Wie kann ich Kerzenreste sinnvoll verwenden ?

Ich habe sehr viele Kerzenreste, die zum Wegwerfen zu schade sind.
Wie kann ich sie sinnvoll verwerten ?
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
na ganz einfach schmelzen und neue davon machen.

im Bastelbedarf bekommst du Dochte zukaufen.
entweder du ziehst dir welche, oder einfach in ein Glas wo schon mal Kerze drinnen war und den Docht rein kalt werden lassen und schon haste eine schöne neue Kerze. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Willkommen hier bei FM! :blumen:
Ich würde auch im Bastelladen Dochte kaufen, abwer lass dich auch gut beraten, wie dick die Kerze(n) bei den jeweiligen Dochten sein sollen/dürfen, denn nichts ist ärgerlicher als ein zu dünner oder zu dicker Docht oder eine zu dünne oder zu dicke Kerze.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (zauberweib, 13.07.2011)
Anleitung gibts z.B. hier:
http://magischesbasteln.twoday.net/stories/3023005/

ist das deine Seite Zauberweib? :wub:
War diese Antwort hilfreich?

Freunde von mir tränken ganze Rollen Klopapier in geschmolzenem Wachs. Das gibt ne prima Fackel für deren Mittelalterlager.

War diese Antwort hilfreich?

Kerzenziehen ist ganz einfach :)
Hohe Konservendose in

War diese Antwort hilfreich?

Das ist eine Projekt-Seite (leider inzwischen recht eingeschlafen :( ) bei der jede mitmachen kann, die das möchte (und sich vorher kostenlos bei twoday anmeldet). Ich hab sie ins Leben gerufen und betreue sie. Also in gewisser Weise isses eine "meiner" Seiten, mein "Hauptwohnsitz" is aber zauberweib.de

Sorry, wenn das jetzt etwas offtopic ist.

War diese Antwort hilfreich?

Schmelzen und eine neue Kerze erstellen :-D

War diese Antwort hilfreich?
Wenn Du nichts selbst damit machen willst ,kannst Du auch im nächsten Kindergarten fragen.
In dem Kita in der meine Tochter war,wurden die Eltern regelmäßig aufgefordert ,Kerzenreste ,Korken ,
Johgurtbecher und sonstige Bastelsachen zu sammeln.
Die haben dort schon Sachen damit gemacht.
War diese Antwort hilfreich?

Schmelzen, Sägespäne untermischen und in Wurtform bringen. Diese Würste sind gute Ofenanzünder.

War diese Antwort hilfreich?

Ob wurst damit einverstanden wäre??? :D

War diese Antwort hilfreich?

Einschmelzen und in eine Form bringen die einem gefällt. Eienen Docht kaufen und dann hat man eine neue Kerze. Ist auch klasse um die Kinder zu beschäftigen wenn welche da sind ;-)

War diese Antwort hilfreich?

Wir haben von Freunden eine Keramikschale mit Dauerdocht bekommen. Dahinein kommen alle Kerzenreste:
mitunter auch mit dem alten Docht. der läßt sich aber gut rausfischen. Zum löschen dieser Kerzenreste kommt der Deckel drauf und das halten wir für sicher, denn dieses Licht steht bei uns in der Laube. Wir müssem auch immer an Sicherheit denken, denn bei uns gibt es sechs Katzen/Kater..
Ist so etwas vielleicht für dich ? fragt Peter aus der pennianneWG

War diese Antwort hilfreich?

Die Idee mit der großen Keramikschale finde ich klasse. Ich glaube, dass werde ich auch so machen und meine Kerzenreste nun mal sinnvoll verwenden.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (pennianne, 30.08.2011)
Wir haben von Freunden eine Keramikschale mit Dauerdocht bekommen. Dahinein kommen alle Kerzenreste:

Du meinst sicher so ein Schmelzfeuer . :)
War diese Antwort hilfreich?

Wunder-Kaminanzünder mit Kerzenresten basteln - immer wieder ein gutes Mitbringsel!

Benötigt werden:
Eierkartons
leere Toiletten- oder Küchenpapierrollen
Kerzenreste
Holzspäne (gibts kostenlos bei Sägewerken)

So geht's
1. Toilettenpapierrollen halbieren (Küchenrollen 2x durchschneiden)
2. untere Hälfte von innen mit einem ausgeschnittenen Eierkartonstück von 1 Ei verschließen, indem der abgeschnittene Eierkarton von oben nach unten durchgeschoben wird. Sitzt!
3. mit Sägespänen bis ca. 1 cm unter Rand befüllen
4. mit flüssigem Wachs auffüllen und trocknen lassen

Pro Befeuerung im Kamin oder

:applaus: :applaus: :applaus:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MarionK23, 06.10.2016)
Wunder-Kaminanzünder mit Kerzenresten basteln - immer wieder ein gutes Mitbringsel!

Benötigt werden:
Eierkartons
leere Toiletten- oder Küchenpapierrollen
Kerzenreste
Holzspäne (gibts kostenlos bei Sägewerken)

So geht's
1. Toilettenpapierrollen halbieren (Küchenrollen 2x durchschneiden)
2. untere Hälfte von innen mit einem ausgeschnittenen Eierkartonstück von 1 Ei verschließen, indem der abgeschnittene Eierkarton von oben nach unten durchgeschoben wird. Sitzt!
3. mit Sägespänen bis ca. 1 cm unter Rand befüllen
4. mit flüssigem Wachs auffüllen und trocknen lassen

Pro Befeuerung im Kamin oder Grill reicht 1 Wunder-Kaminanzünder!!!

:applaus: :applaus: :applaus:

Na dann gut Feuer. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SAHARA, 06.10.2016)
Na dann gut Feuer. :lol:

:daumenhoch:

"Verbessert" bestimmt das Raumklima. :zwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
Mein Mann formt daraus immer neue - eignet sich übrigens wunderbar als Weihnachtsgeschenk ;-)
War diese Antwort hilfreich?
Man kann auch mitlerweile echt tolle Kerzen machen, indem man das Wachs mit Docht einfach in eine Silikonform gießt. Da hab ich sogar schon Oreo Keks Kerzen gesehen :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Wyvern, 14.07.2011)
Freunde von mir tränken ganze Rollen Klopapier in geschmolzenem Wachs. Das gibt ne prima Fackel für deren Mittelalterlager.

Interessante Idee, muss ich mir merken :D

Wir schmelzen Kerzenreste einfach getrennt nach Farben ein und gießen daraus mit Ausstechförmchen für Plätzchen und einem Docht neue Kerzen... funktioniert prima und macht auch viel Spaß!
War diese Antwort hilfreich?

Hallo BrigitteSchmidt,

Du kannst die Kerzenreste einfach schmelzen und daraus neue Kerzen herstellen. Für das Kerzengießen müsste es Formen zu kaufen geben. Dochte gibt es ebenfalls im Bastelgeschäft zu kaufen.

Beim Schmelzen solltest du allerdings darauf achten, dass die Wachsreste einen ungefähr gleichen Farbton haben, ansonsten entstehen unschöne Beige- und Brauntöne.

Viel Spaß beim Kerzenkreieren! ;)

MfG

janinchen87

War diese Antwort hilfreich?

Man kann nicht nur neue Kerzen erstellen sondern wenn man Lust hat auch neu Figuren daraus als Dekoration oder für die Kinder zum Spielen basteln. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. :)

War diese Antwort hilfreich?

Kerzenwachs ist meiner Meinung nach kein Spielzeug für Kinder :nene:

War diese Antwort hilfreich?

Habe viele Kerzenrester abzugeben. Selbstabholung in Stuttgart. Schreiben unter Kerzenrester: *Emailadresse entfernt. Wir bieten im Forum keinen "Marktplatz".*

Bearbeitet von Wecker am 13.01.2017 08:55:42

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ArnoA, 12.01.2017)
Habe viele Kerzenrester abzugeben. Selbstabholung in Stuttgart. Schreiben unter Kerzenrester: *Emailadresse entfernt*

Hast du dir nicht die Nutzungsbedingungen (2.13) durchgelesen?

Bearbeitet von Natze am 15.06.2023 09:33:11
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde die Kerzenreste auch einfach einschmelzen und eine neue Kerze daraus gießen.

War diese Antwort hilfreich?

Einschmelzen und Balistol dazu (1/3). Wenn du damit frisch einen Holztisch behandeltst, wird das Holz absolut wetterfest.

War diese Antwort hilfreich?

Ich behalte alle Kerzenreste und Stummel auf und kurz vor Weihnachten mache ich mit meinen Freundinnen eine Kerzenwerkstatt. Die Reste werden eingeschmolzen und es werden wieder Neue daraus machen. Man braucht schon ein wenig an Equipment und verschiedene Kerzenformen. Das Kerzengießen ist auch sehr zeitaufwendig. Bei uns dauert es meisten den ganzen Tag. Aber die Ergebnisse sind Top :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage