Elektrogeräte in Garage: Aufbewahrung in Garage zeitweise
In: Technik

Ich empfehle dir eine Geräteschutz Hülle, weil sie deine Elektrogeräte vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub schützen kann – besonders in einer unbeheizten Garage über den Winter. Diese Abdeckungen sind einfach zu verwenden und sorgen dafür, dass die sensible Elektronik deiner Geräte nicht beschädigt wird.
LICHIFIT Silikon-Cartoon-Schutzhülle mit Handschlaufe für Pokémon GO Plus direkt bei Amazon entdecken für 10,99 €! [Anzeige]
4 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Wenn die Garage trocken ist, und einigermaßen isoliert, dürfte das kein Problem sein.- Würde die Geräte evtl. auf eine Holzpalette stellen; und irgendwie einpacken bei Frost.- Mancher Keller ist auch nicht besser, als 'ne Garage.
Gruß...IsiLangmut
Gruß...IsiLangmut
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Winni,
es kommt ja drauf an was es für eine Garage ist, ob die freistehend ist oder am Haus, eventuell mit Heizung..
auch ist zu bedenken wie die Geräte verpackt sind.
Ich würde mal im Fachhandel f. Elektrogeräte jemanden kompetenten fragen, dort wird dir sicher geholfen !
es kommt ja drauf an was es für eine Garage ist, ob die freistehend ist oder am Haus, eventuell mit Heizung..
auch ist zu bedenken wie die Geräte verpackt sind.
Ich würde mal im Fachhandel f. Elektrogeräte jemanden kompetenten fragen, dort wird dir sicher geholfen !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auf jeden Fall muss die Garage trocken sein, wie meine Vorposter schon schrieben.
Ich habe selbst knapp zwei Jahre Möbel und Elektrogeräte im Schrebergarten meiner Eltern zwischengelagert, weil ich und mein Freund in einer Einzimmerwohnung lebten und einfach kein Platz mehr da war.
Schau regelmäßig in der Garage nach, auch im Winter. Wenn du merkst, dass Feuchtigkeit rumkriecht, müssen die Geräte ausgelagert werden.
Ich habe selbst knapp zwei Jahre Möbel und Elektrogeräte im Schrebergarten meiner Eltern zwischengelagert, weil ich und mein Freund in einer Einzimmerwohnung lebten und einfach kein Platz mehr da war.
Schau regelmäßig in der Garage nach, auch im Winter. Wenn du merkst, dass Feuchtigkeit rumkriecht, müssen die Geräte ausgelagert werden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir haben zwei Gefrierschränke und einen Kühlschrank
Die laufen immer noch gut.
Desweiteren verwahren wir in unserer alten Küche im Schuppen große Elektrogeräte wie Friteuse und BBA auf.
Diese sind wohl nicht angeschlossen aber in einem Müllbeutel verpackt, damit die nicht einstauben.
Wichtig ist, dass es trocken ist.
Die laufen immer noch gut.
Desweiteren verwahren wir in unserer alten Küche im Schuppen große Elektrogeräte wie Friteuse und BBA auf.
Diese sind wohl nicht angeschlossen aber in einem Müllbeutel verpackt, damit die nicht einstauben.
Wichtig ist, dass es trocken ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn es trocken ist, kann nicht viel passieren. Frost macht nichts, mit der Ausnahme was Wasser enthält und nicht restlos geleert werden kann (Waschmaschine, selbst manche Kaffeemaschinen wie z.B. die Senseo). Nichts was Festplatten enthält, denn die haben auf Dauer ein Problem mit höheren Luftfeuchten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Trocken sollte die Garage auf jeden Fall sein! Wir lassen in der Winterpause am Campingplatz unsere Kühl-Gefrierkombination und die Mikrowelle
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Devil - eine reife Leistung: Devil ist mein Hund
Küche gesucht!
Anti-Statik-Spray für Möbel und Elektrogeräte
(Zitrus) Pflanzen überwintern... Wie überwintere ich richtig???
schlechter Tag... beide Autos demoliert..
Feine kleine Werkstatt: Autoreparatur an meinem BMW
Carport, Garage, Parkplatz? Wo stellt ihr euer Auto unter?
Freecycle -schaut mal rein-: Eine Idee setzt sich durch!
Passende Tipps

Besser schlafen ohne Elektrogeräte
21 11
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.