Teppich rutscht: wie auf Laminat fixieren?

Hallöchen,

habe mir für mein ganz kleines Arbeitszimmer nun einen Teppich gekauft, damit der Drehstuhl das Laminat nicht zerkratzt. Es sollte ein Teppich sein, weil unter mir ein Schlafzimmer ist, also etwas Lärmdämmung und ich sitz immer sockfuß hier, also ein bisschen Wärme und ein bisschen Farbe und Gemütlichkeit sollte es auch sein.
Blöderweise hab ich mir ein Fleckerlteppich aus 100% BW gekauft ohne drüber nachzudenken, dass der Teppich ja auf dem Laminat rutscht. Zwar stehen die Schreibtischfüße auf dem Teppich, aber er muss schon noch etwas befestigt werden.

Habt ihr Ideen, wie ich den Teppich befestigen kann? Womöglich gibt es ja ein Teppichklebeband, dass sich spurlos vom Laminat wieder entfernen lässt?

Ansonsten weiß ich auch von Antirutschmatten. Könnt ihr mir ggf. eine empfehlen? Gibt es solche Matten, die man am Teppich fest befestigen kann? Da ich ja mit dem Drehstuhl drauf rumrolle, muss die Matte schon was aushalten.
13 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich habe zwar Laminat / Parkett in der Wohnung, aber keine Teppiche ;) Meine Eltern haben mit diesen Antirutschmatten gute Erfahrungen gemacht. Die Dinger sind auch nicht so schrecklich teuer, also kann man durchaus auch mit Versuch und Irrtum die richtige finden...
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe auch Antirutschmatten unter dem Teppich und das klappt wunderbar.Eigentlich wollte ich Doppelseitiges Klebeband nehmen aber ich hatte Angst,das dann vom Laminat die Klebereste nicht mehr abgehen.
War diese Antwort hilfreich?
ich habe so was aus dem Blau/Gelben Möbelhaus zum unterlegen in der Küche genommen weil mir da auch der Teppichläufer immer sonst wo hin gerutscht ist...
War diese Antwort hilfreich?
Also da gibt es nur eine guten Rat: meine Tochter hatte das ganz gleiche Problem. Das mit dem Fleckerlteppich ist schon ok. Wir haben uns dann aus einem Kaufhaus (Tedi) für 1 Euro eine kleine Rolle mit Antirutschmatte besorgt. Ist zwar nicht breit aber wir haben es zweimal nebeneinader gelegt.
Aber das hilft bei einem Drehstuhl mit Rollen nicht viel. Wir haben dann noch eine spezielle Kunststoffmatte für Bürostühle gekauft - ist ganz durchsichtig - und nun ist es gut. Es rutscht nichts, gibt keine Fahrer auf dem Boden und dämmt auch noch. Den Teppich hätten wir letztendlich gar nicht gebraucht. :)
War diese Antwort hilfreich?
@alteschachtel versteh ich nicht so ganz. Habt ihr diese Matte jetzt über dem Teppich liegen oder wie?

Ansonsten danke für die Antworten. Hatte halt gehofft, es gibt ein Klebeband, dass sich vom Laminat wieder lösen lässt.
Aber so teuer sind die Antirutschmatten ja auch wieder nicht, kann man schon einen Versuch wagen und wenn ihr gute Erfahrungen habt, erst recht.
War diese Antwort hilfreich?
Fleckerlteppiche unter Drehstühlen... da rollen die Rollen vermutlich schlecht, auch wenn der Teppich am Laminat festgetackert wird. Hast du schon mal dran gedacht, so einen Fußbodenschoner auf den Teppich zu legen?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 25.03.2010)
Fleckerlteppiche unter Drehstühlen... da rollen die Rollen vermutlich schlecht, auch wenn der Teppich am Laminat festgetackert wird. Hast du schon mal dran gedacht, so einen Fußbodenschoner auf den Teppich zu legen?

Ich hab doch geschrieben, warum es ein Teppich sein soll und obwohl er noch rutscht, rollt es sich nicht schlecht.
War diese Antwort hilfreich?
Entschuldige bitte- wird sicher nie wieder vorkommen, dass ich dir antworte :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?
ja wir haben eine Teppich und darüber die Matte - gabs vor kurzem auch bei Aldi Süd
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 25.03.2010)
Entschuldige bitte- wird sicher nie wieder vorkommen, dass ich dir antworte :ph34r:

Sorry, ich hatte überlesen, dass du meintest, die Matte AUF den Teppich zu legen. :blumen: Ich hatte es als Ersatz für den Teppich verstanden und fand das ziemlich nervig, da ich ja extra geschrieben hatte, warum es ein Teppich sein soll.

Stelle mir allerdings die Matte auf dem Teppich auch nicht gerade so leise vor - wie gesagt, unter mir ist ein Schlafzimmer. Mein LG hat eine Rollmatte und die find ich schon ziemlich laut, mir kommt es jedenfalls lauter vor als wenn der Drehstuhl nur auf Laminat rollt - aber unter seinem Arbeitszimmer ist der Heizungsraum, da ist es egal, dass es laut ist.

Aber ich werde es jetzt mal mit so einer Rutschmatte versuchen und wenn das nix taugt, kann ich immer noch so eine Rollmatte auf den Teppich legen und mal sehen, wie laut es für die Nachbarn ist.
Wenn alle Stricke reißen kommt dieser Teppich mit Antirutschmatte ins Schlafzimmer, passt farblich auch und dann gibts hier nen neuen Teppich. Aber das ist alles echt nur ne Notlösung, ich hoffe, es funktioniert mit den Rutschmatten.

Kann man denn den Teppich mit Klebeband an der Rutschmatte befestigen? Gäbe das nicht noch mehr Halt?
War diese Antwort hilfreich?

Übrigens hab ich auch im Kofferaum meines PW's eine Antiruschmatte. Echt praktisch die Dinger. Sind günstig und lassen sich schön und einfach mit einer normalen Haushaltsschere zuschneiden.

War diese Antwort hilfreich?
die holde unter mir hat sich auch beklagt wegen den rollen.

jetzt hab ich denen die kleinsten kindersocken die es zu kaufen gab übergestülp, mit klebband
fixiert, damit sie nicht abrutschen beim rollen.

sieht zwar doof aus, aber wenns hilft :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Wieso macht ihr nicht einfach die richtigen Rollen unter eure Bürostühle?
I.d.R. lassen die sich einfach aus- und einclipsen.

Für Teppich sind die Rollen aus Hartplastik. Die für harten Boden sind mit Gummibesatz auf der Rollfläche, Dämpfung gegen Lärm und mechanische Bodenbelastung ist so schon fest integriert. -_-
War diese Antwort hilfreich?
Hallo

Habe mir vor kurzem einen kleineren Teppich/Brücke gekauft, der auf dem Laminat total rutschte. Antirutschmatte hatte ich natürlich auf die Schnelle nicht zur Hand, kostet ja auch! Hatte dann aber eine phantastische Idee, da ich als Ebayerin jegliches Verpackungsmaterial sammle. In Verpackungen hat man zum Schutz oft so eine dünne Schaum-Schutzfolie, natürlich KEINE Luftpolsterfolie, die meine ich nicht, sondern so eine ganz dünne. Oft bei zerbrechlichen o. empfindlichen Waren...
Jedenfalls habe ich diese unter den Teppich gelegt und es haftet SUPER! Ich hatte jetzt ein großes Stück, aber man kann ohne Weiteres auch mehrere kleine nehmen. Kein Rutschen mehr und zum Putzen läßt es sich kinderleicht abziehen und wiederverwenden. KOSTET keinen Cent...und funktioniert natürlich bei Holzboden oder Fliesen genauso.
Hat natürlich kaum jemand zuhause, von daher einfach in irgendwelchen Geschäften fragen. Elektrogeräte, o. Glas Artikel haben es oft im Karton. Da sie viele große Geräte haben, wäre vielleicht der Media Ma... o. Kaufhäuser ein Tipp :)

Viel Erfolg
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

warum stellst du das nicht als Tipp ins Forum :o

War diese Antwort hilfreich?

Hallo GEMINI 22

Wenn Du mir sagst, wie das geht, mache ich das gern. Kenne mich hier nicht wirklich aus ;)

Lieben Dank u. LG...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (diamond66, 05.03.2013)
Hallo GEMINI 22

Wenn Du mir sagst, wie das geht, mache ich das gern. Kenne mich hier nicht wirklich aus  ;)

Lieben Dank u. LG...

Hallo,

....du gehst zum Anfang der Seite ganz oben steht >Tipp eintragen, dann musst du ungefähr 2-3 Tage warten bis der Tipp überprüft und eingestellt wird.
Sollte der Tipp ( warum auch immer) nicht angenommen werden, erhälst du von Bernhard eine E-Mail.
Viel Erfolg!

L.G. Gemini
War diese Antwort hilfreich?

diese antirutschmatten sind zu empfehlen. nur ab und an sauber machen darunter, damit sich keine abdrücke bilden!

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage