Weiße Wäsche verfärbt nach Maschienenfärbung

Hallo,
ich habe für meine Tochter zu Fasching was in der Waschmaschiene schwarz gefärbt. Danach habe ich 2x die Maschiene spülen und leerlaufen lassen. Später habe ich dann 60 Grad Wäsche gewaschen, viel weiß, nun ist die ganze Babywäsche grau. Entfärber von Heitmann hat nicht geholfen.
Bin total verzweifelt, hat jemand einen Tip für mich?

Freu mich über jeden Tip.
Vielen Dank

Schöne Grüße aus Bayern
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Suche benutzten, diese hier!
War diese Antwort hilfreich?

... färb die versaute Babywäsche auch schwarz, aber koch die WM danach LEER aus, danach sollte es mit wieder normal waschen klappen... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Frau Schnurz hat wie immer den praktischsten Tipp parat :bussi: immer wieder schön rofl

Bearbeitet von Pumukel77 am 02.03.2011 14:36:59

War diese Antwort hilfreich?
da muss ich aber mal aus der Schule plaudern;
kein Waschmaschinenhersteller empfiehlt das Färben von Wäsche in der Maschine; :rolleyes:
es kann gar nicht garantiert werden, dass sämtliche Farbpartikel auch nach zwei Leerwäschen
völlig rausgespült werden. Besser in der Badewanne oder großem Bottich färben. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Also, ich habe schon zig-mal in der Maschine gefärbt, noch nicht ein einziges Mal war danach meine restliche Wäsche verfärbt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tamora, 23.03.2011)
Also, ich habe schon zig-mal in der Maschine gefärbt, noch nicht ein einziges Mal war danach meine restliche Wäsche verfärbt.

Dem schließe ich mich an!!... Verstehe nicht, was die Leute immer für Murks machen. :wacko: :wacko:

Nach dem Färben lasse ich die Maschine zur Sicherheit einmal Leer mit Vollwaschmittel durchlaufen und prüfe noch ob im Waschmittelfach noch was hängt und ziehe auch die Schublade raus. Gab noch nie Probleme.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (eleonore, 23.03.2011)
da muss ich aber mal aus der Schule plaudern;
kein Waschmaschinenhersteller empfiehlt das Färben von Wäsche in der Maschine;  :rolleyes:
es kann gar nicht garantiert werden, dass sämtliche Farbpartikel auch nach zwei Leerwäschen
völlig rausgespült werden. Besser in der Badewanne oder großem Bottich färben.  :pfeifen:

(Sarkasmus ein) Es garantiert auch kein Hersteller, dass die Wäsche in der Maschine 100 % sauber wird!

Für was hat man dann eigentlich die Waschmaschine??? (Sarkasmus aus)

:P :P :P :P
War diese Antwort hilfreich?

Hey!
Ich habe auch schon x-mal in der Waschmaschine gefärbt und nie Probleme gehabt. Nach dem Färben wasche ich meistens Putzlappen, welche ich ja eh bei 95 Grad wasche. Ein abfärben habe ich aber noch nie gehabt, auch nicht, wenn ich mal vergessen habe die Schublade zu reinigen.

War diese Antwort hilfreich?

Wachlauge!! Mach ich immer so. Markenname darf ich ja nicht nennen. Das berühmte, das in der Werbung das blaue Wasser entfärbt. Damit einen Waschgang komplett laufen lassen. Kannst auch ein paar alte Lappen mit reinwerfen

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage