Mein Staubsauger
Den Boden mit dem Minirohr zu saugen ist aber auf Dauer auch nicht so toll ... :mellow:
Verstopftes Rohr: ***Bild gelöscht - keine Quellenangabe. Bitte lies die Hinweise und befolge sie***
Halt noch mit etwas längerem Rohr, was dann auf das zweite Rohr draufgesteckt wird.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das wieder frei bekomme? Scheint irgendwo in der Mitte zu sein, komm da also nicht so einfach dran.
Bearbeitet von Cambria am 24.05.2011 16:15:03
Staubsauger verstopft - reinigen?
Einfach mit nem langen Drath in dem Saugerfuß "rumbötteln".
Mh, wo bekomm ich sowas den her? Hab hier leider nicht so eine große Auswahl an Geschäften in Reichweite (machbar wäre Aldi, Edeka, Rewe, Schlecker).
Einen Draht kriegt man entweder in jedem Laden mit Haushaltsabteilung oder aus dem Keller... es geht auch erstmal ein Stiel von einer Suppenkelle oder etwas ähnliches. Ein stabiler Kuli. Ein Ast...
Ich wohn leider nicht mehr Zuhause, darum sind meine Möglichkeiten mit Muttis Wundertüte begrenzt ;).
Das Rohr ist auch gut einen halben Meter lang, ein Kuli o.ä. scheidet also leider aus und andere lange Gegenstände habe ich hier nicht.
Ast könnte auch kanpp werden, aber n Versuch wärs wert falls ich einen finde.
Ach so, ich dachte, die Verstopfung hing im Saugerfuß. Dann ist der Vorschlag mit dem Kuli natürlich Mumpitz :)
Ansonsten frag mal Nachbarn nach Draht, bevor du jetzt ne Rundreise durch die Supermärkte machst...
Ich denke die Verstopfung ist im Staubsaugerfuß?
Mir ist jetzt nicht ganz klar, wo die Verstopfung sitzt.
Wenn sie im Rohr ist: Meistens läßt sich die mit einem Besenstiel oä raus "schieben".
Im Fuß: Vllt hast du noch ein Stück Fernsehkabel oder so? Damit könntest du es evtl auch raus "pulen"
Viel Erfolg!
:blumen:
Ne, leider irgendwo in der Mitte.
Besen hab ich gar nicht hier, auch ein Fernsehkabel nicht. Bügel sind alle aus Plastik, Drahtbügel seh ich gar nicht mehr beim Klamotten kaufen?
Wohn im Moment in einem Studentenwohnheim auf 11m², da ist ne Flasche Pril und ein Putztuch das höchste der Gefühle. Die meisten hier sprechen auch kaum Deutsch, der Asiaanteil (vor allem China) ist halt doch ziemlich groß.
Ich glaube, einen Ast von draußen zu holen wird das beste sein, was aktuell geht .... :(.
PS: Wo kriegt man eigentlich so Schrubber für PVC/Laminatboden her? Haushaltswarenabteilung gibs in keinem der Supermärkte hier.
Bearbeitet von DerDieDas am 24.05.2011 16:49:22
Drahtkleiderbügel auseinander biegen, das gibt ne gute Länge und ist ziemlich stabil. Auch den gibt es zur Not sicher bei einem Nachbar. Ich sammel die immer für alles mögliche :D
Beim Schlecker müßtest du eigentlich Schrubber, Besen usw kriegen können!
:blumen:
Zitat (DerDieDas, 24.05.2011) |
Ne, leider irgendwo in der Mitte. |
Aber Du sagtest doch das das Rohr frei ist. Ist in der Mitte nicht im Rohr? Du müsstest die Verstopfung doch dann sehen können.
Die meisten Asiaten die ich kenne staubsaugen nicht, sondern kehren. Da sollte sich ein Besenstiel finden lassen. Die sprechen auch englisch.
Mein Bild oben wurde leider rausgenommen, da war ersichtlich was ich meine.
Mein Staubsauger hat einmal das biegsame Rohr, welches zum Staubbeutel führt. Am anderen Ende ist die kleine Düse, mit der man Ecken etc absaugt.
Auf diese Düse drauf kommt dann für großflächiges saugen das zweite, harte Rohr aus Stahl? mit der Bodendüse.
Und dieses zweite Rohr mit der Bodendüse ist verstopft, ich hab also im Moment nur die kleine Düse. Ich hab schon
probiert, damit das Rohr freizusaugen, aber der Schmutz scheint fester drin zu stecken als erwartet.
Quelle: http://www.berlet.de/bodenstaubsauger/aeg-...hglanz-rot.html
Da wo der schwarze Teil (kleine Düse) in das Metallrohr geht, ist die Verbindung zum stecken. Und das Metallrohr ist verstopft.
Bearbeitet von DerDieDas am 24.05.2011 17:00:00
Versuchs mal mit einem Plastiklineal
Auch nicht vorhanden.
Grad mit meinem längsten Messer probiert und noch komplett reingeschoben mit dem Zeigefinger, dass sind über 22cm, aber kein Widerstand oder was rausgeholt :(.
Schnapp dir das verstopfte Teil und fahr zur nächsten Tankstelle (oder lass dich fahren) und schau, dass du an einen Hochdruckreiniger oder Druckluft rankommst. Beide Gerätschaften sollten den Dreck mehr oder weniger rausschießen.
Das ist noch eine verdammt gute Idee, Tanke ist 8m zu Fuß erreichbar. Werd ich mich heut Abend mal hinbegeben, Druckluft ist ja normalerweise gratis :).
Na dann...
Berichte uns bitte über das Ergebnis, was auch immer es war, das geholfen hat. :)
Bearbeitet von Wecker am 24.05.2011 17:21:35
Hallo,
soweit ich weiss, kann die Bodendüse auch abgenommen werden. Spätestens zwischen dem gebogenen Rohrstück, welches auf der Bodendüse sitzt, und dem geraden Rohr sollte noch eine Trennstelle sein. Denn es kann ka auch sein, dass die Verstopfung im gebogenen Rohrstück sitzt. Und da kommst Du mit einem geraden Besenstiel niemals hin.
Evtl. ist das gerade Rohrstück mit einer Art Verriegelung am gebogenen Stück befestigt.
Gruß
Highlander
Zitat (Wecker, 24.05.2011) |
Schnapp dir das verstopfte Teil und fahr zur nächsten Tankstelle (oder lass dich fahren) und schau, dass du an einen Hochdruckreiniger oder Druckluft rankommst. Beide Gerätschaften sollten den Dreck mehr oder weniger rausschießen. |
DerDieDas, Wecker
Wenn du durch den Fuß Druckluft in den zusammengebauten Sauger pustest, weiß ich nicht, ob selbiger das Überlebt. Da können unsere Technik-Freaks sicher mehr zu sagen!
:blumen:
Ich meinte, so wie geschrieben, in der Tat nur das verstopfte Teil. Ich gehe mal davon aus, dass DerDieDas nicht den kompletten Staubsauger schrottet... :D
Falls doch, haben wir ja zum Glück noch unsere "Do it yourself"-Rubrik, da bauen wir den Schrotthaufen wieder zusammen :pfeifen: :lol:
Läuft wieder ^_^.
Habs nochmal bis oben hin mit Wasser gefüllt und kräftig geschüttelt und dann kam auch schon ein Deckel einer Wasserflasche raus. Die Dinger passen sonst eigentlich nicht darein, ka wie das passiert ist.
Nennt mich paranoid, aber mir wars zu peinlich mit nem Staubsaugerrohr zu ner Tankstelle zu laufen, das Ding passt ja auch in keine Tasche ... die Druckluftidee bleibt also noch ungetestet.
Super das alles wieder läuft :blumen: und sehr nett das du dich nochmal meldest :blumen:
Und ich kann es verstehen, ich würde auch nur in aller größter Not mit einem Staubsaugerrohr durch die Gegend stapfen. Schaut ja irgendwie doch blöd aus. :ph34r:
Naja, wer schon mal mit einem 1.60 m Schwingstab in der Fahrradtasche durch Köln fuhr und unbehelligt zuhause ankam, den kann so bald nix mehr erschüttern. :lol:
zwar ist im Moment nur das Rohr verstopft, aber bei so einfachen Staubsaugern ist ja prinzipiell immer das Problem vorhanden, dass die Filtertüte schon nach kürzester Saugdauer verstopft, und man dann mit viel Kraft den Dreck noch irgendwie durch die Poren drücken muss, und hinten fliegt einem alles wieder um die Ohren. Es gibt hochwertige Luft- und Raumreinigungssysteme, bei denen alles so sauber gesaugt wird, das ist gar kein Vergleich mehr zu den herkömmlichen Saugern :) Und man hat auch keinen Staub mehr in der Wohnung, der sich schon nach einer Stunde nach dem Putzen wieder überall absetzt. Weil das ist ja grad das, das was man sich mit dem Staubsauger hinten raus bläst. Und gefährlich ist das auch, Denn womöglich hat man eine Filtertüte schon einige Wochen drin, dann verwest und schimmelt da drin alles schön vor sich hin, und man bläst das Zeug wieder in die Luft. Also am Besten denke ich, wäre es, gleich ganz umzusteigen. :)
Bei meiner :blumen: :blumen: heißt es auch manchmal : Der Staubsauger ist schon wieder verstopft :wallbash: :labern: Den Rest verschweige ich hier mal. :heul:
Den Schlauch mit dem Rohr mal andersrum an den Sauger angeschlossen. :ph34r:
Jede Menge Blätter kamen heraus.
Naja so könnte es doch auch bei Euch funktionieren.
rofl :pfeifen: rofl
Wie wohl der Unfallbericht aussieht, wenn jemand an der Tankstelle mit einem Kronkorken per Druckluft aus einem Staubsaugerrohr angeschossen wird? :D
@ alter techniker: :hihi: :hihi:
Und wer sammelte die Blätter ein?
@ Starfrau: Etwas konfuser Beitrag, kann mir nicht helfen, es so zu empfinden. Aber Du hast sicher nur einen ur-ur-uralten Staubsauger kennengelernt? - Die neueren haben nämlich vor dem Motor einen Filter aus Vlies; muss halt auch mal ausgewechselt werden, der gerade diesen Staub abfängt. Und ich weiß nicht, was Du so alles angesaugt hast zu jenen Zeiten, dass Du, wohl noch gezwungenermaßen, so ein Gerät benutztest... :P
Mir reichen die Funktionen meines Staubsaugers vollauf; Nasses oder sonstwie Sachen wie feuchte Krümel oder sowas kommen sowieso nicht rein. Deine Abneigung KANN also auch auf falsche Benutzung zurückzuführen sein. B)
Edit las eben, was Chris beisteuerte... rofl rofl
Bearbeitet von dahlie am 12.06.2011 11:47:31
Hallo dahlie.
Na ich schrieb doch : :blumen: :blumen: Empfängerin.
Sie saugt im Wintergarten, auf der Terrasse sowie im Wohn- und Schlafraum die Blätter auf, von den vielen Blumentöpfen die ab und zu Blätter fallen lassen. rofl :pfeifen: rofl
Tja, alter T., richtig, Verursacherprinzip. Aber vllt. täte es dann da ein Blattsauger besser? :P