Wie kriegt man gelben Nikotinbelag von Plastik ab?

Ich Habe bei ein Lampenkabel nikotinbelag aber weiss nicht wie ich es abkriegen soll könnte mir jemand bitte weteir hellfen.
danke
15 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
also ich habe auch dieses Problem................
aber vergiss es, nicht von Plastik. :(
du wirst es etwas heller bekommen aber nicht alles ab.

nimm dir einen Lappen mache etwas Backofensprey darauf und lasse das Kabel locker durch laufen, warte eine zeit bis sich der Schaum verfärbt und nimm einen frischen Lappen und wische es ab.
kannst es ja nochmal wieder holen aber ganz weg geht es nicht mehr. :trösten:
War diese Antwort hilfreich?
Hi habibi :blumen:

Vielleicht funzt es auch mit sehr heißem Wasser und dort Spüli hinein geben. Danach mit einem Microfasertuch die Kabel kräftig nachreiben.

Wenn das nicht klappt, dann versuche es mal mit Glasreiniger und wiederhole das immer wieder.

Vielleicht haut das ja hin.

So ganz sauber wirst Du die Kabel nicht mehr bekommen. ;)

Das Gleiche würde ich mit Plastik machen, zumindestens versuchen.
War diese Antwort hilfreich?
Nikotinablagerungen verfärben Kunststoffe, besonders so weiche von Kabeln. Man kriegt die Verfärbungen meistens nie mehr ganz weg. Ich empfehle auch
War diese Antwort hilfreich?
Ich verwende Cif bei hartnäckigen Flecken.
War diese Antwort hilfreich?
Backofenspray hilft Dir beim Putzen. Kannst Du überall anwenden ausser bei Alu.
LG Zellinchen B)
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe mit Schimmelspray auf Chlorbasis oder Dan Klorix statt Backofenspray (aber genau gleich in der Anwendung) relativ gute Erfolge erzielt, der Chloranteil entfärbt nämlich auch noch und greift auch Weichplastik nicht massiv an. Meine weißen Silikonfugen im Bad kriege ich damit nämlich auch wie neu. :)
Komplett weiß wirst du das Kabel vielleicht nicht mehr kriegen, aber deutlich heller schon.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 27.06.2011 01:42:22
War diese Antwort hilfreich?

Hallo.... Bei mir sind es die Boxen von meiner Musik anlage die vom Nikotin gelb sind... Soweit ich mich recht erinnere waren die einmal Weiß :-/ Wie bekomme ich den Stoff auf den Boxen wieder weiß? Kann den Stoff leider nicht von den Boxen abmachen.... Kann mir da jemand einen Tip geben? Danke schonmal im vorraus :-)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Svenja! Dieses Problem habe ich auch und weiß nicht, womit ich mich bewaffnen soll...
Ich hoffe mit dir auf weitere Hilfe. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Svenja, 28.06.2011)
Hallo.... Bei mir sind es die Boxen von meiner Musik anlage die vom Nikotin gelb sind... Soweit ich mich recht erinnere waren die einmal Weiß :-/ Wie bekomme ich den Stoff auf den Boxen wieder weiß? Kann den Stoff leider nicht von den Boxen abmachen.... Kann mir da jemand einen Tip geben? Danke schonmal im vorraus :-)

egal für was du dich entscheidest, Backofenspray, oder Schimmelspray
mache es auf ein Tuch und tupfe den Stoff auf diese weise feucht.
denn wenn du es drauf sprühen würdest, könnte etwas an die Kalotte kommen und das wird sie dir übel nehmen. :trösten: :wub:
War diese Antwort hilfreich?

muss ich denn das dann nicht wieder auswaschen? sonst gibt das doch bestimmt ränder oder?

War diese Antwort hilfreich?
Also ich bin auch Raucherin und hab das Problem mit Nikotin in der ganzen Wohnung. Das mit dem Backofenspray für Kunststoff hab ich auch schon ausprobiert und ich muss sagen, dass es einigermaßen klappt. Es wird halt nicht mehr wie neu aussehen, aber um einiges besser.
Wir Raucher sollten evtl. nicht in der Wohnung rauchen, dann hat man das Problem nicht, aber leichter gesagt als getan :D ...

LG Lo
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (lori, 08.07.2011)
Wir Raucher sollten evtl. nicht in der Wohnung rauchen, dann hat man das Problem nicht, aber leichter gesagt als getan :D ...

Also toi toi toi, seid wir vor knapp 2 Monaten umgezogen sind rauchen wir nur noch auf dem Balkon, da wir eine neue Couch und Wohnwand und Vorhänge haben und das nicht auch noch nach Rauch stinken soll und Gelb wird.... Das einfacher mit dem Rauchen in der Wohnung aufzuhören als wenn man in der Wohnung schon immer geraucht hat und dann damit aufhören will ;-)
War diese Antwort hilfreich?

Svenja da gebe ich dir recht machen wir auch gerade so, im Haus wird nicht geraucht. :wub:

aber mal sehen wie es wird wenn ich die Küche habe................... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
nein selbst in der küche wird nicht geraucht.... aber ich bin eher mal gespannt wie es wird wenn es draußen wieder kalt wird... jedesmal die dicke winterjacke anziehen und sich den ars** abfrieren?! :hmm:
War diese Antwort hilfreich?

das sage ich dir:
irgend wann hast du die Nase gestrichen voll! :pfeifen:

aber deshalb ist meine Überlegung dann nur in der Küche.
weil im Schlafzimmer wurde ja noch nie geraucht und im Wohnzimmer sind meine orchi´s die das nicht mehr wollen.
also um in den Keller zu gehen, muß ich auch erst nach draußen, was wieder den Graus aufkommen lässt.
also dann doch in der Küche.
so sind meine Gedanken dazu. :wub:

War diese Antwort hilfreich?
cillit Bang ;-) Wenn irgendwas das überhaupt schaffen kann dann das. Das Zeug ist krass.
War diese Antwort hilfreich?

Könnte mir gut vorstellen, dass es mit Essig abgeht, aber ich weiß nicht, inwieweit das dann dem Plastik schadet. Bin Nichtraucher und habe daher wenig Ahnung von Nikotin ;)

War diese Antwort hilfreich?

Spritus ins wasser geben und dann schön putzen. Entfernt auch fettablagerungen. Aber bitte nicht dabei rauchen!!!

War diese Antwort hilfreich?

Wie schwer habt ihr es doch!!!! Mein Gott!! Hab ich alles hinter mir!!!! :applaus: :applaus: :applaus:

War diese Antwort hilfreich?
Googel einfach mal nach Nikotinreiniger oder Nikotinentferner, da findest du schnell was. Habe einen super Reiniger gefunden mit dem unsere Türen und Wände anschließend wieder wie neu gestrichen aussahen!! :sabber:
Weiß leider den Namen des Herstellers nicht mehr, hatte ich vorher noch nie was von gehört. Den von Amazon kann ich aber nicht empfehlen, den hatte ich davor ausprobiert.. :wallbash:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Silke_H, 18.05.2019)
Weiß leider den Namen des Herstellers nicht mehr, ...

ach ne...? Wirklich nicht? Hast du doch eben erst gepostet, hast ein ziemlich kurzes gedächtnis, oder? :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Ich kenne ein super Mittel, dazu braucht man noch nicht mal den Namen eines Herstellers:
War diese Antwort hilfreich?

Ja Cilitbang Fettlöser ist der Hammer, da kriege ich alles wieder weg! Allerdings muss man dran bleiben und es nich zu weit kommen lassen, dann hilft das auch nur noch bedingt!

War diese Antwort hilfreich?

Das Zeug ist hochgiftig, das würde ich niemals anwenden.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Bi(e)ne, 27.06.2011)
Ich habe mit Schimmelspray auf Chlorbasis oder Dan Klorix statt Backofenspray (aber genau gleich in der Anwendung) relativ gute Erfolge erzielt, der Chloranteil entfärbt nämlich auch noch und greift auch Weichplastik nicht massiv an.


Das ist nicht richtig. Weich-PVC wird von Chlor sogar sehr stark angegriffen.

Zitat

Meine weißen Silikonfugen im Bad kriege ich damit nämlich auch wie neu. :)


Silikon wird ja auch, genau wie z. B. PE (Polyethylen), Teflon und einige andere Kunststoffe, von Chlor nicht angegriffen
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage