Kartoffelsalat u.a. auch mit Erbsen?

Hallo,
da ich morgen Kartoffelsalat machen möchte - mal eine andere Geschmacksversion - und so viele Erbsen zu Hause habe frage ich euch, ob ihr das schon mal probiert habt?
Normalerweise kommen da noch Eier, Spargel, Schinken und Zwiebeln rein.
Habt ihr evtl. noch andere Tipps? Schon mal danke.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Wenn du Kartoffelsalat mit einer neuen Geschmacksnote zubereiten möchtest, sind Konservenerbsen eine ideale Ergänzung, da sie einfach zu verwenden sind und gut zu den anderen Zutaten passen. Sie bringen nicht nur Farbe und Textur in den Salat, sondern sind auch geschmacklich eine stimmige Erweiterung.

z.B. by Amazon Kichererbsen in Wasser, 400g direkt bei Amazon entdecken für 0,64 €! [Anzeige]

In meinem Kartoffelsalat landet was da ist: Erbsen, Karotten (roh, ganz fein geraspelt) Tomaten, feine Gurkenstifte, ganz dünne Lauchringe, Paprika, saure Äpfel....

Einfach probieren, den Geschmack machen letztlich nicht die Beigaben sondern das Dressing.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich habe auch schon mit Erbsen gegessen, aber auch schon mit Hering.
ich glaube das ist einfach ne Geschmackssache.
ausprobieren ist alles.

PS: es gibt sogar einen der war süß als ich ihn essen durfte
so auf die Art Hawaii
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei Kartoffelsalat kenne ich das zum Glück noch nicht, leider aber sehr oft bei Nudelsalat. Meins ist das nicht, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

Geht also auf jeden Fall mit Majo oder Joghurt, wenn Du die Erbsen eh da hast.

Kannst aber auch einen Teil davon einfach kochen und pürieren. Dabei deinem Geschmack entsprechend würzen.
Gibt mit z.B. kleingeschnittenen Zwiebeln oder ebensolchen Eiern durchmengt einen alternativen Brotaufstrich.

Oder die Masse portionieren und einfrieren, um Eintöpfe sähmiger zu machen. Oder in Kloßteig unterzumengen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
eintoepfer@ genau, Erbsen kenne ich auch nur bei Nudelsalat. Aber, ausprobieren kostet nichts.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein "Delikatess-Kartoffelsalat " :rolleyes: beinhaltet auch: kleingewürfeten Gouda, Mais, Gürkchen kleinstgewürfelt, frische Paprikawürfelchen, Zwiebeln, Lauchzwiebeln.- Und, wenn ich da habe, kommen auch Erbsen rein (nicht zuviele).- Ist an sich eine individuelle Geschmacksfrage; mir ist "reiner" Kartoffelsalat zu sehr 'geradeaus'.- Und, da ich nur sehr selten Salate esse, muss ich den schon so zubereiten, daß er auch mir selbst schmeckt, sonst lohnt die Arbeit nicht.

Liebe Grüße...Isi
Gefällt dir dieser Beitrag?
wenn ich nur für mich Kartoffelsalat mache kommen da bloss Kartoffeln rein und ein/zwei Gürkchen (aus dem Glas) ... werde mich aber von euren Vorschlägen inspirieren lassen ... kriege schon Hunger :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo IsiLangmut.
Bitte keinen Käse in die Portion für mich. Dafür extra feine Erbsen oder gleich die Mini kleinen frisch aus dem Garten. Majo und Remu 1 : 1 gemischt aber nur die von Thomy. :sabber:
Einige preiswerten haben einen ordinären Beigeschmack. Sind vermutlich die komischen Zutaten E 101 bis E 605. :kotz:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich persönlich mag Erbsen gar nicht, nur als Zuckerschotten.

Mein Kartoffelsalat besteht im wesentlichen aus Kartoffeln, saure Gürkchen, knusprigen Speckwürfelchen und Gemüsebrühe und dann lauwarm, wie bei meiner Mum.

Aber wenn man Grundsätzlich gerne gemischten Salat mag, dann kann man auch Erbsen reinschmeissen, warum nicht.

In meinen Nudelsalat fliegt auch immer alles was sich nicht wehrt. Bei Nudeln bin ich schmerzfrei....
Gefällt dir dieser Beitrag?
@alter-techniker: magst Du auch selbstgemachte Mayonaise, mein Lieber?- Fertig-Mayo hatte ich nämlich noch nie in der Auswahl.- Muß ich nur dran denken, dann wird mir anders.- Ist ja auch so eine Glaubens- oder Geschmacksfrage.- Den Käse lasse ich dann gerne aus Deiner (Doppel)Portion raus; Erbsen gehen auch klar, wie gewünscht :) .- Was magst Du dazu trinken?- Wasser mit oder ohne Kohlensäure? ;)

Sag, wann Du hier sein willst...wir warten dann mit dem Essen...Grüßleins...Isi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also in Kartoffelsalat kann man doch so ziemlich alles schmeißen, was im
Vorallem wenn es sich um einen "klassischen" Kartoffelsalat mit Mayo oder Remulade handelt.

Mein Lieblingsrezept - zu dem Erbsen allerdings nicht ganz passen:

ca. 1kg Kartoffeln in Stücke schneiden und gar kochen
Marinade währenddessen zusammenrühren:
Gewürzgurken kleinschneiden
Zwiebeln kleinschneiden
2-3 EL Essig mit ca. 200 ml Gemüsebrühe und 1 - 2 EL Senf verrühren.
Mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen

Die Kartoffeln möglichst warm in die Marinade geben, umrühren, ziehen lassen - am Besten über Nacht.

Bearbeitet von Cambria am 07.07.2011 18:07:34
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein (spanisches Rezept) gekochte Kartoffeln, Gekochte und gewürfelte Möhren, Zwiebeln, Eier, Thunfisch, Erbsen, u.U. Kleingehackte Oliven mit Anchovis, Ali Oli. Und schön kompakt. Essig nur eine Spur, Salz, Pfeffer. Mit Tomaten und Paprika garnieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nordstern @ 07.07.2011 18:06:32)
Mein (spanisches Rezept) gekochte Kartoffeln, Gekochte und gewürfelte Möhren, Zwiebeln, Eier, Thunfisch, Erbsen, u.U. Kleingehackte Oliven mit Anchovis, Ali Oli. Und schön kompakt. Essig nur eine Spur, Salz, Pfeffer. Mit Tomaten und Paprika garnieren.

:sabber: :sabber: :sabber:
....Zettel und Stift hol....gleich notiert! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Statt Essig empfehle im Limonen- oder Zitronensaft. Ist etwas feiner im Geschmack und nicht so Dosierempfindlich.
:sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
erstes Selbstversuch-Ergebnis: habe heute Mittag Kartoffelsalat gemacht und einfach eine Minidose Erbsen und Möhrchen vom Marktführer für Gemüsekonserven reingeschüttet ... und ein paar Würfelchen Käse (Emmentaler) ... schmeckt sehr lecker und ist schön bunt, ist jetzt allerdings bissl viel ... Rest gibt's morgen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wollte eigentlich hier mein Rezept erklären, aber das ist ja nicht die FRage. Nein, ich würde keine einizge Erbse reintun. Das würde mir den Geschmack der Kartoffeln beeinträchtigen. Lieber die Erbsen blanchieren und tiefkühlen, als in KArtoffelsalat verwenden um sie zu verwerten. (Beim Scheibenschneiden der heißen Pellkartoffeln nasche ich z.B. schon gerne die Endstücke, pur.)
Aber jeder nach seinem Willen. Für mich gehören Erbsen eben nicht rein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 07.07.2011 22:01:26)
Das würde mir den Geschmack der Kartoffeln beeinträchtigen.

Genau da lobe ich mir den Bayrischen Kartoffelsalat :sabber:

Zitat (dahlie)
Beim Scheibenschneiden der heißen Pellkartoffeln nasche ich z.B. schon gerne die Endstücke, pur.

Mit etwas Butter und einer Prise Salz ? :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein Kartoffelsalat ist immer mit Erbsen... Nudelsalat auch :) Kartoffelsalat :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hi Fatzel,

also bei mir kämen auch keine Erbsen rein… bei Nudelsalat ok, aber im Kartoffelsalat mag ich das nicht.

Meinen Kartoffelsalat mache ich meist mit Radieschen und Lauchzwiebeln… aber auch die Kombination mit Endiviensalat finde ich saulecker :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Guten Morgen,
ihr habt ja tolle Varianten. Habe mir einiges notiert, danke. Übrigens: habe keine Erbsen in den Kartoffelsalat reingeworfen. Die gibt es heute mit Möhren zu Frikadellen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, wurst, für den Tipp. :blumen: Bayrisch also. Die Zutaten stimmen; die Zubereitung ist ein Ideechen anders, da ich die Kartoffeln in dünne Scheibchen schneide. Dann mit reichlich heißem Bouillon übergießen, 1 - 2 Std. stehen lassen, Bouillonrest abgießen, dadurch braucht der Kartoffelsalat kaum Öl, weil die Kartofefln "gesättigt" sind. An Kräuter kommen dann bei mir auch noch Petersilie, Schnittlauch und vor allem Dill dazu. Ich hatte das mal so ähnlich in Baden-Württ. kennengelernt.
Und kurz vor dem Servieren Kann man vllt. noch Salatgurkenscheiben, gewürzt mit Pfeffer und Essig, untermischen. Nicht zu lange vorher, denn sonst zieht er Wasser.
Und er MUSS kalt sein; lauwarm ist dieser Variante wesensfremd. :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
In meinen Kartoffelsalat kommt immer:
Eine packung Fleischsalat
2-3 kleingeschnittene Gurken
1 Zwiebel
1 Apfel
1 Paprika
1 Tomate
3 Eier
2 Eßlöffel Majo
und etwas Gemüsebrühe
und eine ganze menge Pellkartoffeln
@ Cambria,
ich habe auch mal gehört das der Kartoffelsalat am besten schmckt wenn er eine Nacht gezogen hat. Klappt bei uns aber leider nie weil er nie so lange hält.
Egal wieviel ich davon mache....er ist immer nach spätestens 3 Stunden weg.
Gefällt dir dieser Beitrag?
mammi hat noch eine andere Variante...

1 feingehobelte Schlangengurke
mehrere frische Lauchzwiebeln mit dem Grün
in etwas Remoulade/ Jogurt/Senf mit Salz, Pfeffer,
Knobi gewürzt...
Wer mag, gibt ein paar hartgekochte Eier dazu.
Dazu die erkalteten, in Scheiben geschnittenen
Pellkartoffeln...Gut durchziehen lassen.
Ganz einfach, ganz fix, und lecker zu Gegrilltem.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Cambria @ 07.07.2011 17:52:06)
Also in Kartoffelsalat kann man doch so ziemlich alles schmeißen, was im Kühlschrank lebt und nicht bei drei im Butterfach verschwunden ist :)

Man nennt sowas auch Rumfort-Salat!!!! :pfeifen: rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage