wir haben einen alten Kerzenleuchter aus Messing ergattert, der extrem stark angelaufen ist.
Abgesehen vom Putzstein: Hat jemand ein effizienteres Patentrezept zur Reinigung?
Viele Grüße,
H.H.
Tipp der Redaktion:
Günstigen Flüssig-Messingreiniger ganz bequem online bestellen » Poliboy Messing Kupfer Pflege
Silbertuch funktionert bestimmt auch :hmm:
Hallo! Angelaufene Messingteile werden wie neu, wenn sie mit Silberputzmittel aus dem Silbertauchbad behandelt werden. Dazu: Die dunkle Seite eines Schrubbschwamms großzügig mit dieser Lösung anfeuchten und die Messingteile damit behandeln. Sofort mit klarem Wasser nachspülen. Evtl. mit Messingpolitur nachbehandeln.
Vorsicht z.B. bei Nirostaspülen: Die Lösung ätzt.
Viel Erfolg
Der alte Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich denke, allzuviel hat sich da Messing-Reinigungstechnisch nicht verändert. :D
Deshalb hab ich die zwei Freds zusammengeschubst.
hallo,
ich restauriere altbauten und anders auf privater basis. ich nutze fast nur noch reines wasser für fast alles. messing ist metall und hält wasser sehr gut aus. für die anderen "reinigungslösungen" gilt das nicht immer. wichtig ist, das die anlösung zeit braucht. also, einmal grob mit gut feuchtem tuch rübergehn. ein paar minuten warten und dann mit nochmals gut feuchem tuch druckvoll reinigen. danach mit einem trockenen Tuch blank polieren.
alle stellen, die dann noch übrig bleiben, müssen nicht unbedingt weg. es ist oft patina, die nicht mehr störend wirkt, falls alles andere richtig sauber ist.
falls dann das ergebnis nicht reicht, ist zumindest alles andere schon weg und man kann sich mit den chemikalien auf das wesentliche konzentrieren.
und denk dran. so eine lampe bekommt man heute kaum mehr neu. heute wird plastik mit einem decklack verwendet. das ist viel billiger und neu und an der theke sieht man den unterschied nicht. messing ist teuer und heute produzierte lampen sind entweder viel billiger oder nur für ab gut 100€uro zu bekommen. wenn du nicht nur den dreck, sondern auch den wert der lampe kennst (schau mal, ob auch die birnenfassung aus metal ist...), macht das putzen mehr spaß :-)
für den glanz spielt das trockenpolieren die große rolle, da sonst u.a. kalkablagen entstehen. also, so lange trocken polieren, bis wirklich alles trocken ist!