Mein Chef hat in seinem Büroschrank den Schlüssel abgebrochen und mir als Azubi die Aufgabe übertragen das wieder in ordnung gegeben.
Bin aber ratlos weil es die oberste schublade ist und sehr dünn dazu. Es geht immer nur ein fach auf und ich komme nicht richtig dran ans das schloss. Es ist ein Zylinderschloss. Der schrank geht mir bis zur Hüfte und die Fächer wewrden von unten nach oben immer dünner.
Bitte um Ratschläge.
Schlüssel im Büroschrank abgebrochen
wenn du den Schlüssel nicht mit ner Zange zu fassen bekommst, ist vermutlich aufbohren das Einfachste.
Hallo,
hast ja nen "netten Chef"..... :o einfach mal einen Schlosser oder sonst mal auf Betriebskosten einen Schlüsseldienst um Rat fragen.... :pfeifen:
Hab' Dir einen Tipp - auch von FM - mal kopiert ( nur auf das Wesentliche gekürzt ) :pfeifen: Viel Glück!
Abgebrochener Schlüssel?
Ist bestimmt Jedem schon mal passiert
Hier der Kniff mit dem Laubsägeblatt:
Am besten eines für Metall, Holzsägeblatt geht aber auch, sollte aber möglichst fein bzw. dünn sein. Sägeblatt an einer Stelle so durchbrechen dass am Anfang die Zähne nach hinten weisen. Nun das Blatt an einer geeigneten Stelle - neben, unter oder über dem abgebrochenen Schlüssel in das Schloss einführen - braucht gar nicht so tief zu sein - und damit das abgebrochene Stück rausziehen. Das hat bisher immer funktioniert!
Bevor ich am Schrank herumwerkle, ruf´ich doch lieber einen Schlüsseldienst; und damit man mir nichts vorwerfen kann -> Preise vergleichen und dem Chef die Vorkostenanschläge vorlegen und Einverständniss vorausgesetzt den günstigsten anrufen.
Evtl. gibt es in der Firma einen Hausmeister oder ähnliches, den würde ich vor dem Schlüsseldienst noch hinzuholen.
YO
Bearbeitet von yolanda am 17.08.2011 18:51:47
Also denn mal, ich bin auch eine große "Chefin" von 300 Leuten, aber sowas würde ich nie und nimmer von einem Azubi verlangen.
Entweder gibt es im Haus einen Hausmeister oder etwas in der Art, oder ich trage meinem Azubi dezidiert auf, welchen Dienst er rufen soll. Das kann die Herstellerfirma von dem Schrank sein, ein Schlüsseldienst oder was auch immer.
Aber einem Azubi so im Regen stehen zu lassen, ist in meinen "Chefin"-Augen unverantwortlich.
Wehre dich bitte-höflich natürlich [ Chefs wollen das so ;-))) ]-denn wenn du da selber herumfuhrwerkst, machst du noch was unwiederruflich kaputt, und dann kriegst du vielleicht noch Schelte deswegen.
Zitat (Tilla, 17.08.2011) |
Aber einem Azubi so im Regen stehen zu lassen, ist in meinen "Chefin"-Augen unverantwortlich. |
Vielleicht will der Chef ihn nur mal "testen" :unsure: - wer weiß übrigens was für'n Betrieb das ist, evtl. sogar so etwas, wie eine Schlosserei???? :bäh:
Der Sägeblatt-Trick funkionert heir nicht. Schloss zu klein.
Chef lässt mich auch nicht im regen stehen. Sollte nur gucken ob ich das schaffe.;)
Na trotzdem danke. Werd dem schlüsseldienst das überlassen. ^_^
Zitat (RDragon, 17.08.2011) |
Mein Chef hat in seinem Büroschrank den Schlüssel abgebrochen und mir als Azubi die Aufgabe übertragen das wieder in ordnung gegeben. Bin aber ratlos weil es die oberste schublade ist und sehr dünn dazu. Es geht immer nur ein fach auf und ich komme nicht richtig dran ans das schloss. Es ist ein Zylinderschloss. Der schrank geht mir bis zur Hüfte und die Fächer wewrden von unten nach oben immer dünner. Bitte um Ratschläge. |
Außer, wenn du Lehrling im Schlüsseldienst bist, ist so eine AUfgabe sicher nicht geeignet, dein Ausbildungsziel zu fördern.
Ich würde den Hausmeister der Firma um Hilfe bitten - denn er ist derjenige, der sich laut Jobbeschreibung um sowas kümmern soll.
Zitat (RDragon, 23.08.2011) |
Sollte nur gucken ob ich das schaffe.;) |
Also doch, wie ich gedacht habe, es war ein Test :lol: