbe bekam, so das wir übermäßige Farbe am Papier hatten.

Schlimm finde ich das Toi-Pap auf Maloche. Zweilagig und preiswert. Fürs kleine Geschäft ok, aber fürs Große nicht zu gebrauchen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 26.02.2011)

Das beste Papier hatte seinerzeit die Marke mit dem Bären drauf.- Gibt es ja nun nicht mehr.


Das mit dem Bären war auch mein Lieblingspapier, ein anderes kam mir nur im Notfall in die Hütte :rolleyes: und seit es das nicht mehr gibt, bin ich mehr als unzufrieden mit dem, was es so am Markt gibt, egal ob billig oder teuer.

Angeregt durch den Fred hier hab ich mal den Gockel angeworfen und siehe da....

Es besteht also noch Hoffnung :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Haben immer das blaue von Lidl. Unterschiede hab ich noch nie bemerk, vllt hab ich ja Hornhaut am Pöppes. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

@Apsy: DAS Papier hatte ich auch schon!- Ist aber nicht DIE Qualität, die der Bär "solo" hatte.

Man könnte ja mal flache Hölzchen oder platte Steine bereitlegen, so à là 'back to the roots' :pfeifen: ; oder Zeitungspapier!- Gibt's in Frankreich eigentlich noch diese "Serviettenspender" auf den WC's?- Die Toiletten dort waren ja eh schon der Schock für mich teilweise, aber dann diese Blättchen... :sabber:

Liebe Grüße...Isi

War diese Antwort hilfreich?

An die Blättchen erinnere ich mich nicht mehr.

Aber an die Franz. Toiletten. Schüttel.

War diese Antwort hilfreich?

Eifelchen: die Toiletten in Fronkreisch gehören zu den prägenden Schlüsselerlebnissen meiner mittelalten Lebenszeit! :blink: - Grundgütiger: ich sehe mich noch fassungslos vor dem Klo stehen, das zudem noch eine nicht verschließbare Schwingtür hatte... :heul:

Grüßleins...Isi

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 26.02.2011)
Eifelchen: die Toiletten in Fronkreisch gehören zu den prägenden Schlüsselerlebnissen meiner mittelalten Lebenszeit! :blink: - Grundgütiger: ich sehe mich noch fassungslos vor dem Klo stehen, das zudem noch eine nicht verschließbare Schwingtür hatte... :heul:

Grüßleins...Isi

Oh ja ,ich erinnere mich auch :D :D , besonders auf den >Toiletten der Raststätten.Dabei gab es auch luxuriöse mit tollen Waschräumen ,die immer beduftet wurden. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Über die Qualität von Schond-Pappe (herrlich westfälischer Ausdruck) geht mir da vorbei, wo das Zeugs hingehört ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 26.02.2011)
Über die Qualität von Schond-Pappe (herrlich westfälischer Ausdruck) geht mir da vorbei, wo das Zeugs hingehört ;)

Liebe Cambria,

dieser Kommentar ist aber wirklich nicht nett, wenn jemand wirkliche Probleme mit dem Hinteren hat.
Du hast vielleicht überlesen, dass es da auch noch um Krampfadern am Allerwertesten geht. :pfeifen:
Spare Dir doch ansonsten solche Kommentare, zumal hier doch an die Förmlichkeit u. Höflichkeit appellliert wird.

DANKE! :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 26.02.2011)
Bahnhofs-Toi-Pap käme mir auch nicht ins Haus. Da kann ich auch Zeitungspapier benutzen.

Wir nehmen schon seit Jahr und Tag immer das vom Aldi. Das weiche aber feste mit den blauen Wölkchen drauf und sind sehr zufrieden.
Einzig, was ich schon mal gemerkt habe ist, dass die Perforierung nicht vernünftig war oder die Tampoprintanlage
(die, die die Wölkchen aufs Papier druckt) gerade frische Farbe bekam, so das wir übermäßige Farbe am Papier hatten.

Schlimm finde ich das Toi-Pap auf Maloche. Zweilagig und preiswert. Fürs kleine Geschäft ok, aber fürs Große nicht zu gebrauchen.

Eifelchen wir nehmen das teurere von Aldi 3-lagig. Bei uns sind Schmetterlinge drauf. Wir sind damit sehr zufrieden und es ist immer noch günstiger, als woanders. :D

Ich habe schon viele Sorten ausprobiert günstige, teure und bin dann bei Aldi gelandet.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ela1971, 26.02.2011)
Haben immer das blaue von Lidl. Unterschiede hab ich noch nie bemerk, vllt hab ich ja Hornhaut am Pöppes. :pfeifen:

DAs hatte ich auch mal weil das grüne nicht mehr da war!! Und ich muss sagen das is sooooo schön weich! Ich werde denke ich umsteigen..auch wenn es teurer ist als das grüne vom Lild.
War diese Antwort hilfreich?

Hab mir mal Toipapier einer teuren Marke gegönnt und es war so schlecht, dass ich mich beim Hersteller beschwerte. Bekam daraufhin 2 Packen Papier zugeschickt. :D Besser wars dann zwar nicht, aber immerhin kostenlos :wacko:

Gute Erfahrung hab ich mit dem Papier vom DM (4- oder 5-lagig) da ist die Quali sehr beständig.

War diese Antwort hilfreich?

Da mich auch die Krampfadern am Po plagen (sehr schön ausgedrückt :engel: ) gibt es bei mir Baby-Tücher in den WC´s, ansonsten normales 3 lagiges diverser Anbieter.

Edit: übrigens zu DDR Zeiten gab es ganz tolles Papier, einlagig, bretthart und bisweilen 5 cm lange Holzspäne drin, mein Opa hat das immer gleich zu Beginn einer Sitzung abgerissen und zerknüttelt, bis er fertig war, war das Papier etwas "weicher"
Sorry für´s :offtopic: aber ich muß heut noch dran denken und immer wieder lachen.

Bearbeitet von Pumukel77 am 26.02.2011 21:26:28

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Pumukel77, 26.02.2011)
Edit: übrigens zu DDR Zeiten gab es ganz tolles Papier, einlagig, bretthart und bisweilen 5 cm lange Holzspäne drin, mein Opa hat das immer gleich zu Beginn einer Sitzung abgerissen und zerknüttelt, bis er fertig war, war das Papier etwas "weicher"
Sorry für´s :offtopic: aber ich muß heut noch dran denken und immer wieder lachen.

Offtopic zum Offtopic: "Warum war das DDR-Klopapier so hart? Damit auch noch der letzte Arsch rot wurde..!" ;)
War diese Antwort hilfreich?

rofl Nachi....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 26.02.2011)
@Apsy: DAS Papier hatte ich auch schon!- Ist aber nicht DIE Qualität, die der Bär "solo" hatte.


:( :(

Nun ja, ich werds trotzdem mal ausprobieren :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

Mein Dad musste mich mal als Teenie von einem Urlaub ca. 1.000 km nach Hause fahren. Konnte auf diesen französichen Toiletten damals einfach nicht. Mein Bruder war solange auf dem Campingplatz und hat auf die Sachen aufgepasst. Kaum zu Hause, war die "Sache" erledigt und ich wollte eigentlich wieder mit (hätte ja für die nächsten 14 Tage gereicht :rolleyes:

Habe nicht verstanden, dass Papi sagte, Du bleibst jetzt hier! :heul:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Pumukel77, 26.02.2011)
Edit: übrigens zu DDR Zeiten gab es ganz tolles Papier, einlagig, bretthart und bisweilen 5 cm lange Holzspäne drin, mein Opa hat das immer gleich zu Beginn einer Sitzung abgerissen und zerknüttelt, bis er fertig war, war das Papier etwas "weicher"

ich weiß wo noch ca. 100 Rollen sind :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
bei meinem Mann im Haus seiner Eltern.
Schwiegervater hatte nach der wende noch schnell gekauft, er hatte halt angst es gibt nun gar nix mehr. :trösten: :wub:
War diese Antwort hilfreich?

:o :o :o Oh Gott wie schrecklich, dat Zeug gibt es noch wo, macht mal Lagerfeuer und verbrennt das, bevor es noch in Umlauf kommt und ihr wegen Körperverletzung dran seit.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Pumukel77, 26.02.2011)
:o :o :o Oh Gott wie schrecklich, dat Zeug gibt es noch wo, macht mal Lagerfeuer und verbrennt das, bevor es noch in Umlauf kommt und ihr wegen Körperverletzung dran seit.

Muckelchen, da kommt mir gerade ne Idee, beim MT bei mir? :wub: :D
ich könnte es ja mal auf´s Klo legen :pfeifen: :pfeifen: rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?

:nene: sowat is strafbar und dann auch noch mit Vorsatz :no:

War diese Antwort hilfreich?

oooocch und ich dachte dann haben wir alle was zum lachen. :wub:
und die die es nie kennen lernen durften, können auch mal mit reden. :blumen:

mein man sagte ja immer Schleifpapier dazu. :pfeifen: :pfeifen: rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 27.02.2011)
mein man sagte ja immer Schleifpapier dazu. :pfeifen: :pfeifen: rofl rofl

Da hat er nicht Urecht, Autolack könnte man damit verderben. Meine persönliche Theorie zu diesem extrem harten Toilettenpaier war, dass die SED-Führung damit den Verkauf ihrer Propagandaschriften ankurbeln wollte mit der Maßgabe, dass kein Toilettenpier weicher sein durfte das das Zentralorgan.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 26.02.2011)
Über die Qualität von Schond-Pappe (herrlich westfälischer Ausdruck) geht mir da vorbei, wo das Zeugs hingehört ;)

Trotz Förmlich- und Höflichkeit (wobei ich nix Unhöfliches an dem von mir gequotetetn Beitrag erkennen kann) stimme ich diesem Beitrag zu! :)

Mein Tip: 80 er Schleifpapier. Das härtet jede von fünflagigem blumendesignten Schiethuspapier verwöhnte Rosette ab! ;) (Gibt es übrigens demnächst reduziert beim Praktiker! Also: Zugreifen, Mädels!)

Probleme gibt`s, die hätte ich auch mal gerne! :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Gift, 26.02.2011)
Gute Erfahrung hab ich mit dem Papier vom DM (4- oder 5-lagig) da ist die Quali sehr beständig.

Nehm ich auch fast ausschließlich und kann die beständige Qualität auch bestätigen.

IsiLangmut hast du schon mal das Toilettenpapier von Tempo ausprobiert???? Ich fands superweich. Habs mal getestet vor einer Weile.
War diese Antwort hilfreich?

Ihr habt Probleme, mal ehrlich. :wallbash:
Besorgt euch mal dieses Buch HIER, dann werdet ihr merken, dass es doch tatsächlich Zeiten gab, wo die Probleme erheblich bedeutender waren und keiner auf die Idee gekommen wäre, sich über hartes oder zu wenig weiches Klopapier zu beschweren.

Eigentlich müsste man diesen Thread zu Humor und Skurriles verschieben... :blink:

War diese Antwort hilfreich?

ÄÄÄHMMM ich glaube hier haben so einige nicht gelesen oder verstanden, das Isi ein wohl nicht unerhebliches Hämorrhoidalleiden hat und deshalb auf der Suche nach einem sehr weichen Toilettenpapier ist.

War diese Antwort hilfreich?

Knuddelchen, ich bin des Lesens mächtig, glaubstes? :huh:
Und ich finde trotzdem, dass dies ein Luxusproblem ist. B)


EDIT: KLICK MICH!

Bearbeitet von SCHNAUF am 27.02.2011 04:42:46

War diese Antwort hilfreich?

Also Leute, kriegt Euch nicht an... sicher ist in der heutigen Gesellschaft das Luxusproblem gravierend und nicht mehr wegzudiskutieren, aber wenn ich mir unser gutes, altes Ost-SchH...Papier in der Originalzusammensetzung von früher versus akut gereizte Hämorroiden versuche vorzustellen, kommt dabei eine Art altchinesischer Foltermethode für mich gedanklich dabei raus. :huh:
Nicht anders dürfte es real-praktisch mit mancher der heutigen Papiersorten sein.
... soll nicht heißen, daß ich etwa praktische Erfahrung mit Hämorrhoiden am A... der Klopapiergeschichte hätte. ;)

Edit: Auf jeden Fall würde ich mich bei solchem Problem besser vom Doc meines Vertrauens gezielt beraten lassen, obwohl der Gang dorthin damit bestimmt viel schwerer ist, als der Gang zum Klopapierrregal im Supermarkt, wo man unsinnigerweise unter wenigstens 10 Sorten :blink: auswählen kann.
Die Frage: "Herr Doktor, was nehmen Sie eigentlich für Klopapier oder würden Sie in dem Fall empfehlen?" ist sicherlich nicht uninteressant - sowohl, um dessen Gesicht dazu zu beschreiben als auch, um neue Erkenntnisse der Klopapiertechnologie und -anwendung zu gewinnen.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 27.02.2011 06:05:35

War diese Antwort hilfreich?

Ich bedanke mich für Eure zahlreichen, hilfreichen, lehrreichen, liebevollen, überwiegend für MICH absolut wertfreien Posts B) !- Freut es mich doch zu lesen, daß man der Meinung ist, daß ICH absolut keine anderen Probleme habe oder kenne.- Seid versichert: BEIDES ist der Fall, nur finde ich, daß nicht Alles geeignet ist, in einem Thread breitgetreten zu werden.- Man sollte sich doch immer vor Augen halten, daß vielfach Jede/r die Themen mitlesen kann.- Die Segnungen der modernen Medizin sind mir zudem auch bekannt, allein: mir fehlt inzwischen oft das Vertrauen in die Fachärzteschaft.

Habe die Ehre, schönen Sonntag noch...Isi

War diese Antwort hilfreich?

ein guter Tipp gegen Krampfadern - egal wo - nehmt viel Enzyme zu euch; z.B. Ananas, Bienenpollen, usw. stärken auch gleichzeitig das Immunsystem. Und ein Fehler der beim Toigang gemacht wird, ist lesen. Man tut gut daran in den Bauch/Darm zu atmen. Probiert es einfach mal eine zeitlang aus.

Wer benutzt denn noch Zeitungspapier, so´ne Tageszeitung kostet ja auch was?! :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Also, wir kaufen unser WC-Papier meistens beim DM, im absolutem Notfall, wenn nur noch eine Rolle da ist und keiner hat´s gemerkt rofl , kaufen wir das Papier vom Netto oder auch mal das vom EDEKA.
Das Feuchtpapier ist meistens vom DM. Die haben denke ich doch mal, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Was ich aber absolut grauenhaft finde, ist dieses graue einlagige Reibeisenpapier, da ist ja alles rot danach!!!! :pfeifen:
Umwelt ist ja schön und gut, aber muss ich gleich ganze Baumstämme reinschnibbeln, so dass man sie spürt? :labern: Weil da ist die Garantie echt groß, dass man dann Probleme mit der Kerseite bekommt, nur so nebenbei gesagt. :wacko:

Liebe Grüße

die Mokkabohne

War diese Antwort hilfreich?

@ Nachi: (Zitat)"Warum war das DDR-Klopapier so hart? Damit auch noch der letzte Arsch rot wurde..!"
Danke! Man lernt halt nie aus. :blumen:

Der Schwenk zu DDR-ERinnerungen hat mir Spaß gemacht, wie auch zu den mediteranen Toiletten. :D

Und ich muss sagen, dass ich mich wundere, dass manche Leute sich mokieren; dann sollen sie doch das Thema überlesen bitte schön!!
Wenn jemand, der so oft Beiträge schreibt wie Isi, ein Problem anmeldet, DANN HAT SIE EINS!! Und sie ist, ich sage mal, im Vertrauen auf unsere Anteilnahme, sehr offen über das spezielle Problem gewesen. Blöde Reaktionen hat sie nicht verdient.

So, Isi, entschuldige, dass ich ÜBER Dich rede, jetzt rede ich mal ZU Dir: Ich habe auch alles Mögliche durchprobiert; mit den feuchten kann ich mich nicht so doll anfreunden, weil die meistens bis zur Halskrause voll Chemie sind, weil die Tücher ja irgendwie haltbar gemacht werden müssen und nicht schon in der Packung müffeln sollen.
Aber ich bin bei den 4-lagigen von Lidl gelandet und eigentlich recht zufrieden damit, weil das sehr weich ist.

War diese Antwort hilfreich?

@Dahlie: Liebstes Sternenblümlelein, DU darfst jederzeit auch ÜBER mich schreiben!- Weiß ich doch, daß DU die Worte mit Bedacht wählst, und zwar so, daß sie nicht verletzen sollen :blumen: .

Grüßleins...Isi

War diese Antwort hilfreich?

Also ich hab da auch mal ein empfindliches Hinterteil... zwar ist der nicht von Krampfadern geplagt, aber einfach empfindlich! Rauhes Papier und schwups fühl ich mich unwohl.

Ich hab feuchtes Papier und ich hab das von der Taschentüchermarke und bin damit ganz zufrieden. Wenn ich das nicht bekomme nehme ich das dicke von Rossmann. Das geeeeht auch. Was gar nicht geht. ist das Papier was parfümiert ist. Erstmal riecht das total fies und zweitens bekomm ich davon Ausschlag!

Finde das ist ein wichtiges THEMA! hallo wie oft gehen wir den zum Ort der Ruhe täglich. Da darf man ja auch mal über dieses Thema diskutieren :D :D :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Vieleicht solltest dir eine Japanische Toilette anschaffen ;) die sogar einen Fön zum Trocknen :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

ich kaufe mein WC Papier immer da wo ich auch einkaufen gehe, da dies meistens im Kaufland ist nutze ich auch das Klo-Papier von da. Ich kaufe mir dort Zewa Lind Toilettenpapier 3-lagig, das ist doch so und so nur für'n Arsch, aber dieses ist auch noch gut zum Popöchen...

und als Töchterchen noch im Haushalt war stand immer noch ne AS Toipa Feucht Box im Badezimmer

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 27.02.2011)
Vieleicht solltest dir eine Japanische Toilette anschaffen ;) die sogar einen Fön zum Trocknen :pfeifen:

So ein Teil hat eine Freundin von mir! :D Nicht schlecht, wenn auch etwas befremdlich!
Trotzdem, und da schließe ich mich Biene an: Langfristig gegen Hämorrhoiden hilft nur der Gang zum Arzt und nicht die Benutzung weicheren Toilettenpapiers.

@Isi
Ich verstehe nicht, warum Du plötzlich so gekränkt auf einige Beiträge reagierst. Du warst hier die erste, die das Thema etwas ins Lächerliche gezogen hat, darum kann ich Deine Komentare zu unseren Beiträgen nicht so ganz nachvollziehen. (Ich beziehe mich mal einfach mit ein, da auch meine Beiträge wohl nicht das beinhalten, was Du hören wolltest.)
War diese Antwort hilfreich?

Wurst meinst du mich???


Wenn ja, dann muss ich ehrlich sagen, ich finde die idee nicht schlecht!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Stierfrau82, 27.02.2011)
Wurst meinst du mich???


Nöö das Isi :lol:

Aber das Ding rechnet sich mit der Zeit,man spart ja Papier :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

da hast du recht!

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe heute MEIN WC-Papier gefunden: Da sind nicht nur wunderweiche flauschige Daunenfedern aufgedruckt, sondern auch das schöne Wort Servus. Servus, moachs guad! Das trällerten in den 80er Jahren irgendwelche bayerischen Heidelerchen. Ich finde aber auch, das ist genau der richtige Gruß für meine Stoffwechselendprodukte.

Ich hatte auch die Wahl, ein Klopapier namens Floralys zu erwerben. Aber der von diesem Wort suggerierte Duft steht im krassen Gegensatz zu den tatsächlichen Gegebenheiten. Deshalb nahm ich vom Kauf Abstand und bevorzugte die o.g. andere Sorte.

Bleibt mit jetzt nur noch, allen Muttis und Vatis eine allzeit gute Verdauung zu wünschen, denn nichts ist schlimmer als Verstopfung.

Besch...eidene Grüße von Schnauf

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage