Futter von Lederjacke muffelt - wie gefahrlos ...

Futter von Lederjacke muffelt - wie gefahrlos

... säubern?

Habe aus Altkleidersammlung eine noch schöne Lederjacke erworben.

Jedoch riecht das Futter? Wie kann ich es säubern, ohne waschen (was bei Leder ja nicht ratsam ist) oder es in eine Reinigung zu geben (zu teuer)?
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo muma,

hänge die Jacke doch einfach auf einen Kleiderbügel für mehrere Tage an die frische Luft ...ja so eine Reinung einer Lederjacke ist nicht ganz billig..
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Du sie in einen alten Oberbettbezug gibst, kannst Du sie ohne weiteres auf kleiner Temperatur (30/40 Grad) in die Waschmaschine tun. Nur halt nicht in den
Danach ist es allerdings wichtig, sie gründlich mit Lederfett oder einem anderen Lederpflegemittel einzureiben.
So reinige ich z.B. seit über 20 Jahren meine Lederjeans regelmäßig und ohne weitere Folgen.
Lederfett kostet übrigens nicht die Welt. Mit 4-5 € bist Du dabei und die Dose reicht für längere Zeit.

Edit: Herzlich Wilkommen übrigens! ;0)

Bearbeitet von eintoepfer am 02.07.2011 18:50:28
War diese Antwort hilfreich?
Oh je, ich hätte zu viel Schiss um meine teuren Lederteile, um sie in die WaMa zu schmeißen.
Zwar weiß ich auch von anderen, dass das geht, aber... neeee... dazu bin ich echt zu schissig :)

Wenn bei meiner Lederjacke das Innenfutter etwas müffig wird, reibe ich es mit einem feuchten Tuch und verdünntem Seifenwasser vorsichtig ab. Halt so, dass es nicht komplett durchnässt... Dann wandert die Jacke für ein zwei Tage an die frische LUft und schon gehts wieder.

Ob nun das Abreiben oder das Lüften hilft, weiß ich nicht. Aber es hilft :)
War diese Antwort hilfreich?
@ Cambria:

Ich persönlich würde sagen, dass dieser Schiß eher unbegründet ist.

Selbst meine heißgeliebte (von Papa geerbte) Spiewak-Flieger-Lederjacke (original aus den 60ern) macht das ohne Weiteres mit. Und sieht noch Heute beinahe aus wie neu.
Wichtig ist nachher die Lederpflege. Dann passt das schon.
War diese Antwort hilfreich?
:sabber: interessant.
ich hab einen ledermantel von eBay erworben und der kellert. sieht aber so super aus, dass ich ihn nicht entsorgen oder zurück geben möchte.
kann ich den waschen? wie ist das mit dem moder - hilft etwa ein schuß essig als zusatz.
würde mich echt freuen und habe mich dafür extra hier reg.
lieben dank
War diese Antwort hilfreich?

probier doch mal biodor ... !!!

War diese Antwort hilfreich?

als beigabe in die waschmaschine - wo gibts das - nie gehört?
lieben dank - habs gefunden - mal schaun, ob ich damit nicht das tolle leder kille.

danke

Bearbeitet von piwi55 am 25.10.2013 15:12:22

War diese Antwort hilfreich?

Versuch es mal mit
Bekommst du in jedem Supermarkt in der Backabteilung.

Pudere die Jacke innen gut aus mit Natron und lasse es längere Zeit einwirken. Damit kannst du auf jeden Fall nichts kaputtmachen.

Ciao
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

Febre7e? B)

War diese Antwort hilfreich?

@elisa - das mit den natron soll nicht lange halten. werde aber auch mal versuchen. nur innen aus pudern. man kommt halt nicht hinter das futter-wo der schimmel sitzen dürfe.
einfach feucht in den schrank gehängt und schon muffts. der vorherige eigentümer hatte das 100 pro im keller. hab auch noch eine so tolle weste-einfach nur geilo - aber die mufft auch. nie mehr eBa7 *rfg*
meine sachen muffen nie-seltsam.



@berca - das febre7 is nicht der hit - habs probiert - mufft immer noch - stinkt noch schlimmer find ich. ist wie der der duftbaum im wc-wenn du weißt was ich meine *lach*
thx

Bearbeitet von piwi55 am 25.10.2013 16:26:31

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 02.07.2011)
Hallo muma,

hänge die Jacke doch einfach auf einen Kleiderbügel für mehrere Tage an die frische Luft ...ja so eine Reinung einer Lederjacke ist nicht ganz billig..

@gemini - lüften bring bei schimmel muff null - echt ;) :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (piwi55, 25.10.2013)
@gemini - lüften bring bei schimmel muff null - echt ;) :lol:

:verwirrt: was ist "muff null" ??????????

@muma schrieb aber nichts von Schimmel an der / in der Jacke....
War diese Antwort hilfreich?

dass es bei muff - null nutzt -nichts bringt - keinen nutzen hat =null 0 - und muff von der kleidersammlung = kellern-soweit ich das mit meinen 58 jahren so erfahren habe.
sollte nichts negatives auf deine antwort sein. nur mein feedback aufs lüften für meine angelegenheit.
:blumen:

War diese Antwort hilfreich?
piwi,

zu deinem Problem: bringe deinen Ledermantel in eine Reinigung die auch eine Lederreinigung anbietet..so bist du auf der sicheren Seite und dann "muff's" auch nicht mehr :sarkastisch:

Übrigens herzlich willkommen bei den Mutti's, auch für männliche Jungfrauen ein prima Forum :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Wenns schon in die Waschmaschine geht: Ichn habe einwandfreie Erfolge erzielt, bleibend, mit Hygienespüler, als Waschmittel genommen und zusätzlcih als "weichspüler" War alles weg, denn der Muff entsteht durch Baktierien ("Kellergeruch"), und Hygienwspüler wie Sagrotan töten die Bakterien ab.
Kann man sogar kalt anwenden, steht auf der Flasche.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 25.10.2013)
Wenns schon in die Waschmaschine geht: Ichn habe einwandfreie Erfolge erzielt, bleibend, mit Hygienespüler, als Waschmittel genommen und zusätzlcih als "weichspüler" War alles weg, denn der Muff entsteht durch Baktierien ("Kellergeruch"), und Hygienwspüler wie Sagrotan töten die Bakterien ab.
Kann man sogar kalt anwenden, steht auf der Flasche.


oh. . . das ist mal was interessantes. von sagrotan gibts aber so viel zeug. was genau - wo bekomm ich es und wie viel in die weichspülkemmer?

danke dir @gemini - aber reinigen half damals auch nichts bei meinem prlzmantel - ist aber 35jahre her - danke und - ich bin auch froh-hier zu sein und feed backs zu bekommen
dank euch allen! :blumen: :wub:

hab aber keinen balkon und keinen wä-trockner. wird einige zeit dauern, bis der trocken wird gell ;)?

Bearbeitet von piwi55 am 25.10.2013 21:25:20
War diese Antwort hilfreich?

@Piwi: den Hygienespüler bekommst Du in jedem Drogeriemarkt bzw wo Du auch Waschmittel bekommst (Edeka,Kaisers, Real etc), die Dosierung steht auf der Flasche. Gibt's von Sagrotan oder preiswerteren Marken, helfen (bei mir zumindest) alle gleich...

War diese Antwort hilfreich?
saugeil - danke - das ist mal ein lichtblick

thx für die messitsch ;)

:wub:
und ihr glaubt - dass ich den nappamantel in die maschine stecken kann - bei 30°C?
ich glaubs ja net *lach*

Bearbeitet von piwi55 am 25.10.2013 22:02:08
War diese Antwort hilfreich?

Das sollte das Pflegeetikett im Mantel sagen! Oder mal in der Reinigung fragen, ob das maschinentauglich ist...


und was ist eigentlich

Zitat
thx für die messitsch  ;)
? Es wäre toll, wenn hier nicht überall diese vermaledeiten Abkürzungen Einzug halten würden ... im übrigen - nur falls Du es nicht mit Absicht "gefälscht" hast: das Ding heißt message *zwinker*
War diese Antwort hilfreich?

thx = thanks - ;) - danke -

danke für den rechtschreibtipp *lach*
bin halt aus münchen ^^

steht reinigen drauf - und nichts vom waschen - darum wunderts mich auch, dass ich hier was von waschmaschine gelesen habe.
für die mülltonne wäre der wersternlook mantel echt zu schade

War diese Antwort hilfreich?

Wenn reinigen ok ist und waschen nicht, ist es doch einfach: ab in die Reinigung damit! Hat Gemini ja auch schon vorgeschlagen. Und bevor Du viel Geld für irgendwelche Mittelchen ausgibst...

Die Waschmaschine hast Du übrigens gestern um 15:07h selbst ins Spiel gebracht!

War diese Antwort hilfreich?
reinigen bringt aber den muff nicht weg - soweit war ich schon mal
lüften und reinigen is nichts.
die machen mehr kaputt als gut und dreckig ist sie nicht ;) und garantie übernehmen sie auch nicht

erst mal ein schönes wochenende.

wer hat denn noch erfahrungen mit dem lederjacken waschen?

Bearbeitet von piwi55 am 26.10.2013 09:14:58
War diese Antwort hilfreich?

so - hab die jacke im wollprogr. bei 30°C gewaschen mit sagrotan hygienespüler im weichspülerkammerl. jetzt wird er langsam trocken und fängt wieder an zu kellern.

das kannst einfach vergessen - leder wird so einen muff nicht mehr verlieren, wenn er mal drin ist^^

War diese Antwort hilfreich?

Aprüh ins Innenfutter Textilerfrischer ... kann auch helfen, den alten Muff loszuwerden... und dann auf einem Bügel an der Luft aufhängen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nina_89, 29.10.2013)
Aprüh ins Innenfutter Textilerfrischer ... kann auch helfen, den alten Muff loszuwerden... und dann auf einem Bügel an der Luft aufhängen.

schon vorher probiert - in der stadt kann ich nichts raus hängen - leider.
könnte ja auch vom gerben kommen oder?
is halt von e?ay und sieht voll gut aus und spitzen weiches leder - sogar nach dem waschen.
War diese Antwort hilfreich?

Oder schmeiss sie einfach in den muell.
Das ist das einfachste..

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (daniel0909, 31.10.2013)
Oder schmeiss sie einfach in den muell.
Das ist das einfachste..

hat geklappt

werde sie nochmal mit lederfett behandeln müssen und gut is ^^

thx @all
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (piwi55, 31.10.2013)
hat geklappt

werde sie nochmal mit lederfett behandeln müssen und gut is ^^

thx @all

Prima und pass auf das "gute Stück" auf :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 31.10.2013)
Prima und pass auf das "gute Stück" auf :lol:

werd ich machen @gemini ;) - schönen feiertag
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage