Arbeit als Honorarkraft: Erzieherin auf Honorarbasis?

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch in einer Jugendhilfeeinrichtung. Es lief soweit ganz gut und ich kann vom 13.06. eine Woche Probearbeiten. Die Leiterin der Einrichtung hat mir angeboten, dass ich mir aussuchen kann ob ich Festangestelltenvertrag oder Honorarvertrag nehme. Habt ihr Erfahrungen mit Honorarverträgen? Was muss ich beachten und welche Vor- und Nachteile gibt es?

LG aerdna
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich würde IMMER die Festanstellung bevorzugen, wenn du die Alternative hast. Vielleicht sieht die Lohnabrechnung nicht so toll aus wie eine Honorarrechnung, aber mand arf nicht vergessen, dass man als Honorarkraft als Selbstständige arbeitet und selbst für Versicherung ect. sorgen muss.

Außerdem ist bei solchen Konstellationen die sog. Scheinselbstständigkeit nicht weit, sobald du nur für einen Auftraggeber deine gesamte Zeit einsetzt... das kann im Ernstfall bös ins Auge gehen. Und das nur, weil dein Arbeitgeber (bzw. dann Auftraggeber) keine Sozialabgaben zahlen will und das alles auf Dich abwälzt? Ne, danke.

Außerdem hast du nur im Angestelltenverhältnis die ganzen Rechte aus dem Arbeitsrecht - Kündigungsschutz zum Beispiel. Als monatliche Honorarkraft gibts im nächsten Monat einfach keinen Auftrag mehr, wohingegen bei einem Angestelltenverhältnis Kündigungsfristen eingehalten werden müssten und du Rechtsschutz in Anspruch nehmen könntest.
Tarifverträge - gelten nur für Angestellte, nicht für Honorarkräfte.
Bundesurlaubsgesetz - gilt für Angestellte, nicht für Honorarkräfte.
Entgeltfortzahlungsgesetz - gilt für Angestellte, nicht für Honorarkräfte.
und so weiter und so fort.

Bearbeitet von Cambria am 25.05.2011 07:30:47
War diese Antwort hilfreich?
Ich "arbeite"auch auf Honorarbasis.Es ist aber eine ehrenamtliche Tätigkeit,die trotzdem vergütet wird.So schreibe ich am Ende des Monats einen Stundennachweis und danach richtet sich dann auch die Bezahlung.Arbeite ich nicht,bekomme ich auch kein Geld.So wäre ich in deinem Falle auch sehr vorsichtig und kann Cambrias Beitrag voll und ganz zustimmen.
War diese Antwort hilfreich?

Danke euch beiden :) Ist halt mein erster Job nach der Ausbildung und hab was bezahlung angeht keine Ahnung ;) Zum Glück habe ich noch ein bisschen Zeit mir zu überlegen, wie es bezahlt werden soll. Soll in 2 Wochen erstmal ein paar Tage Probearbeiten. Danach entscheidet sich, ob mir der Job zusagt und ob die Einrichtungsleitung mit mir zufrieden ist.

War diese Antwort hilfreich?
Guten Morgen......unbedingt einen normalen Arbeitsvertrag abschließen!!!!!!!
Wenns nicht klappt, ich suche selbst Erzieherinnen für meine KITA in Frankfurt!!!!
Wenns Fragen gibt, einfach mailen, aber vorsicht, sich in Vorstellungsgesprächen nicht über den Tisch ziehen lassen.
Der Arbeitsmarkt ist leer gefegt zu Gunsten der Erzieher(innen), also aufpassen.
GRUß
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage