Fotos bei Facebook vor kopieren schützen

Hallo,

Habe mal eine Frage:
Ich bin seit etwa 2 Jahren bei Facebook und würde nun gerne ein paar Landschaftsfotos hochladen, auf die ich sehr stolz bin. Die sind nämlich super-schön geworden.

Man kann dort aber Fotos einfach mit dem rechten Mausklick speichern/kopieren. Das stört mich sehr. Kann man das irgendwie sperren? Ich möchte meine Fotos doch nur zeigen und nicht jedem zur eigenen Verwendung zur Verfügung stellen...

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Viel mehr als eine schlechte Qualität hochladen und ein Copyright einfügen (das nicht ohne Mühe zu entfernen ist) kannst Du kaum machen.
War diese Antwort hilfreich?
Vielleicht kannst du ja so'ne Art Wasserzeichen einfügen. Das sieht zwar nicht so schön aus, aber das hindert bestimmt die meisten am Kopieren.
War diese Antwort hilfreich?
Alternativ könntest du sie woanders hochladen, wo das Kopieren eben nicht so einfach geht und dann den Leuten,d enen du die Bilder zeigen möchtest, einfach den Link dort hin geben?
War diese Antwort hilfreich?

Das Problem ist, dass man über die Taste "Druck" eben doch an jedes Foto rankommt.
Muss man leider mit leben oder die Fotos nicht hochladen.
Kenne das Problem, da ich mit meinem Bilder Geld verdiene und die auch nicht frei im Netz stehen lassen will.

War diese Antwort hilfreich?
Danke für eure Antworten :blumen:

Ich habe mich entschieden, die Fotos hochzuladen. Vorher habe ich aber ein Copyright eingefügt und die Fotos dann komprimiert. Vielleicht kann ich das Kopieren so verhindern.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Gift, 20.06.2011)
Das Problem ist, dass man über die Taste "Druck" eben doch an jedes Foto rankommt.
Muss man leider mit leben oder die Fotos nicht hochladen.
Kenne das Problem, da ich mit meinem Bilder Geld verdiene und die auch nicht frei im Netz stehen lassen will.

Genau das ist der Punkt... egal was du machst, wenn jemand deine Fotos "klauen" möchte kann er das immer und überall machen. Die Bildbearbeitungsprogramme werden immer umfangreicher und es ist kein großes Spil sich das anzueignen und Wasserzeichen etc. zu entfernen =(

Ich hatte das letztens auch in einer anderen Community. Jemand hatte mein Profilbild "geklaut" und sich damit neu angemeldet und Werbemails rausgeschickt... :angry:
Habe da auf RTL oder so mal einen Bericht gesehen, dass Bilder von Communities in anderen Ländern für alles genutzt werden: Werbung, Flirtseiten, vorlagen verschiedener neuer Browsergames oder sowas... Ohne das die eigentlichen Besitzer je irgendwas davon merken...

Wenn es Fotos sind die dir wirklich wichtig sind, dann stell sie dir lieber nur OFFLINE zusammen. =(
War diese Antwort hilfreich?

Leider kannst du Fotos im Web nicht vor Diebstahl schützen. Aber die Tipps mit dem Wasserzeichen finde ich auch gut, dann sieht man immer von wem das Bild ist und niemand wird es mit einem Wasserzeichen weiterwenden können ;)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo kleiner_Kaktus :blumen:

Zuerst würde ich erstmal nur - wenn überhaupt - meinen Freunden dort die Bilder zeigen. Andere sind dann ausgeschlossen, die mit Dir nichts zu tun haben. Das kann man einstellen.

Das WZ würde ich immer in dem Falle mitten aufs Bild bringen und das nicht zu winzig, damit, wenn es seitlich liegt, niemand mit einem Programm etwas drüber kaschieren kann. Heute ist alles möglich.

Nur mal so angedacht. :)

War diese Antwort hilfreich?

wichtiger Hinweis:

wenn ihr Fotos bei facebook veröffentlicht, tretet ihr auch eure Urheberrechte an facebook ab, d.h. die könnten (theoretisch) eure Fotos für Werbezwecke oder so weiterverwenden ... steht so in den AGBs

War diese Antwort hilfreich?

Nur qualitativ niedrige Fotos hochladen, also die JPEG-Kompression erhöhen oder sonstiges.
Dazu ein Wasserzeichen an einer markanten Bildstelle und die Sache ist erstmal erledigt ^_^.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
wenn ihr Fotos bei facebook veröffentlicht, tretet ihr auch eure Urheberrechte an facebook ab, d.h. die könnten (theoretisch) eure Fotos für Werbezwecke oder so weiterverwenden ... steht so in den AGBs

das kann man in den persönlichen Einstellungen deaktivieren

Bearbeitet von Die Außerirdische am 27.06.2011 17:42:08
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Außerirdische, 27.06.2011)
das kann man in den persönlichen Einstellungen deaktivieren


stimmt ... hoffentlich halten die sich dran ... ein Schelm, der böses von facebook denkt :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Außerirdische, 27.06.2011)
das kann man in den persönlichen Einstellungen deaktivieren

Wo genau?
War diese Antwort hilfreich?

du gehst auf
- Konto
- Kontoeinstellungen
- Facebook-Werbeanzeigen
- Werbeanzeigen, die von Drittanbietern angezeigt werden
-- Einstellungen für Werbeanzeigen von Drittanbietern bearbeiten
--- Falls wir das in Zukunft zulassen sollten, zeige meine Informationen diesen Personen : auf "niemand" setzen

zurück gehen, runter scrollen
- Werbeanzeigen und Freunde
-- Einstellungen für soziale Werbeanzeigen bearbeiten
--- Kombiniere meine sozialen Handlungen mit Werbeanzeigen für: ebenfalls auf "niemand" setzen

War diese Antwort hilfreich?

Super! Vielen Dank Ausserirdische :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Werbelink.ist.weg/ruckzug_loeschen

Bearbeitet von Highlander am 27.09.2014 22:25:37

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Agnetha, 27.06.2011)
wichtiger Hinweis:

wenn ihr Fotos bei facebook veröffentlicht, tretet ihr auch eure Urheberrechte an facebook ab, d.h. die könnten (theoretisch) eure Fotos für Werbezwecke oder so weiterverwenden ... steht so in den AGBs

Und weil es irgendwo steht stimmt es auch, aha :rolleyes:.

Man kann das Urheberrecht NIEMALS abtreten. Die AGB (es gibt keine "AGBs") unterliegen immernoch deutschem Recht und weiter zerpflück ich den Müll jetzt mal nicht.

Bevor man hier so einen Schwachsinn erzählt lieber mal vorher informieren.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage