Lasagneblätter frisch verarbeiten?
:blumen:
ich auch.....und ich würde auch gerne zum Essen kommen.... :sabber: :pfeifen: büüüüttteeee!!! :blumen:
Zitat (flauschi, 17.04.2011) |
ich auch.....und ich würde auch gerne zum Essen kommen.... :sabber: :pfeifen: büüüüttteeee!!! :blumen: |
Sehr gern, wenn Du es bis 19.00 nach Rabenstein in Sachsen schaffst. :freunde:
ooochh...das schaff ich schon! :pfeifen: :sabber: ich bring auch ein leckeres Weinchen mit! :sabber:
Herr Nachtigal, ich komme auch und kenne auch noch den Weg und das Ziel rofl
Zitat (GEMINI-22, 17.04.2011) |
Herr Nachtigal, ich komme auch und kenne auch noch den Weg und das Ziel rofl |
dann musst aber sehr viiiieeelll kochen...wenn wir zwei noch kommen! :sabber:
flauschi, jetzt hat der Herr Nachtigal kalte Füsse bekommen rofl rofl ..wird wohl nix aus unseren Besuch :pfeifen:
Zitat (tabida, 17.04.2011) |
Unbedingt vorkochen! |
frisch gemachte Lasagneblätter vorkochen? :blink: Das hab ich ja noch nie gehört. Da werden die ja total labberig, wenn man die dann nochmal im Ofen gart, oder nicht?
Selbst mit gekauften, harten Platten kann man sich das Vorkochen sparen bei Lasagne, das ist in keinem Fall nötig.
Bearbeitet von Bierle am 17.04.2011 14:14:38
also, ich komme auch nur wenn sie nicht vorgekocht sind.... :P
@Bierle hat vollkommen Recht :daumenhoch:
Zitat (GEMINI-22, 17.04.2011) |
flauschi, jetzt hat der Herr Nachtigal kalte Füsse bekommen rofl rofl ..wird wohl nix aus unseren Besuch :pfeifen: |
sieht so aus....wir wollen doch nur bisi was essen....komisch.... :pfeifen:
Und wenn Gäste kommen soll doch alles perfekt sein :pfeifen:
Natürlich nach dem Vorkochen gut abtrocknen.
wer Freunde hat, die einen zu selbstgemachter Lasagne einladen hat echt grosses Glück :blumen:
Zitat (wurst, 17.04.2011) |
Ungekochte neigen dazu Wellen zu schlagen :P Und wenn Gäste kommen soll doch alles perfekt sein :pfeifen: Natürlich nach dem Vorkochen gut abtrocknen. |
Ich hatte schon mal frische Lasagneblätter vorgekocht, die werden beim Vorkochen wellig und die Lasagne hat dann Hohlräume. Ich werde es einfach mal wagen und wenn es mißlingt bestellt ich was beim Italiener.
@GEMINI22: kalte Füße bekomme ich nie. Wenn es tatsächlich einen Bedarf an Herrn Nachtigalls frischer Lasagne gibt, dann hätte ich Samstag, den 30. April noch frei. Ich lade ein 19.00 Uhr zum kleinen Muttitreffen zu mir nach Rabenstein, es kann kommen, wer Appetit hat.
Nightgale: Nimmt mich wunder wie die Lasagne dann wird. Ich bekam einfach bei einer Kollegin einmal welche, wo sie die Teigblätter mal selber machte und eben nicht vorkochte. Sie hat überhaupt nicht geschmeckt. Sie hat dann italienische Verwandte gefragt warum und diese meinten eben, dass frische Pasta unbedingt vorgekocht werden muss. - Seither macht sie das immer so und es schmeckt lecker.
Zitat (tabida, 17.04.2011) |
Nightgale: Nimmt mich wunder wie die Lasagne dann wird. Ich bekam einfach bei einer Kollegin einmal welche, wo sie die Teigblätter mal selber machte und eben nicht vorkochte. Sie hat überhaupt nicht geschmeckt. |
Letztes aus der Küche: die Lasagne ist sehr gut gelungen, der Geschmack deutlich besser als bei vorgefertigten Lasagneblättern. Habe sie 60 min gebacken, nichts verkocht, absolut perfetto. :)
hallo
ich lebe seit einigen jahren in italien und ich mache oefters lasagne , man kann sie roh verarbeiten oder auch
fuer ein paar minuten kochen
normalerweise benuetze ich sie roh und gebe etwas mehr fluessigkeit in die form
tscheuss
Danke, Nightingale noch für Deine Rückmeldung.
Hast Du den Teig mit Eiern oder "nur" mit Wasser gemacht? - vielleicht spielt das einen Rolle?
Bearbeitet von tabida am 22.04.2011 13:36:23