Hallo Mokkaböhnchen,
es hat bei mir lange gedauert, ehe diese FI erkannt wurde. Hatte vorher schlimme Darm-OP, und danach ging es munter weiter mit diesem Thema. Ich würde Geduld brauchen, so wurde mir gesagt. (Urlaub z.B. Cola getrunken, Diätmarmeladen etc. gegessen und auch andere solche Produkte, was natürlich vollkommen verkehrt war).
Dann war ich natürlich heilfroh, als FI festgestellt wurde. Es ist eine lange Prozedur, bis man dann endlich weiß, wie man weiter verfahren kann.
Nun ist alles kein Problem mehr, und zu Deiner Frage, welche Obst- und Gemüsesorten die schlimmsten sind:
Bei mir sind es ,
Äpfel, Birnen, Apfelsinen, Weintrauben, Rosinen . Einfach ausprobieren und mit Traubenzucker in Pulverform vermischen. Wenn man das gleich hinter einem Essen probiert, kann man Glück haben, dass man das verträgt. Glücklicherweise kann ich Bananen (jeden Tag eine) und Himbeeren (habe ich viele im
Garten, esse diese dann in der Saison gern abends mit Quark), etwas Melone ab. Das muss jeder dann für sich ausprobieren. Am schlimmsten sind ja die
Säfte, die ich gar nicht mehr trinke. Ein Glas Rotwein ist besser als Weißwein. Bei Gemüse sollte man auf
Kohl, Bohnen, Lauch, Linsen - eben alles Blähendes - verzichten, zumindest in der Anfangsphase. Wie gesagt, man kann später gut hiermit umgehen, muss vieles ausprobieren. Schon ziemlich nervig, aber was tut man nicht alles, um beschwerdefrei in dieser Hinsicht zu sein.
Puddinge und alle süßen Nachspeisen sind auch mit Vorsicht zu genießen. Wenn ich eingeladen bin, bin ich besonders vorsichtig. Da will man sich ja nicht die Laune verderben lassen.
Hoffentlich bekommst Du alles bald wieder in den Griff.
Hoffe, Du kannst mit meinen Ausführungen etwas anfangen. Kannst Dich gern noch mal melden, wenn Du Fragen hast.
Gruß von Lonimaus :trösten: