Bratenthermometer: wie setzte ich ihn ein

Ich habe mir ein Bratenthermometer zugelegt, weil der Braten bei mir des öfteren noch nicht durch war.
Wie verwende ich das Teil? setze ich ihn gleich zu anfang ein, oder erst in der Schlußphase des garens?
Gruß Tulpe :winkewinke:
Hallo Tulpe, das Bratenthermometer setzt du zum Ende der Garzeit ein. Du weißt ja ungefähr, wie lange der Braten so braucht, und kannst dann kontrollieren, ob die Kerntemperatur stimmt. Dazu führts du das Thermometer in die Mitte des Bratens ein. Eventuell kannst du dann noch weitergaren, wenn die Temperatur nicht hoch genug ist. Ich habe auch so eins, vor allem bei Braten, die ich nicht so oft mache, ist es eine große Hilfe.
War diese Antwort hilfreich?

Halloechen. Ich habe auch so eines. Habe mir sagen lassen, dass wenn du Braten mit Knochen hast, stosse mit dem Thermometer nicht auf den Knochen,. Aber frag mich nicht warum. Wees ich nicht.
Fledi :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Fledi,

ich weiß es schon, weil der Knochen nämlich heißer wird als das Fleisch.


-evi-

:D :D :D :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (evigehr, 20.11.2005)
Hallo Fledi,

ich weiß es schon, weil der Knochen nämlich heißer wird als das Fleisch.


-evi-

:D :D :D :D

"DANKE" Und wieder schlauer geworden hier bei den Mutti's B)
Fledi :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

Gut das es frag-mutti gibt :D

War diese Antwort hilfreich?

Habe heute auf "NDR" zufällig gesehen, wie man Roastbeef gart. (hab ich den richtig geschrieben? <_< Der Koch hat das Fleisch angebraten,anschließend das Thermometer in das Fleisch gesteckt. Dann das Fleisch in den


wollmaus

War diese Antwort hilfreich?

Mein Bratenthermometer läßt sich auf die verschiedenen Fleisch- und Fischarten einstellen, dann die Stufe 4 Möglichkeiten und damit die Kerntemperatur messen.
Zeigt sie die voreingestellte Temperatur an, ist das Fleisch durch.
Zum Beispiel Lamb: well - rare -m.rare-med
Das funktioniert sehr gut und mit der Zeit kriegt man Erfahrung wie lange und bei welcher Temperatur das Stück gut ist. Die Größe ist halt auch nicht immer gleich. :P

War diese Antwort hilfreich?

es gibt auch Thermometer, die man direkt nach dem Anbraten in den Braten stecken kann.
Die Teile sind digital.
Die Nadel steckt im Fleisch, das Kabel wird in der Backofentür eingeklemmt und die Anzeige steht auf dem
Bei der richtigen Kerntemperatur piepsen die Thermometer.

Ich habe sogar eins gefunden, dass per Funk die Temperatur an ein kleines Handgerät sendet.
Damit kann man den Braten auch vom Wohnzimmer aus im Auge behalten.

(Ich habe Bratenthermometer bei Google gesucht)

Ich finde das sehr praktisch, weil ich manchmal mit niedrigen Temperaturen gare. Damei stimmen die Zeiten aus den Rezepten nicht mehr.

Grüsse

War diese Antwort hilfreich?

owei- jetzt muss ich mich outen als jemand, der brät ohne Thermometer. Au backe!

Aber vielleicht hab ich n Bratenhändchen, weil bei mir der Braten stets durch ist, wo nötig und nicht verbrannt oder verkohlt oder so. Ich mach das mit Gefühl, glaub ich, aber ich hoffe, ich darf trotzdem hier bleiben.

Wenn ich mir mal nicht sicher bin, mach ich es so, dass ich mit einer langen dünnen Nadel in den Braten piekse und merke daran, wie die Nadel durch das Fleisch geht, wie weit er ist.

Jetzt fragt mich aber nicht bei welchem Gleitwiderstand man davon ausgehen kann, wann das gute Stück fertig ist

:D , das kann ich beim besten Willen nicht erklären...

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 25.11.2007 10:23:31

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (4r4n, 25.01.2006)
Wenn ich mir mal nicht sicher bin, mach ich es so, dass ich mit einer langen dünnen Nadel in den Braten piekse und merke daran, wie die Nadel durch das Fleisch geht, wie weit er ist.

Jetzt fragt mich aber nicht bei welchem Gleitwiderstand man davon ausgehen kann, wann das gute Stück fertig ist


Wenn man wie beschrieben in den Braten piekt, tritt Fleischsaft aus.

Ist der Saft rot bis rosa, ist das Fleisch noch nicht gar.
Wenn klarer Saft austritt, ist der Braten durch.

Es gibt aber Leute, die ihren Braten nicht pieken, eben damit er nicht ausläuft.
War diese Antwort hilfreich?

ja, das stimmt, hast ja recht, aber was macht den so ein bratthermometer, der geht doch auch rein, oder wie funktioniert das Teil???? Hab mich da noch nicht wirklich schlau gemacht. Muss ich mal googlen gehen.

Ausserdem piekse ich ja nicht bis zum ERbrechen ;) so gegen Schluss, wenn ich denke, er ist soweit.

War diese Antwort hilfreich?

Hab doch nicht gesagt, dass ich meinen Braten nicht pieke!
:P

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage