Wie bringe ich aus meinen Teppich Bügelflecken?
Willkommen bei FM! :blumen: :blumen: :blumen:
Kannst nix machen. Die Kunstfasern sind geschmolzen. Da gibts kein Zurück mehr auch wenns keine braune Verfärbungen gegeben hat.
Und eine Bitte noch an dich:
Achte bitte auf dei Rechtschreibung und Zeichensetzung. Das erleichtert das Lesen sehr und du bekommst auch mehr Antworten. :) :) :)
Danke für die schnell Antwort naja dann muss ich ihn wohl drehen und dass stück verstecken :rolleyes: :wallbash: :labern:
was solls ändern kann man es leider eh nicht mehr dass nächste mal besser aufpassen wie mich dass
jetzt aber ärgert :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash:
Danke und liebe grüsse:-)
Hallo, @belladonna,
ist das ein Teppich, oder Teppichboden?- Falls Du evtl. noch einen Rest vom Teppichboden hast (wenn's denn welcher ist), kannst Du das versengte Stück mit einem Teppichmesser vorsichtig rausschneiden, und dann einen genau passenden "Flicken" einsetzen.
Viel Erfolg, und fühl' Dich wohl bei den Frag-Muttis.
Lieben Gruß...IsiLangmut
Mir ist heute ein ähnliches Missgeschick passiert. Nur noch viel dämlicher.
Ich wollte ein welliges Wasserfarbenbild bügeln ...
und war so schlau, eine Zeitung zwischen Bild und Teppich zu legen ...
Dummerweise habe ich damit die Zeitung am Kunstfaserteppich festgebügelt, es blieben natürlich auf einem Fleck, zwei Handflächen groß, festgeschmorte Zeitungreste zurück. In Farbe und Bunt! :wallbash:
In meiner Verzweiflung, fand ich hier diesen Thread, und habe tatsächlich mit der Schere geliebäugelt, auch wenn ich keine Teppichreste mehr übrig habe.
Wir haben aber doch noch eine Möglichkeit gefunden, meinen Hals zu retten, bevor mein Mann nach Hause kommt und mich erwürgt ;)
Mit einem Metallschwämmchen und Seifenwasser kann man mit viel Geduld die verschmorten Stellen anlösen und aufrauen.
Mit Unmengen Küchenpapier vorsichtig die Seifelauge auftupfen, damit die Farbreste und kleinen verschmorten Kunstfaserbrösel, die der Staubsauger
Zum Schluss nopch mit einer Teppichbürste noch etwas in Form bürsten, und das ganze Elend sieht wieder ganz manierlich aus.
Wenn man es weiß, sieht man es noch, vor allem der leichte Blau- und Grünstich des tollen Landschaftsfotos auf der Titelseite :pfeifen:, aber die verschmorten Stellen sind fast alle weg.
Funktioniert vermutlich nicht bei allen Teppichböden, aber vielleicht hilft es jemanden, der sonst auch nicht mehr weiter weiß. :)
Zitat (Grilu, 13.05.2016)Hallo, ich bin aus aktuellem Anlass neu hier :)
Mir ist heute ein ähnliches Missgeschick passiert. Nur noch viel dämlicher.
Ich wollte ein welliges Wasserfarbenbild bügeln ...
und war so schlau, eine Zeitung zwischen Bild und Teppich zu legen ...
Dummerweise habe ich damit die Zeitung am Kunstfaserteppich festgebügelt, es blieben natürlich auf einem Fleck, zwei Handflächen groß, festgeschmorte Zeitungreste zurück. In Farbe und Bunt! :wallbash:
In meiner Verzweiflung, fand ich hier diesen Thread, und habe tatsächlich mit der Schere geliebäugelt, auch wenn ich keine Teppichreste mehr übrig habe.
Wir haben aber doch noch eine Möglichkeit gefunden, meinen Hals zu retten, bevor mein Mann nach Hause kommt und mich erwürgt ;)
Mit einem Metallschwämmchen und Seifenwasser kann man mit viel Geduld die verschmorten Stellen anlösen und aufrauen.
Mit Unmengen Küchenpapier vorsichtig die Seifelauge auftupfen, damit die Farbreste und kleinen verschmorten Kunstfaserbrösel, die der Staubsauger nicht mitnimmt, aufgenommen werden.
Zum Schluss nopch mit einer Teppichbürste noch etwas in Form bürsten, und das ganze Elend sieht wieder ganz manierlich aus.
Wenn man es weiß, sieht man es noch, vor allem der leichte Blau- und Grünstich des tollen Landschaftsfotos auf der Titelseite :pfeifen:, aber die verschmorten Stellen sind fast alle weg.
Funktioniert vermutlich nicht bei allen Teppichböden, aber vielleicht hilft es jemanden, der sonst auch nicht mehr weiter weiß. :)
Wow, voll gut, dass das so funktioniert! Falls mir mal was Ähnliches passieren sollte (ich bin der größte Tollpatsch auf Erden), habe ich jetzt einen Erste-Hilfe-Ratgeber!