Kondenswasser im Kühlschrank?

Ja, kommisch dass ich nach sowas frage. Aber in meinem
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Kühlschrank-Entfeuchter hilft dabei, die Feuchtigkeit im Innenraum zu reduzieren und verhindert somit die Bildung von Kondenswasser an der Rückwand deines Kühlschranks. Dadurch bleibt dein Kühlschrank nicht nur hygienischer, sondern auch deine Lebensmittel bleiben länger frisch.

PEARL Kühlschrank Entfeuchter: 8er-Set 3in1-Kühlschrank-Frisch gegen Gerüche direkt bei Amazon entdecken für 12,99 € (statt 16,82 €, -23 %)! [Anzeige]

Das ist ganz normal.
Die Kühlschlangen befinden sich in der Rückseite.
Die Feuchtigkeit im Kühlschrank kondensiert und gefriert daran.
Zwischen den Kühlphasen wird die Rückwand schwach beheizt, die Eiskristalle schmelzen.
Das Wasser läuft unten durch ein Loch nach hinten in eine Auffangschale über dem Kompressor.
Dort verdampft es.
Gefällt dir dieser Beitrag?
DAnke, Sparfuchs, für die Erklärzung! jetzt weiß ich endlich, wie das vor sich geht, denn das Erwärmen zwischen Kühlphasen war mir unbekannt. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Kondenswasser im Kühlschrank
19 23
Tablett im Kühlschrank mit allen Zutaten
16 21
Kühlschrank Motor schützen
17 28
Auto im Winter regelmäßig warmfahren
19 8