Schweinebraten aufwärmen?was ist besser?

Von der Kommunion meines kleines Bruder wurde ich gestern Abend mit reichlich Tupperdosen mit Klößen und Schweinsbraten mit Füllung ausgestattet...:)
Nun möchte ich das Essen wieder warm machen. Die Klöße sind kein Problem aber der Braten macht mir Sorgen. Ich habe bereits einige Beiträge dazu gelesen aber irgendwie sagt jeder was anderes...was ist nun besser? Ihn in der
Es ist keine Sauce da, die mach ich dann noch aber des wird auch schon ein Wunder wenn mir des gelingt..xD Ich bin noch recht jung und wohn erst seit 3Wochen bei meinem Freund...Kocherfahrung nur im italienischen oder asiatischen Gebiet, aber mit deutscher Kost kenn ich mich leider kaum aus...der Braten soll ja meinem Freund heute auch noch schmecken, nachdem er gestern so begeistert war ;)

Biiiitte Hilfe :)
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Geht auch mit Klößen und Schweinebraten Salat oder Gewürzgurken dazu,Lecker. :sabber:
War diese Antwort hilfreich?

Schweinebraten gehört nicht aufgewärmt sondern in dünnen Scheibchen auf's Butterbrot drapiert !!

:)

War diese Antwort hilfreich?
Wenn überhaupt, dann würde ICH den Schweinebraten IN der Soße aufwärmen!- Also mach' erstmal ein Eimerchen Soße...viel Erfolg dabei! :) - Am Anfang steht der Beginn und das Üben!!!!

Liebe Grüße...IsiLangmut
War diese Antwort hilfreich?

...Schweinsbraten ohne Soße??? :huh: hmm, Soße nachträglich machen stell ich mir schwierig vor, denn die Soße entsteht ja eigentlich beim Braten bzw. Schmoren... und mit einer Fertigsoße ausm Packerl würd ich mir den guten Braten nicht versauen :unsure:

weiß ja nicht um welche Menge Braten es hier geht... aber in dem Fall 'ohne Soße' würde ich entweder Wursts Vorschlag aufgreifen und ein Gröstl machen und/oder den Braten einfach kalt essen... kleingeschnippelt mit Zwiebeln, Gurken usw. als 'echten' Fleischsalat angemacht... oder mit Bauernbrot, Butter, Meerrettich, Radieschen etc. als deftige Brotzeit... aber auch Cumberlandsoße oder Remoulade schmeckt echt weltklasse zu kaltem Braten, dazu bisserl Baguette... mmhhh lecker :sabber:

War diese Antwort hilfreich?
@compensare: naja, klar, 'ne Tütensoße zum Spitzenschweinsbraten ist nicht der Hit, aber da die Beiden ja noch sooo frisch beisammen sind, wird der junge Mann ja wohl -noch- kein solcher Feinschmecker sein, oder?- Die meisten Herren der Schöpfung werden doch erst zum Feinschmecker umverwöhnt ;) , besagt jedenfalls meine Erfahrung B) .

Grüßleins...Isi
War diese Antwort hilfreich?

Kalten Braten mag ich nicht und wenn keine Sauce über ist zaubere ich eine:

Etwas Butter in eine

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 16.05.2011)
@compensare: naja, klar, 'ne Tütensoße zum Spitzenschweinsbraten ist nicht der Hit, aber da die Beiden ja noch sooo frisch beisammen sind, wird der junge Mann ja wohl -noch- kein solcher Feinschmecker sein, oder?- Die meisten Herren der Schöpfung werden doch erst zum Feinschmecker umverwöhnt ;) , besagt jedenfalls meine Erfahrung B) .

Grüßleins...Isi

@Isi: ...sorry, als bekennender Soßenfetischist gibts bei mir immer reichlich davon ;)
aber hast schon recht... in diesem Stadium ist das vermutlich absolut nebensächlich :lol:
War diese Antwort hilfreich?
@Compensare: für meinen Gatten und mich selbst ist an sich der Braten die Nebensache...ohne "lecker Sößchen" läuft GARNIX!- Und wenn es keine "eigene" Soße zum Braten gibt, mag ich den auch nicht mit "Ersatz".
Und, mal ganz unter uns: die Soßen sind an sich der Verderb der "guten Figur".- Aber bei den Isi's nur bei mir :heul:

Aber Bitte nicht weitersagen, gell..... :pfeifen: Isi
War diese Antwort hilfreich?

Ich weiß was viel besseres: Gib mir deine Adresse und du brauchst dir um den Braten gar keine Gedanken mehr zu machen sondern lädst deinen Freund zum Chinesen ein :sabber: :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Erstmal danke an alle Beiträge!! :)
Ich war so verzweifelt, dass ich schon eine wildfremde Oma im Supermarkt grade angesprochen hab wie sie das macht :lol:

Ich weiß noch nicht genau wie ich es mache, aber wie ihr gesagt habt ÜBEN und AUSPROBIEREN! :D

Und nochmal ein dickes Lob dass ihr mir Küken gleich geantwortet habt!
Ich bin echt baff, dass des so schnell ging! :P

uuund @Isi haha glaub mir du bist nicht die einzige Isi bei der man Soßen gleich an der Figur sehen würde hihi
<<< auch eine Isi :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Mädel, ich bin auch nicht mit dem Kochpott neben der Wiege geboren...mußte ja auch erst üben!- UNd ich kann Dich beruhigen: bis jetzt haben noch ALLE meine Kochkünste überlebt.- Und sind auch wiedergekommen, bzw. nun 34 Jahre geblieben.

Nur Mut...Gruß...die Isi

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage