Wie bleibt beim Eiskaffee das Eis unten?
Denn ansonsten schwimmt Eis wegen der geringeren Dichte immer oben - Physik und so :)
Ich kenne es auch so das in einigen Cafe´s das Eis ins Glas kommt und dieses dann in den Gefrierschrank
Kommt auch auf das Mengenverhältnis Kaffee-Eis an :pfeifen: in viel Kaffee kann wenig Eis gut schwimmen :lol:
:lol: :lol: :lol: ,
ich stell mir das gerade bildlich vor........und dann, was ist, wenn es plötzlich nach oben "ploppt"!
Könnte peinlich werden.
:pfeifen:
bei uns im Cafe machen wir den Eiskaffee so:
in einem unten engen Glas (ähnlich wie ein Sektglas, bloss bissl grösser) kommt zuerst etwas Karamellsirup, dann 2 Kugeln Vanilleeis, dann kalter Kaffee und obendrauf ein Sahnehäubchen und ein Schokoornament zur Deko
das Eis bleibt unten, wenn ich den Eiskaffee serviere ... dann rühren die meisten Kunden so lange in dem Glas rum, bis sich alles zu einer bräunlichen Suppe vermischt hat ... naja
Mit dem Karamelsirup hört sichs ganz gut an. Muss ich probieren. Schmeckt man den Karamellgeschmack stark?
Zitat (wildehenne, 19.07.2011) |
Mit dem Karamelsirup hört sichs ganz gut an. Muss ich probieren. Schmeckt man den Karamellgeschmack stark? |
Probiers einfach mal aus. Karamell ist ja so ein Ding, die einen mögen mehr, die anderen weniger. Wo du auf dieser Geschmack-Skala liegts, weiß ich ja leider nicht.
Zitat (wildehenne, 19.07.2011) |
Mit dem Karamelsirup hört sichs ganz gut an. Muss ich probieren. Schmeckt man den Karamellgeschmack stark? |
kommt auf die Dosierung an ... wir nehmen nur gaaanz wenig, pro Eiskaffee höchstens einen TL voll, eher weniger
Ich frag mich grad, wieso denn das Eis unten bleiben soll? Eiskaffee gibts mit Strohhalm, und der verstopft, wenn er unten auf das Eis trifft. Es ist ganz sinnvoll, daß das Eis oben schwimmt.
Wyvern,
das Eis gehört nach unten.
Und durch so einen Strohhalm kannst Du auch pusten!
Mit Druckluft bekommt man (fast) jede Verstopfung weg.
Nur vorsicht beim Zielen!
Gruß
Highlander
Zitat (Agnetha, 19.07.2011) |
kommt auf die Dosierung an ... wir nehmen nur gaaanz wenig, pro Eiskaffee höchstens einen TL voll, eher weniger |
ich habe ja nun schon in vielen Gaststätten gearbeitet, (so in meinem leben) aber das das Eis unten bleibt höre ich hier zum aller 1. mal. :o
sag mal stellt ihr die Gläser noch mal zum gefrieren in den Kühlschrank
oder bleibt das Eis wegen dem Sirup unten?
sekundenkleber oder tape rofl rofl
ich mags auch lieber wenn das eis unten ist, aber geklappt aht das bisher daheim auch nie. habe aber auch keine sich nach unten verjüngenden gläser, vielleicht hilft das wirklich die kugel da rein zu stopfen :huh: das mit dem "festfrieren" funkt bei mir nämlich nicht
das Eis bleibt unten, weil die Gläser unten Eiskugelbreite haben und ich sie mit dem Eiskugelmachdings festdrücke ... dann kommt der Kaffee drauf und dann die Sahne ... bis ich es serviere, bleibt auch alles so ... was passiert, wenn das Eis langsam taut und nicht mehr von den Rändern des Glases festgehalten wird entzieht sich meiner Kenntniss
und wie gesagt, die meisten fangen gleich nach dem Servieren an, wild darin rumzurühren :)
Zitat (Agnetha, 20.07.2011) |
das Eis bleibt unten, weil die Gläser unten Eiskugelbreite haben und ich sie mit dem Eiskugelmachdings festdrücke ... |
rofl rofl
das Eiskugelmachdings rofl ist doch sicherlich ein Eiskugler, aber manchmal kommt man auf solche dinge eben nicht, geht mir öfter so rofl
also sei nicht böse deshalb. :trösten: :wub:
aha also du stopfst die kugeln rein.
naja das geht bei unseren leider nicht weil die Gläser meistens eine röhren Form haben.
nur das eine Seite zu ist :pfeifen:
Zitat (gitti2810, 20.07.2011) |
das Eiskugelmachdings rofl ist doch sicherlich ein Eiskugler, aber manchmal kommt man auf solche dinge eben nicht, geht mir öfter so |
:schlaumeier: Wenn ich euch verrate das er ein Eisportionierer ist seid ihr dann Glücklich? :P
Würstchen, Würstchen, sprach die Tante, die alle Fleischerläden kannte... :pfeifen:
Bearbeitet von SCHNAUF am 20.07.2011 15:27:13
Ach, lass ihn doch. Er sorgt ja so schön immer mal wieder für ein verschmitzes Lächeln - bei mir wenigstens. :D
Zitat (wurst, 20.07.2011) |
:schlaumeier: Wenn ich euch verrate das er ein Eisportionierer ist seid ihr dann Glücklich? :P |
Danke, Wurst ... mir war der Fachterminus entfallen :)
Zitat (wurst, 20.07.2011) |
:schlaumeier: Wenn ich euch verrate das er ein Eisportionierer ist seid ihr dann Glücklich? :P |
ja hast ja recht, :wub: wir sagen aber schon seit ewigen Zeiten Eiskugler, und das Net kannte den Ausdruck auch. :P
Bearbeitet von gitti2810 am 20.07.2011 20:03:55