Zitat (Cambria @ 25.07.2011 14:29:20) |
Was mich aber noch wurmt: Noch ist er nicht verurteilt, noch gilt auch für ihn die Unschuldsvermutung. Deshalb finde ich es abartig, dass sein Foto überall unanonymisiert gezeigt wird. Welchen Informationsmehrwert hat die Öffentlichkeit davon, dass sie seine Augen-, Haar-, Hemdfarbe kennt? Keinen einzigen. Es bleiben die selben Taten, egal, wie der täter aussieht. Was, wenn das Bild falsch ist? Was, wenn rauskommt, dass er es nicht war? Okay, zugegeben ist das in diesem Fall wohl SEHR unwahrscheinlich, aber dennnoch ändert das nichts an der Geltung der Unschuldsvermutung.
Bin mal gespannt, WIE allein ich mit dieser Meinung hier dastehe wink.gif |
du bist nicht allein. auch ich finde das nicht in ordnung, denn er wurde noch nicht verurteilt. jedoch weiß ich nicht, ob das norwegische recht das anders als das deutsche handhabt. oder handhaben sollte. und falls es so ist, weiß ich nicht, ob man in deutschland das übernehmen darf.
aber ich überlege, ob es einen sinn ergibt, so vorzugehen, denn er hat sich ja laut der nachrichtenerstattung arg bemüht, im internet viele fotos von sich preiszugeben. es war öffentlich zugänglich. und er soll versucht haben, eine öffentliche erklärung abzugeben. ich fand es gut, dass ihm dies verweigert wurde, damit er sich nicht noch mehr in seinen taten, die er nach berichterstattung nicht bereut, sonnen kann.
vor einigen monaten wurde eine sendung über amokläufe gezeigt und auch über den täter von winnenden gesprochen. in dem bericht wurde erklärt, man bemühe sich, ihn möglichst anonym zu lassen. er wurde nicht mit namen erwähnt und sein gesicht wurde verwischt gezeigt. man wolle vermeiden, dass andere ihn zu arg als person wahrnehmen. das fand ich sinnlos, denn zu diesem zeitpunkt waren sein name und sein gesicht gut bekannt.
die ununterbrochene berichterstattung fand ich schrecklich. man muss nicht in schleifen immer wieder die gleichen schrecklichen bilder sehen können. immerhin wurden die gesichter der geretteten menschen unkenntliche gemacht. diese elendsgier finde ich schrecklich, so war es auch bei fukushima. die opfer haben es nicht verdient, dass die bilder ihres leidens und ihrer verzweiflung ao ausgeschlachtet werden.
er wird gewiss so oder so für einige menschen zum helden erklärt. und ich habe nicht nur hinter vorgehaltener hand beim einkaufen gehört, dass er natürlich mit seinen motiven recht habe. doch er hätte die kinder nicht töten und die bomben im regierungsviertel explodieren lassen dürfen. denn viele seiner landsleute waren seine opfer. er hätte sie in einer moschee deponieren und muslime töten sollen. vielleicht keine kinder, sondern erwachsene. :angry:
als freimaurer passt weder seine gesinnung noch seine einstellung zu seinen taten. und auch nicht zu seinem glauben. auch die wahl seiner opfer passt nicht zu dem, was er verlauten ließ. ich befürchte, sein anwalt könnte auf nicht zurechnungsfähig plädieren. obwohl er seine tat lange geplant hatte. wenn es richtig ist, was darüber berichtet wurde.
und ich hoffe, man lässt den jungen mann, der den kinder mit seinem boot das leben rettete, in ruhe und verfolgt ihn nicht mit kameras und interviewwünschen. er wird gewiss auch zeit und ruhe brauchen, um das erlebte aufzuarbeiten.