Ich gebe am 15. diesen Monat meinen Ausstand. Weil in letzter Zeit so viel Süßkram von Patienten kam, möchte ich eher herzhaftes Fingerfood anbieten.
Ich habe hier schonmal durchgeschaut, bin aber nur teilweise fündig geworden. Auch beim googeln von `Fingerfood´ haben mir nicht wirklich weiter geholfen. Deshalb brauche ich keine weiteren Links in der Richtung. Habt ihr passende Rezepte?
Das Ganze sollte für geringe Personenzahlen gedacht sein (ich biete lieber mehr Auswahl an), muß am Tag vorher zubereitet werden und es darf nur kaltes Fingerfood sein, weil ich keine Möglichkeit zum erhitzen habe. Auch eingelegte Sachen sind aus Transportgründen eher ungünstig.
Tomaten-Mozzarella-Sticks habe ich übrigens schon fest eingeplant.
:blumen:
Bearbeitet von Hamlett am 10.04.2011 23:10:38
Herzhaftes zum Ausstand: Habe an Fingerfood gedacht
Hallo Blattlaus, bei den "Raupen" auf meiner Arbeitsstelle, kommt Eiersalat immer gut, Kräuterbutter, Räucherlachs-Dip (1Pkg Frischkäse, 1Pkg Räucherlachs, alles pürieren=fertig)Fetacreme(Feta/Paprikaschote würfeln,Frischkäse etwas Olivenöl-mit Pürierstab verrühren, abschmecken mit Salz+Pfeffer, bissel Oregano) oder Thunfisch-Dip (Büchse Thunf., Zwiebel,Paprikapulver(rosenscharf) etwas Mayo. alles verrühren) :sabber:
oder Buletten ;)
kleine Boulettchen
kleine Blätterteigtaschen, gefüllt mit gebratenem Hack und allem, was Du so willst/hast
Käseigel kommt heute auch wieder gut
kleine Tomaten aushöhlen und mitFrischkäse Deiner Wahl füllen
dicke, fette Oliven
belegte Baguette-Scheiben
gefüllte halbe Eier
Das hört sich schonmal nicht schlecht an. Dazu könnte ich mein selbstgebackenes Brot anbieten. Das haben mir meine Kolegen/inen eh immer weg gefuttert.
Aber mir fehlt noch ein außergewöhnliches Highlight dabei. (Ich weiß, ich bin diesbezüglich seeeeeeeeeehr perfektionistisch *schäm* )
:blumen:
Einfach noch ein paar Muffins backen, das kommt gut an und es gibt auch Rezepte hier bei den Muttis, habe auch heute welche gemacht.... :rolleyes:
Zitat (Blattlaus, 10.04.2011) |
Das hört sich schonmal nicht schlecht an. Dazu könnte ich mein selbstgebackenes Brot anbieten. Das haben mir meine Kolegen/inen eh immer weg gefuttert. Aber mir fehlt noch ein außergewöhnliches Highlight dabei. (Ich weiß, ich bin diesbezüglich seeeeeeeeeehr perfektionistisch *schäm* ) :blumen: |
musst Dich doch deshalb nicht schämen, was könnte ein Highlight sein?bin gerade am überlegen, was man da aus der Tasche zaubern kann, :hmm:
Schokomuffins gibt´s auch, die sind Pflicht, Gemini. Suche ja eher nach herzaften Ideen. Dazu kommt, das die Hälfte der belegschaft auf Dauerdiät ist...
Trotzdem Danke für die Anregung!
:blumen:
Danke an die Mod´s für die Korrektur!
Unsere Blattlaus meint bestimmt der Krönung des Abends sollte noch ein Stripper sein... :mussweg:
:pfeifen: naja, warum nicht :)
Also wenn überhaupt dann Mittags!
Aber wohin schicke ich die männlichen Kollegen solange???
Ihr habt´s erfasst! Die Männer werden mit Essen abgelenkt, während wir Weibchen uns an dem Stripper erfreuen! (Ob ich dafür wohl den Konferenzraum bekomme?:hmm:) rofl rofl rofl
:blumen:
Bearbeitet von Blattlaus am 10.04.2011 23:25:13
bei mir würden sich einige Männer SEHR über den Stripper freuen :lol:
was geht Dich die Diät der Belegschaft an rofl
Zitat (Tschantalle-Schakiera, 10.04.2011) |
bei mir würden sich einige Männer SEHR über den Stripper freuen :lol: was geht Dich die Diät der Belegschaft an rofl |
rofl rofl rofl
Sorry, Tschantalle, habe grade einen Lach-Flash!!!
rofl rofl rofl
Aber damit wäre ich über Jahre hinaus noch das Gesprächsthema Nr1!
Nur blöd, daß ich nur die Abteilung wechsel... rofl
:blumen:
Bearbeitet von Blattlaus am 10.04.2011 23:43:09
Wie wär´s mit Rote-Linsen-Bällchen? Hauptzutaten sind feiner Bulgur, rote Linsen natürlich, Blattpetersilie, Knofi und mit Chilipulver kann man die auch so scharf machen, wie der Stripper rofl
Wir hatten mal ein internationales Buffet organisiert und gingen die weg wie warme Semmel. Kann Dir bei Interesse gerne das Rezept geben, Blattlaus :wub:
Edit besinnt sich gerade: War´s das dann, Blattlaus :trösten:
Bearbeitet von Backoefele am 10.04.2011 23:47:08
Das hört sich sehr gut an, Backoefele! Scharf wie ein Stripper und trotzdem voll veggie.
Kannst du mir das Rezept geben?
:blumen:
Passt nicht zum Thema, aber ich hoffe dir geht´s halbwegs gut, Backoefele?
Bearbeitet von Blattlaus am 10.04.2011 23:46:43
@Blattlaus: Wird vorbereitet ... kommt per PN ;)
Das Rezept habe ich von einer Türkin. Die Bällchen kann man gut kalt essen, mit Brot oder mit einem Salat.
Mir geht´s so lala - mal besser, mal sehr schlecht
Wie wärs mit herzhaften Minimuffins? Ich hab leider kein Rezept zur Hand grade, aber Chefkoch liefert da sicher einiges :)
Ich kann Dir meine Lachsschnittchen empfehlen, ober :sabber:
Die gehen auf Feiern immer weg wie warme Semmeln.
Sind wir irgendwo eingeladen, dann möchte der Gastgeber oder die Gastgeberin oft kein Geschenk. Ich soll dann lieber die Schnitten mitbringen.
Baguette in Scheiben schneiden, Frischkäse mit Meerrettich drauf, Lachs drauf legen, Scheibe Ei und Dill drüber.
Das ganze kannst Du auch als Lachs-Torte machen. Dazu nehme ich Fladenbrot. Aber ehrlich, wir lieben die Schnittchen. Ein Griff, ein Haps und das Ding ist weg. rofl
Zitat (Backoefele, 10.04.2011) |
Edit besinnt sich gerade: War´s das dann, Blattlaus :trösten: |
Ja, Backoefele!
Hat halt nicht sollen sein. Der MAV ist zwar noch dran, aber wirklich große Hoffnungen mache ich mir nicht. Vllt kann aber wenigstens geklärt werden, was der wirkliche Grund war. An meiner Arbeit kann´s nämlich nicht gelegen haben.
Jetzt heißt es nach vorne schauen!
:blumen:
- Möhren und Gurken in Stifte schnibbeln und mit Dip servieren (Dip z.B. Tzaziki oder ähnliches)
- Muffins kann man auch herzhaft machen, z.B. mit Speck, guck mal hier, da sind schon mal ein paar
- oder guck mal, ob Dir hier was gefällt.
Tante Edith hat mal wieder korrigieren müssen :pfeifen::ph34r:
Bearbeitet von Binefant am 11.04.2011 15:13:52
Ich finde auch Flammkuchen oder Zwiebelkuchen super lecker (geht bestimmt auch kalt). Oder Pizzaschnecken, die kann man ja mit allem möglichen füllen...
Mettbrötchen
ich hatte mal einen Kollegen, der hat zu jedem Anlass einfach einige Baguettebrote, eine grosse Schüssel Mett und viele Zwiebelringe mitgebracht ... nach kurzer Zeit wusste man im ganzen Haus, wo's was zu essen gibt ... der Geruch hält sich auch problemlos bis zum nächsten Tag
:)
Also, dass Mettbrötchen mit Zwiebeln gut weggehen (zumindest bei der männlichen Belegschaft), durfte ich heute erst wieder erleben.
Ansonsten gab'S bei uns auf der Firma letztens ein "Gesundes Frühstück", mit Brot und verschiedenen Dips. Das ging auch gut weg. Leider hab ich dafür keine Rezepte. Aber da lässt sich bestimmt was im Internet finden.
Meine Cousine hatte auch schonmal zu einem Geburtstag einen "feurigen Dattelaufstrich" gemacht. Der war auch sehr lecker. Mit Phila***phia-Frischkäse, Datteln und etwas frischem Chili drin.
Oder wie wäre es mit panierten Mini-Schnitzelchen?
Bearbeitet von wurst am 11.04.2011 16:49:55
eisbein-sauerkraut-muffins schmecken warm und kalt herrlich. :wub:
oder blätterteiggebäck, belegt mit verschiedenen zutaten. auch als rolle, in scheiben geschnitten, ist es köstlich. :blumen:
Zitat (seidenloeckchen, 11.04.2011) |
eisbein-sauerkraut-muffins schmecken warm und kalt herrlich. :wub: |
Hört sich auch sehr interessant an! Wie macht man die denn, Seidenlöckchen?
:blumen:
jeder macht sie, wie es ihm schmeckt. du bereitest eisbein auf die weise zu, wie du es magst. auch das sauerkraut.
ich würfle das kalte eisbein. die schwarte nehme ich nicht dazu, das wird zu fett und matschig. ein paar karamellisierte zwiebelwürfel schmecken dazu auch herrlich. alles wird vermengt und vielleicht noch ein wenig gewürzt.
der teig kann ein leichter hefeteig sein. oder auch ein rührteig, jedoch kein gesüßter. mit hefe schmeckt er mir besser.
ich knete die zutaten in den hefeteig ein und gebe ihn in die formen. danach backen, etwa zwanzig minuten bei 180 grad. das kommt arg auf den backofen, den teig und den feuchtigkeitsgehalt der zutaten an. ich mache immer wieder eine probe.
dazu schmecken auch gebratene heiße zwiebeln gut. oder eine zwiebelsauce. doch das schmeckt mir nur heiß.
es schmeckt auch sehr gut, wenn man die zutaten auf den ausgerollten hefeteig gibt, ihn wie eine roulade aufrollt, in scheiben schneidet und so auf dem backblech abbackt. vorher kann man auch noch ein wenig käse darüber reiben. :wub:
Hallo seidenlöckchen,
da ich ein Muffin-Fan bin (leider nicht süss) bin ich immer auf der Suche nach neuen deftigen Muffinrezepten.
Das mit den Eisbein-Sauerkraut-Muffin hört sich seeeehr gut an, und die schmecken bestimmt im Herbst zum
neuen Wein sehr gut. Würdest Du uns das Rezept verraten? Viiiiiiiiiiiiilen Dank!
Entschuldigung, war wohl etwas zu langsam. Liegt wohl an meiner Natur (Tortue)
ihr seid ja verrückt ... Eisbein-Muffins :sabber:
Zitat (Agnetha, 11.04.2011) |
ihr seid ja verrückt ... Eisbein-Muffins :sabber: |
Warum nicht? Ich finde, das hört sich gar nicht schlecht an!
:blumen:
Wie wär´s mit gefüllten Blätterteigtaschen? Sehr lecker und man kann die Füllungen variieren.
Ich mache auch öfter Fingerfood - immer sehr beliebt.
Was nicht fehlen darf (und schnell geht) sind die Trockenpflaumen in Speck:
1 Trockenpflaume mit 1/2 Scheibe Frühstücksspeck umwickeln, Zahnstocher durchstecken und dann einfach alle in der Pfanne
Oder Lachsröllchen:
Dünne Pfannkuchen backen, mit Kraüter-Frischkäse bestreichen, etwas Dill drüber und mit Lachsscheiben belegen. Pfannkuchen aufrollen und in Alu- oder Frischhaltefolie wickeln und ab in den Kühlschrank. Am nächsten Tag in Scheiben schneiden.
Foto:Teamworker
1. Hefeteig Stangen:
Hefeteig aus: 500 gr. Mehl, 1 Würfel Hefe, 1 TL Zucker, 1/4 l warme Milch, 1 Ei, 80 ml Olivenöl (darf ruhig ein kräftiges sein) 1 TL Salz zubereiten.
Aus dem Teig ca. 20 cm lange fingerdicke Stangen formen. etwas platt drücken und dann an den Enden gegeneinander verdrehen. Mit Pizzagewürz bestreuen. bei 200 Grad ca. 10-15 min backen. Sollten nur leicht bräunen sonst werden sie zu trocken. Als Variante kann man auch noch etwas Parmesan-Käse zum Bestreuen verwenden.
2.Pide
Hefeteig aus 750 gr Mehl, 1 Würfel Hefe,1 TL Zucker, 1 EL Olivenöl, 450 ml warmes Wasser
den Teig in 12 Teile teilen, jedes etwas ausrollen und mit den Händen in eine "Schiffchen-Form" ziehen, die Enden sollen richtig spitz sein.
3 Päckchen Schafskäse mit der Gabel zerdrücken, 1 gr. Bund Petersilie hacken und unter den Schafskäse mischen. Die Masse auf den Teigstücken verteilen. Dann die Ränder der beiden Seiten ca. 1-1,5 cm nach innen einschlagen, die Enden gut festdrücken. Bei 250 Grad ca. 20 min backen.
Man kann die Teile auch kleiner machen, dann einfach 24 Teigkugeln abteilen.
kleine hähnchenspieße, mariniert und mit einem dip evtl. machen sich auch immer gut
Das Problem bei Muffins finde ich, dass die meistens dermaßen umfangreich sind, dass ich kaum einen ganz essen könnte - und dann alles andere stehen lassen müsste. Darum nehme ich immer entweder die halbe Menge(n) oder die doppelte Zahl von Förmchen. Darüber freuen sich auch "Diätgeschädigte"!
Was auch seeeehr gut schmeckt: Gorgonzola mit Birnenstückchen als Muffin. Rezept habe ich leider nicht zur Hand.
Ich denke, Blattlaus, dass Du die ganze Firma auf Wochen hinaus sattkriegen könntest, wenn Du all die leckeren und tollen Sachen realisieren würdest! - Ich habe mir auch einige Tipps gemerkt; man weiß ja nie...
Und viel Erfolg bei der neuen ARbeit....
Vielen Dank für eure tollen Rezepte und Anregungen!
Weil ich selber immer neugierig bin, schreibe ich mal schnell, was ich alles gemacht habe.
Pumuckels Hefeteigstangen
Zwiebel-Frischkäse-Stangen von 123
Partykäse nach dem Rezept von Schnauf
Backoefeles rote-Linsen-Bällchen (Stell sie doch bitte mal als Rezept ein! Sind schon jetzt superlecker!)
Ellabertas "schrägen" Kuchen
Brownies von Hannah L.
Ach ja, und natürlich meine angekündigten Tomaten-Mozzarella-Spieße!
Wie es geschmeckt hat verrate ich spätestens am Wochenende!
Lg :blumen:
Bearbeitet von Blattlaus am 14.04.2011 22:49:15
Mööönsch, warst aber ganz schön fleißig, Blattlaus :o
Wenn Du meinst, ich soll das Rezept reinstellen ;) .... Werde aber noch etwas warten, habe nämlich heute auch welche gemacht, aber gleich eingefroren. Nächste Woche denke ich, werden - ein paar wenigstens - wieder aufgetaut, dann könnte ich gleich ein Foto machen.
Denke schon, daß das ein guter Tipp ist!!!
Habe noch etwas übrig und war am überlegen, ob ich´s einfrieren kann. Wenn das funzt ist es ja umso besser!
Ich habe übrigens mit zwei Teelöffeln Nocken daraus geformt. So hatte ich zwischendurch die Hände sauber für´s Backblech usw. Außerdem finde ich die Göße als Fingerfood optimal.
:blumen:
Zitat (Blattlaus, 14.04.2011) |
Habe noch etwas übrig und war am überlegen, ob ich´s einfrieren kann. Wenn das funzt ist es ja umso besser! Ich habe übrigens mit zwei Teelöffeln Nocken daraus geformt. So hatte ich zwischendurch die Hände sauber für´s Backblech usw. Außerdem finde ich die Göße als Fingerfood optimal. :blumen: |
Ohne Gewähr, allerdings, Blattlaus <_< . Habe die Dinger auch das erste Mal eingefroren. Denke aber schon, dass die die Kälte überstehen werden.
Auch eine gute Idee mit den Teelöffeln - ansonsten wird es nämlich gern etwas bröselig, wenn man die abbeißen würde :pfeifen:
LG Backoefele
Das habe ich beim anbeißen der ersten Bällchen bemerkt. Bei Fingerfood finde ich es immer gut, wenn´s " mit einem Happs im Mund" ist.
:blumen:
Wie angekündigt möchte ich euch auch die Resonanz mitteilen!
Bis auf den "schrägen" Kuchen (er schmeckt doch sehr nach Gewürzkuchen) ist alles restlos verputzt worden und die Rezepte wurden mehrfach erbeten! :wub: :sabber:
Nocheinmal ein ganz herzliches Dankeschön für die leckeren Rezepte!! :applaus: :wub:
:blumen:
Da hast du dir aber ganz schön viel Arbeit gemacht... :P schön, dass alles geklappt hat!
Jetzt bin ich auch gespannt auf die Roten Linsen-Bällchen :sabber: bitte bald einstellen, das Rezept... :blumen:
Blattlaus, ich konnte kein tolles Rezept beisteuern, leider.
Aber ich finde es schön, daß Dein Abschiedsessen zum Ausstand so gut angekommen ist :wub: , auch wenn der Grund ja wirklich traurig ist :trösten: .
Viel Glück und: alles wird gut :blumenstrauss:!
Bearbeitet von Gabybambi am 15.04.2011 17:40:16
Ja, war wirklich kein schöner Anlass, aber jetzt heißt es nach vorne schauen.
In zwei Wochen, nach meinem Resturlaub, geht´s an der neuen Stelle los.
Und ich schaue bestimmt nochmal in den Fred wenn ich wieder Fingerfood brauche!
Also wenn dir noch ein leckeres Rezept über die Füße läuft bin ich gerne bereit es zu testen!
:blumen:
Zitat (Ribbit, 15.04.2011) |
Jetzt bin ich auch gespannt auf die Roten Linsen-Bällchen :sabber: bitte bald einstellen, das Rezept... :blumen: |
Schon erledigt :) Jetzt heißt es halt abwarten, ob und wann es Bernhard durchgehen läßt ... :pfeifen:
Zitat (Backoefele, 15.04.2011) |
Schon erledigt :) Jetzt heißt es halt abwarten, ob und wann es Bernhard durchgehen läßt ... :pfeifen: |
Super, Backoefele!
Werde es mir sofort abspeichern!!! :wub:
:blumen:
Bin zu spät, ich weiß :(
Aber vielleicht für später mal... :rolleyes:
Ganz dünne Pfannkuchen ohne Zucker backen. Nach Erkalten mit Frischkäse bestreichen und Lachsscheiben draufgeben. Zusammenrollen und in 1 bis 2 cm Scheiben schneiden. Schmeckt super lecker, dazu kann man Cocktailsoße zum Dippen reichen.