Ich!!!!
Seit etwa 1 1/2 Jahren habe ich Waschnüsse im Gebrauch und ich bin nach wie vor davon begeistert und überzeugt.
Die Wäsche wird (meistens) sauber (bei "Markenwaschmittel" gingen auch nicht immer alle
Flecken auf Anhieb heraus), die Wäsche riecht neutral und fühlt sich sehr angenehm an.
Eine Freundin hat einmal auf die treffende Aussage gemacht: "Man hat das Gefühl, dem Gewebe wir etwas zurückgegeben, was normal beim
Waschen verloren geht." (Also, sie meinte nicht den Dreck!!!)
Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel:
Die weißen Büro-Hemden von meinem Mann wasche ich nach wie vor mit einem flüssigen Weiß-Waschmittel.
Ebenso nehme ich für sogenannte "Kochwäsche" (weiße Unterwäsche,
Geschirrtücher. weiße Handtücher die ich gewöhnlich bei 60° wasche) ein normales Vollwaschmittel.
Alles Andere wasche ich ausnahmslos mit den Waschnüssen!
Die Farben werden dadurch bestens erhalten.
Nichts bleicht aus und bisher hat sich auch noch nichts verfärbt.
Waschüsse benutze ich grundsätzlich mehrmals.
Ich schneide die Teile immer noch mal nach Gebrauch in der Mitte durch
(. h. 1. Waschdurchgang: !/2 Waschnüsse,
2. Waschduchgang: !/4 Waschnüsse ,
dann zerschnipsele ich die Teile gegebenenfalls ganz klein und gebe sie noch ein drittes mal in die
Waschmaschine (je nachdem wie "ausgeluscht" sie schon aussehen - das hängt davon ab mit welcher Temperatur gewaschen wurde und wie schmutzig die Wäsche war)
In punkto Sparsamkeit sind die Waschnüsse nicht zu toppen!!!
Der Umwelt-Aspekt ist natürlich nicht von der Hand zu weissen:
Da wo keine künstliche Stoffe rein kommen, können sie auch nicht das Abwasser unnötig verschmutzen.
Ich bin also kurz gesagt eine überzeugte Waschnuss-Benutzerin.