Wasserfilter ist grün, Algen?

Wir haben ziemlich hartes Wasser und deswegen einen
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Moin Moehrchen,

jaaaa, so wie Du das Problem geschildert hast, liegt es am Wasser. Mit der Wasserhärte hat das meiner Ansicht nach weniger zu tun. Und nochmals jaaaa, das hört sich ganz nach Algen an.

Frag doch mal den Gockel, was er Dir dazu ausspuckt. Denn als Ferndiagnose kann ich nicht sagen, woher der Algenbefall kommt. Vielleicht hilft Dir auch die Suchfunktion weiter.

Grüßle,

Ilwedritscheline
War diese Antwort hilfreich?
Da gibt es doch nette Mittelchen gegen in der Zoohandlung, sollen aber auch für die Fische nicht so gut sein....
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Miracle, 30.08.2011)
Da gibt es doch nette Mittelchen gegen in der Zoohandlung, sollen aber auch für die Fische nicht so gut sein....

Fische im Wasserfilter? :wacko:
War diese Antwort hilfreich?

Danke für eure Antworten! Es handelt sich um keinen Filter im Aquarium, sondern ein einfacher Wasserfilter wie es ihn von

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde das Ding mal so weit es geht in seine Einzelteile zerlegen und so heiß es geht ausspülen und danach lange und gut trocknen lassen. Am Besten in der prallen Sonne.
Das dürfte möglichen Algenbefall erstmal plattmachen.
Da allerdings mit dem normalen Wasser immer wieder neue Algen "eingeschleppt" werden, musst du diese Prozedur häufig wiederholen. Damit sie nicht so schnell wachsen, würde ich den Wasserfilter immer kalt und dunkel (

War diese Antwort hilfreich?

Gründlich reinigen, dass erst mal keine Algen mehr drinnen sind. Algen brauchen zum Wachstum aber auch Licht. Den Wasserfilter dunkel aufbewahren.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für eure Antworten! In unserer letzten Wohnung hatten wir das Problem nicht, deswegen der Verdacht, daß das Wasser Schuld ist. Na im Kühlschrank aufbewahren ist nix, da hab ich keinen Platz mehr. Gereinigt hab ich ihn ja mehrfach und anderen Filter rein aber es nützt nix.

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht solltest Du mal eine Wasserprobe ins Labor schicken. Kann ja sein, dass die Leitungen nicht mehr ok sind.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Gift, 31.08.2011)
Vielleicht solltest Du mal eine Wasserprobe ins Labor schicken. Kann ja sein, dass die Leitungen nicht mehr ok sind.

danke Gift! das wollte ich auch gerade schreiben.

die Wasserwerker sollten mal überprüfen welchen Schmutz sie durchlassen.
kosten tut es ja genug! :trösten:
War diese Antwort hilfreich?

Wir sind hier ja Mieter und nicht Eigentümer, wäre doch eher unser geiziger Vermieter dran.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage