Hi kennt ihr das? Nach dem die Sachen getrocknet sind, sind die Abdrücke der Wäscheklammern zu sehen. Ich habe extra schon Klammern aus Gummi gekauft aber auch die bringen nichts. Ich kann meine Wäsche nur auf einem Ständer trocknen. Mache ich vielleicht etwas falsch?
Steck die Klammern so auf die Wäsche, daß die Abdrücke nicht sichtbar sind nach dem Trocknen.- Und nachdem Du die Teile abgehängt hast, gehst Du an den sichtbaren Druckstellen mal mit dem Bügeleisen drüber. Bei ganz empfindlichen textilien, kannst Du's ja abpolstern.- Evtl. mit 'nen Waschlappen o.ä. Pullis, T-Shirts etc. lege ich so über die Leine, daß sie unterhalb der Achseln befestigt werden.
Liebe Grüße...Isi
War diese Antwort hilfreich?
GEMINI-22
Eigentlich verstehe ich dein Problem nicht. Ich trockne auch alles auf einen Ständer, Pullover werden grundsetzlich immer auf einen Kleiderbügel gehängt, die anderen Sachen werden gebügelt und bei Socken und so ist es egal ob da ein Abdruck ist oder nicht.
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 18:29
Ich trockne meine Wäsche schon immer auf einem Wäscheständer und mache sie nur mit ganz normalen Plastik- und Holzwäscheklammern fest. Natürlich habe ich auch immer die Klammerabdrücke auf der (Unter)wäsche. @ Cyda, wo ist Dein Problem?
@Isi, Pullover, Blusen, T-Shirts und auch Hosen hänge ich nur auf Kleider- bzw. Hosenbügeln zum Trocken auf. Bei Hosen wär's ja noch egal, wenn am Hosenbund Abdrücke der Klammern sind, aber bei Pullovern, Blusen und T-Shirts würden mich sowohl Abdrücke der Klammern als auch der Abdruck der Wäscheleine stören :( ; ein Großteil meiner Wäsche ist so glatt getrocknet , daß ich nicht bügeln muß (was zusammen mit Staubsaugen für mich die schlimmste Hausarbeit ist :pfeifen: )
War diese Antwort hilfreich?
Genau, es sieht komisch aus und bügeln kann ich nicht. :-D Kleiderbügel habe ich leider nicht aber das ist eine gute Idee.
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 18:42
Gelegentlich habe ich das auch an meiner Wäsche. bei manchen Sachen geht es schon mit bügeln raus, aber bei Tshirts ist es schwierig, darum hänge ich die auch nur so über die Leine.
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 18:53
GEMINI-22
bügeln kann man ( Frau ) aber lernen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 18:54
man die Klammern sind doch nur gegen das runter fallen bei Wind. wenn du den Trockner ich habe auch ohne Klammern auf dem Balkon getrocknet.
natürlich habe ich jetzt einen Wäschetrockner einfach die Wäsche ordentlich über die Leinen hängen da fällt nix runter. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 18:59
Wenn ich die Sachen einfach so rüberhänge, habe ich einen weißen Streifen auf den Sachen.
Habe jetzt schon 2 Shirts versaut. Nun traue ich mich nicht mehr. :-D
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 19:01
warum nimmst du nicht mal einen Lappen mit Spüli und wischt sie ab? :blink: :wub:
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 19:33
... was beim Bügeln nicht weg geht und nach dem Tragen immer noch da ist, wird spätestens vorm nächsten Aufhängen verschwunden sein... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 20:05
Wem die Abdrücke nicht nur von den Klammern sondern auch von der Leine stört, der sollte sich Rohrisolierung im Baumarkt besorgen, sie entsprechend zurechtschneiden und als Schutz direkt um die einzelnen Leinenstränge legen.
YO
War diese Antwort hilfreich?
@gitti: Weil das Shirt dann nach Spüli riecht und die Streifen nicht richtig weggehen. :(
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 20:23
Ich benutze schon seit langem keine Wäscheklammern mehr - eben wegen der Abdrücke.
Die Sachen hänge ich einfach über die Leinen vom Wäscheständer und gut ist..
Ausser, es sollte mal zu windig draussen sein.
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 20:28
Ribbit
Zitat (Cyda, 07.03.2011)
@gitti: Weil das Shirt dann nach Spüli riecht und die Streifen nicht richtig weggehen. :(
:D ich kann nicht mehr.... rofl
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 20:29
GEMINI-22
OHNE KOMMENTAR rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 20:38
Zitat (Cyda, 07.03.2011)
@gitti: Weil das Shirt dann nach Spüli riecht und die Streifen nicht richtig weggehen. :(
rofl rofl Ribbit geht mir auch so rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
7.3.11, 21:51
warum einfach, wenns auch umständlich geht? rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
8.3.11, 06:18
Ich würde unsichtbare Wäscheklammern nehmen.
:grinsen:
War diese Antwort hilfreich?
8.3.11, 11:08
GEMINI-22
Ich hätte da noch den ultimativen Tipp für Cyda: Nehme deine Wäsche und renne 3X um den
Häuserblock... keine Abdrücke von den Klammern und der Leine...Wäsche ist bestimmt trocken bei dem schönen
Wetter :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Tamora
Ich trockne meine Wäsche seit 10 Jahren auf dem Ständer ohne Klammern (ich hab noch nicht mal welche), hatte noch nie weiße Streifen. Und bügeln muss ich die Wäsche seitdem auch nicht mehr :D
War diese Antwort hilfreich?
8.3.11, 11:21
Nudismus ist das beste Mittel gegen Klammerspuren auf der Wäsche.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 08.03.2011)
Nudismus ist das beste Mittel gegen Klammerspuren auf der Wäsche.
... das kann aber schnell zur "Erregung öffentlichen Ärgernisses" führen...
War diese Antwort hilfreich?
Du meinst wohl öffentliche Erregung :)
War diese Antwort hilfreich?
8.3.11, 11:27
Tamora
Zitat (Cambria, 08.03.2011)
Du meinst wohl öffentliche Erregung :)
Das käme aber dann wieder ganz auf den jeweiligen Nudisten an...
War diese Antwort hilfreich?
8.3.11, 11:32
Zitat (Cambria, 08.03.2011)
Nudismus ist das beste Mittel gegen Klammerspuren auf der Wäsche.
Ich denke eher Vorteile wie: - an Anschaffung einer Waschmaschine sparen - Strom- und Wassersparen - Waschpulver sparen und somit Naturschutz
und zu meiner Freude die absolute Minimierung der Bügelwäsche...
YO (ach´das Leben könnte so einfach sein.)
War diese Antwort hilfreich?
8.3.11, 11:59
ich drehe die wäsche, auf links und dann ist es mit klammerspuren nicht weiter schlimm. man könnte sie auch auf links drehen und dann über die leine hängen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 08.03.2011)
Du meinst wohl öffentliche Erregung :)
... nö, Erektion, öffentlichen Ä....
War diese Antwort hilfreich?
8.3.11, 18:15
Also, ich kenne das mit den Abdrücken auch, und beim Drüberhängen ohne Klammern ist halt die Gefahr bei dunklen Sachen (und unser Ältester trägt zur Zeit nur schwarze T-Shirts :wallbash: ) wegen dem Ausbleichen von der Sonne schon groß. Ich drehe die Wäsche draußen generell auf links und versuche, wenn vom Wind her möglich, auf Klammern zu verzichten bzw. bei Kleinteilen ists sowieso egal.
PS. Ich finde es übrigens nicht so schön, wenn alles immer endlos ins Lächerliche gezogen wird....
War diese Antwort hilfreich?
ichdiebine
Zitat (Wecker, 08.03.2011)
Ich würde unsichtbare Wäscheklammern nehmen.
Kann das Bild leider nicht sehen :angry:
Aber, mit den Siemenslufthaken...und Schnüren..da hält alles...und hinterlässt keiner Spuren, weil man ja keine Klammern braucht :D
War diese Antwort hilfreich?
8.3.11, 19:57
@ kikki-elsa genauso mache ich es auch, ich wasche die meisten Sachen auf links, drehe sie erst beim Zusammenlegen oder nach dem Bügeln wieder auf rechts.