Ab wann kommen die Ostereier vors Haus?
Also, ich häng die bunten Eierchen so ungefähr 3 Wochen vor Ostern raus. Jetzt wär's mir noch zu früh. Aber dekorier doch jetzt schon, dann merkt der Weihnachtsmann von gegenüber vielleicht, dass bald der Frühling kommt... :D
Weihnachten hängen :D
Allerfrühstens wäre doch die Zeit nach Fasching eine Möglichkeit.Quasi nach Aschermittwoch.
Wenn es dann so früh sein soll.Frühlingsdeko kann man schon rausstellen.
Nur mit Ostereiern oder Osterhasen würde ich persönlich noch ein bißchen warten.
Zitat (Nightingale, 28.02.2011) |
Heute habe ich Ostereier für meine Sträucher gekauft. Am liebsten würde ich sie ja gleich raus hängen, aber der Typ gegenüber hat noch seine Weihnachtsbeleuchtung am Balkon. Wänn wäre der richtige Zeitpunkt für den Osterschgmuck? |
Ich würde mich erstmal mit dem Thema vorsichtige Vorgartenauffrischung befassen. Aufräumen vor bunten Modalitäten. ;)
Ostereier und -schmuck kommen noch längst nicht in Betracht, erst Mitte April kannst Dir Dir darüber gezielt den Kopf zerbrechen. Rosenmontag ist auch erst am 7.3., ganz entgegen der jetzt schon herrschenden unsäglichen, andauernden Fernseh-Faschingswut.
Ostern fällt entsprechend dem Karneval auch wirklich spät dieses Jahr. ;) egal, ob Ald... oder sonstwer schon jetzt Schokohasen und Fondanteier verkaufen will.
Edit: Ostereier in meine Gartenbüsche hänge ich erst kurz vor Ende der Karwoche (Karsamstag) auf... den Termin dafür solltest Du doch wissen... :)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 01.03.2011 01:40:35
Zitat (Die Bi(e)ne, 01.03.2011) |
Ostern fällt entsprechend dem Karneval auch wirklich spät dieses Jahr. ;) egal, ob Ald... oder sonstwer schon jetzt Schokohasen und Fondanteier verkaufen will. |
Das ist ja mal ne neue Erkenntniss rofl
Stimmt, Aldi hat schon seit ca. 2 Wochen Ostersüßkram :kotz:
Zitat (Knuddelbärchen, 01.03.2011) |
Das ist ja mal ne neue Erkenntnis :D s rofl |
Da muß ich ja erst mit kommen, 'ne?! :pfeifen: Ned bössein, Bärle, okay? ;)
Aber als ich den ganzen Osterhasenkram jetzt schon im Handel und dann auch noch diese Frage hier zeitgleich gesehen habe... sorry. Nee, nee, Leute, sattelt wieder ab: Noch lange keine Hasenzeit. ;)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 01.03.2011 02:04:38
Warum sollte ich denn Böse sein? :unsure:
Zitat (Knuddelbärchen, 01.03.2011) |
Warum sollte ich denn Böse sein? :unsure: |
Bist Du nicht :blumen: - weiß ich doch. Ich dachte nur, Du nähmest mir ggF. die Rechtschreibkorrektur übel... :)
:blumen: :blumen: Super Frage
Genau die hatte ich mir auch gestern gestellt.
Da ich sehr,sehr ländlich wohne würde sich keiner aufregen wenn ich die Ostereier jetzt schon raushänge.
Aber nach dem Forum ware ich doch bis Aschermittwoch.
Muß erst malnachgucken wann der ist.
Interissiert hir eigendlich nur die Kinder
Ja, ja die Norddeutschen kein Humor
Zitat (Die Bi(e)ne, 01.03.2011) |
Rosenmontag ist auch erst am 7.3., ganz entgegen der jetzt schon herrschenden unsäglichen, andauernden Fernseh-Faschingswut. |
Rosenmontag ist schon in sechs Tagen... da ist gar nicht mehr so lang hin! (meinethalben kann man übrigens auf die ganzen unsäglichen Faschings-Sendungen auch komplett verzichten, ich brauch diese künstliche aufgesetzte Heiterkeit nicht)
Zitat (Die Bi(e)ne, 01.03.2011) |
Bist Du nicht :blumen: - weiß ich doch. Ich dachte nur, Du nähmest mir ggF. die Rechtschreibkorrektur übel... :) |
*lach* auch ich gönne mir ab und an einen Tippfehler. ^_^ ^_^ ^_^
MAN(N) GÖNNT SICH JA SONST NICHTS. :lol:
Zitat (Valentine, 01.03.2011) |
(meinethalben kann man übrigens auf die ganzen unsäglichen Faschings-Sendungen auch komplett verzichten, ich brauch diese künstliche aufgesetzte Heiterkeit nicht) |
Ich auch nicht.
Manchmal verstehe ich, Menschen sprachlich, wie auch Witze, garnicht. Bin vielleicht begriffsstutzig :pfeifen:
Ups, vom Thema abgewichen. Sorry..
Osterschmuck kommt bei uns so 3 Wochen vor Ostern ans Bäumchen (Garten) und ins Zimmer. Natürlich alles selbst gebastelt ;) mit Enkelin...
Hallo,
ich denke auch 2 -3 Wochen vor Ostern zu schmücken ist i.O.
Ich werde aber jetzt schon anfangen, Frühling zu schmücken. Ich bin dieses graue Wetter soooooo leid.
LG Lilafee
im gesamten Land Brandenburg, wird der Winter, vom Gewerbeverein mit grünen Luftballons vertrieben. :D
es sind verschiedene Grüntöne, es sieht irgendwie toll aus. :wub: :wub:
Zitat (Ribbit, 28.02.2011) |
:lol: Die Weihnachtsbeleuchtung?? na, der ist ja einer von der schnellen Sorte... |
wie Weihnachten vorbei? :augenzwinkern: :aengstlich: :blink: :gnade:
Okay, am 24.12. Wärs vielleicht sogar mir zu früh oder zu spät für geeiere, aber jetzt fänd ichs schon völlig ok.
Ab wann kommen die Ostereier vors Haus?
Wenn die Osterbrunnen geschmückt werden :P
Mir ist's egal, ob die Nachbarn (ab)schmücken, oder nicht.- Wenn mich der Deko-Wahn packt, und mich die noch kahlen Zweige in meinem (aufgeräumten!) Vorgarten stören, hänge ich die bunten Plastikeier auf.- Falls ich überhaupt keinen Bock dazu habe, wird auch nicht geschmückt.- Dieses Jahr war mir auch nicht danach, meine diversen Clowns und Clöwnchen draußen zu positionieren.- Die liegen noch fein im Keller in der Kiste, und bleiben dieses Jahr auch dort.- Karneval geht mir ohnehin am 00 vorbei!- Bin froh, wenn das rum ist.- Schlimm genug, daß Einem in jedem Laden die Karnevalsmucke in die Ohren dröhnt, und ab morgen Nachmittag hier der Ausnahmezustand rundum beginnt.- Ganz vorbei ist's dann am Donnerstag; dann sieht uns nach 11 Uhr Niemand mehr draußen.
Da Ostern ja recht spät fällt dieses Jahr, ist ja schon fast Zeit, die Sommerbepflanzung/-Deko anzugehen.
Ei, Ei, Ei... :) Isi
Ich sehe es auch mehr wie Cambria. Wenn dir danach ist, hänge die Eier an den Strauch.
Niemand stört sich daran, wenn jemand Mitte November weihnachtlich dekoriert, weil ihm die Adventszeit sonst zu kurz ist.
Warum sollte das Ostern anders sein?
Zitat (IsiLangmut, 01.03.2011) |
Wenn mich der Deko-Wahn packt, und mich die noch kahlen Zweige in meinem (aufgeräumten!) Vorgarten stören, hänge ich die bunten Plastikeier auf. |
Plastikeier :nene: ausgeblasen und handbemalt :rolleyes: was anderes gegt gar nicht! :P
Also ab nächster Woche kann man schon mal den Frühlings- und Osterschmuck rausholen finde ich. Ich würde es nur nicht vor März machen.
LG
Sonita
Erst wenn sich bei uns der Wind etwas gelegt hat :pfeifen:
Spaß .... Also, wenn man es sich genau so rausnimmt, wie an Weihnachten, dann könnte man - wie zum 1. Advent - 4 Wochen vor Ostern beginnen, d.h. nicht vor dem 25. März. <_<
Da wir als Verbraucher aber sowieso dem Kommerz ausgesetzt sind, könnten wir dann guten Gewissens auch früher anfangen zu dekorieren :pfeifen:
Da aber Weihnachtsdeko
Kennt ihr eigentlich noch die Geschichte, dass wenn man dem Osterhasen Salz auf den Pommel streut, dass er sitzen bleibt? Ooooh, wie hat mich mein Vater damit immer an der Nase herumgeführt!!!!! :P :D
Ich habe, zugegebn, mir eine Ostertüte von Milka gekauft, die wo die Tasse mit bei ist. Die wollte ich uuubedingt haben!!! Der Schokoladeninhalt wanderte in die Geheimschublade, wo alles versteckt wird für den Kurzen.
Ein paar Osterdekorationen haben sich hier und da schon einen Platz ergattert. Diese kleinen flauschigen Kücken, die find ich einfach nur putzig. Da konnt ich gar net anders.... :wub:
Schönen Abend noch!!!!
Zitat (Mokkabohne, 03.03.2011) |
Ich habe, zugegebn, mir eine Ostertüte von Milka gekauft, die wo die Tasse mit bei ist. Die wollte ich uuubedingt haben!!! Der Schokoladeninhalt wanderte in die Geheimschublade, wo alles versteckt wird für den Kurzen. |
Ja, das kann ich nur empfehlen, sowas schon zu kaufen. Denn erfahrungsgemäß bekommt man 1,5 Wochen vor den Festtagen nicht mehr alle Leckereien. Was völliger Unsinn ist <_< . Wenn Feste knapp bevorstehen, ist das Fest für die Industrie doch schon lääängst vorbei. :angry: . Total unromantisch!!!!
LG, Sonita
Gestern hab ich noch ein Schnäppchen Ostereier für die Magnolie (jedes Jahr unser "Ostereierbaum") - quasi Update für den bisherigen Fundus - aus der Stadt mitgebracht. Mit der Zeit werden die Büsche so groß :rolleyes:
:D meine eier draussen hängen schon seit zwei wochen, aber hier bin ich eh die einzigste die eier an den baum hängt... meine nachbarn haben sich inzwischen dran gewöhnt :P
:) drinnen hab ich auch noch nicht dekoriert, aber ich denke, das werde ich diese woche in angriff nehmen.
süsskram habe ich noch nicht gekauft... mein sohn hat noch was von weihnachten liegen :lol:
:D kurz vor ostern fahren wir noch nach deutschland und da werden wir sicher von der family beschenkt, also werd ich nur nen paar kleinigkeiten zum verstecken kaufen.
;) und dann traue ich auch auf unsere hühner, die hoffentlich reichlich eier zum bemalen legen werden.
@wurst: selbstausgepustete eier schön und gut, aber doch sicher nicht zur aussendeko?
:D ich bin von meinen plastikeiern (sämtliche nachbarn haben sie für echte eier gehalten) total begeistert, die haben schon einige jahre wind, regen, sonne etc. ausgehalten und sehen immer noch schön aus.
ich hab sie in verschiedene grün- und gelbtönen und mit mustern bemalt.
An Aschermittwoch habe ich Stiefmütterchen geholt und die Eier raus gehangen. Irgendwie habe ich nach 4 Monaten Kälte genug, Frühling nun herbei!
Bild Nightingale
Eier auspusten, Gipsschlämpe reinfüllen, anmalen und dann draußen hinhängen. Haben zwar nicht das ewige Leben und Kyrill oder ähnliches überleben sie auch nicht, aber nomales Wetter schon.
eure Postings sind herzerfrischend.
Wie konnte ich nur unwissend ob diesen Problems so lange in der Republik leben?
Wegen des rechten Zeitpunkts haette ich in Foren nach der gueltigen Meinung suchen muessen. Und wenn ich sie da nicht gefunden haette, muesste mir eigentlich ein Blick zum Nachbarn signalisieren, ob ich zu frueh oder zu spaet bin.
Stattdessen haenge ich, unbedarft wie ich bin, Gebetsfaehnchen zu Dutzenden im Garten auf unter dem Schild FREE TIBET. Ohne zu wissen, ob es dafuer die richtige Jahreszeit ist.
Maenner haben eben fuer so etwas Sensibles kein Feingefuehl.
Ich denke, um allen Eventualitaeten aus dem Weg zu gehen, werde ich den grossen Rhododendron nach der Strasse zu mit Plastik-Nikolaeusen behaengen und den Rosenbogen am Gartentuerchen mit Plastik-Ostereiern. Dann kann kommen was will, ich bin gewappnet.
Oesterliche und vorweihnachtliche Gruesse
Hartmut
Zitat (Nightingale, 28.02.2011) |
... aber der Typ gegenüber hat noch seine Weihnachtsbeleuchtung am Balkon... |
Schon mal geklingelt? Vielleicht liegt der Typ schon seit Weihnachten in der Wohnung. :ph34r:
In Hamburg hatte einer mal acht Jahre lang seine Weihnachtsdeko im Fenster hängen...
Zitat (Heiabutzi, 14.03.2011) |
Schon mal geklingelt? Vielleicht liegt der Typ schon seit Weihnachten in der Wohnung. :ph34r: In Hamburg hatte einer mal acht Jahre lang seine Weihnachtsdeko im Fenster hängen... |
Falls er abgekratzt ist genieße ich noch ein wenig die Ruhe.
Ich würd auch noch etwas warten, mit dem Osterschmuck! Du kannst jedoch schon Frühlingsdeokorationen aufstellen! Ein paar Blümchen hier und da lockert die Stimmung ja doch etwas auf :) Und macht außerdem gute Laune und Lust auf Frühling und schönes Wetter! :)
Ich war gestern zB Schneeglöckchen pflücken! :)
Zitat (Nightingale, 14.03.2011) |
Falls er abgekratzt ist genieße ich noch ein wenig die Ruhe. |
:o :lol: :o ihr habt ja nen ganz schön schwarzen Humor...
Aber hey, die Idee, die Plastikeier zu bemalen, ist echt gut. Wieso bin ich da net drauf gekommen? dann sehn die doch noch viel schöner aus...
Gleich mal die Farben suchen gehn.... :yes:
:) wenn es nicht mehr regnet werde ich auch ein foto von meinem osterbaum erstellen.
nach drinnen hat sich auch schon ein huhn verirrt...
Bei uns im Ort hab ich schon die ersten gesehen...Riesengroße Eier, wow, sowas hab ich noch nie gesehen!
bei uns im Viertel hängt teilweise auch noch Weihnachtsdedöns,die Mischung mit der Oster-Dekoration ist echt ein Augenschmaus :lol: Ostern ist ja auch ein bissel Frühling einläuten und wenn Dir danach ist, dann hänge die Ostereier vor's Haus
Hallo,
habe wieder etwas entdeckt, was der Nachbar vielleicht noch nicht hat:
Gartenzwerg-Osterhase, 50 cm hoch, mit oder ohne Korb.
Da es das Kerlchen in unterschiedlichen Kleidungsfarben passend zum Blumenschmuck der umgebenden Fruehblueher gibt, sind 30 EUR + Versand schon fast geschenkt.
Froehliche Gruesse
Hartmut
Ich HASSE Gartenzwerge und/oder Ostertiere plakativ in meinem Garten... Tschulligung, aber ist so. Da könnte ich mich eher noch mit den "Free-Tibet"-Fähnchen anfreunden, aber was sollen die NÜTZEN? Hier?
Mit "Free Tibet" hat sich vermutlich hier noch kein Mensch wirklich auseinandergesetzt, die meisten verstehen diese Fähnchen sicher nur als skurrile Eigenart eines Häuslebesitzers in ihrem beschaulichen Dorf.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 15.03.2011 02:26:03
Hallo Bi(e)ne,
du 'sprichst' mir ja soooo aus der Seele.
Gebetsfaehnchen allerdings nuetzen auch in deutschen Gaerten, soweit man daran glaubt. Denn auch der deutsche Wind traegt die auf die Faehnchen gedruckten Gebete dort hin, wo sie gebraucht werden.
Ich finde diesen Gedanken schoen und nehme es gerne in Kauf, als skurril angesehen zu werden.
Aber mir ging es ja eigentlich nur darum, den aufgehaengten Ostereiern etwas entgegenzusetzen, was in jeder Beziehung voellig anders ist.
Liebe Gruesse
Hartmut
(IMG:/html/emoticons/biggrin.gif) so, hier mal mein
osterbaum
quelle. VIVAESPAÑA
Zitat (VIVAESPAÑA, 16.03.2011) |
:D so, hier mal mein osterbaum |
:daumenhoch:
@VIVAESPAÑA
sehr schön dein Osterbaum :yes:
Außen wird bei uns 1 Woche vor Ostern dekoriert, und da auch nur noch einige künstliche Eier. Da ja schon einiges schön bunt blüht, reicht das vollkommen, finde ich. Weniger ist mehr.
Innendeko geht auch schon früher, da nervt´s nur uns... :rolleyes:
hoffentlich hat der nachbar inzwischen die weihnachtsbeleuchtung abgenommen, sonst kannst du nie deine ostereier aufhängen. vielleicht versuchst du mal mit ihm zu reden, ansonsten sehe ich für ostern schwarz und deine geldausgabe war umsonst... :wallbash: :wallbash: :wallbash:
was interessiert dich der nachbar, wenn du der meinung bist - ich muß jetzt schmücken- dann tuuuuuuuuuuu es !!
solche sorgen möcht ich auch mal haben, ne, ne :labern: :labern: :labern:
Die Fastenzeit, die mit dem Karfreitag endet und dann die Auferstehung, bei der es zu einem Neuanfang kommt.
Das Ei steht für das neue Leben. Es ist also unter dem Gesichtspunkt, warum wir Ostern feiern und warum wir fröhliche bunte Eier an die Frühlingssträucher hängen, nicht sinnig, die Eier vor Karfreitag heraus zu hängen.
Schade, dass scheinbar niemand hier so weit über den Brauch nachgedacht hat.
Ostern wird in den Brunnen fallen :ach:
Zitat (Villö, 20.03.2020)Also dieses Jahr werden keine Ostereier rausgehangen, sonderen die gehamsterten Klopapierrollen.
Aus Klopapier kann man doch super Pappmaché-Osterdeko basteln. :pfeifen:
Wie schön, wenn man keine anderen Sorgen hat, als Ostereier vor die Tür zu hängen! :pfeifen: :pfeifen: