Hallo,
ich hatte früher viele Pickel auf dem Rücken und dumm wie ich war, kratzte ich die auf...
Heute habe ich kaum noch Pickel, doch dafür Pickelnarben von früher. :( :kotz:
Kennt jemand gute Tipps was ich machen kann, außer unbezahlbar viel Geld bei Ärzten liegen zu lassen. Die Krankenkasse kommt ja bestimmt nicht für Schönheitskorrekturen von alten Pickel auf...
Danke euch
Grüsse
Vernarbter Rücken
Wie lang ist "früher" denn her?
Ich hab ein ähnliches Problem und die Erfahrung gemacht, dass diese Pickelnarben, die oft ja nur sehr oberflächlich sind im Gegensatz zu richtigen Verletzungsnarben, mit der Zeit blasser werden.
Das verheilt mit der Zeit, und die Narben werden flacher.- Regelmäßiges Peeling hilft, die abgestorbene Haut zu entfernen.- - Geht auch auf dem Rücken; entweder Jemanden damit beauftragen, Dir den Rücken zu "peelen", oder aber einen 'Wasch- und Eincreme-Helfer" kaufen.- Sieht ähnlich aus, wie eine Rückenbürste.- Regelmäßige Bürstenmassage hilft zudem auch.
Gruß...isiLangmut
Isi hat es ja schon gesagt, du musst peelen.
nehme einen kleinen Klacks Olivenöl, in dem du einen TL trockenen Rosmarin hinzufügst. Das läßt du auf dem Herd
Das ganze füllst du in ein kleines sauberes und ausgespültes Marmeladenglas und stellst es ca. 2 Wochen auf die Fensterbank.
Nach den zwei Wochen einen Wattebausch mit dem Rosmarinöl benetzen und über deinen Rücken fahren.
Das machst du einmal wöchentlich.
Narben sind Narben. Es gibt keine Wundermittel. Auch keinen Zauberstab, der das vermag.
Dennoch wird dieses Öl deiner Haut guttun. Auch wird deine Haut gepflegter.
Schau doch Mal, ob unter o. a. Link etwas hilfreiches für dich dabei ist - damals ging es um Narbensalbe.
Hallo,
mit naturbelassener Sheabutter habe ich erstaunlich gute Erfolge bei alten Narben gehabt (mehrere grosse am Schienbein von schlimmen eitrigen Entzündungen/Abszessen , eine am Oberschenkel und am Bauch großflächig ca. 2 Handflächen gross nach schwerer Brandverletzung). Da die Sheabutter ziemlich fest ist habe ich sie im Wasserbad geschmolzen und ca. 10 % der Menge an Jojobaöl hinzugefügt damit sie geschmeidig wird und für den besseren Geruch und da sie heilend sind ätherisches Lavendelöl und 2 Tropfen ätherisches Rosenöl, aber die sind nicht unbedingt notwendig.
LG, von der lio
Ich kann Helfe-Elfe nur beipflichten: Mit der Narbensalbe Contractubex von Merz habe ich ebenfalls nur die besten Erfahrungen gemacht. Das ist sozusagen ein Klassiker, der schon seit Jahrzehnten auf dem Markt ist und auch bei älteren Narben durchaus noch hilft. Dauert halt etwas länger, bis man Ergebnisse sieht. Zuweilen sind Salbenverbände auch sehr erfolgreich. Zugegeben, das Tübchen ist nicht ganz billig, dafür aber sehr sparsam im Verbrauch. Viel Erfolg.
Grüßle,
Ilwedritscheline