Was ist Pottasche?

Hallo Ihr Lieben,
Habe meine Gläser, die durch die Spülmaschine verkalkt aussahen, mit Essig-Salz- von Hand gewaschen.Habe ich mal gelesen als uralter Tip.
Uralt sahen jetzt die Gläser aus, noch schlimmer wie vorher. Sah eben im TV ein neuer Tip.Da rieb man verkalkte Gläser mit "Pottasche" ab.
Sie glänzten wieder wunderbar im TV. Würde es auch gerne mal ausprobieren. Aber, was ist "Pottasche"?
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
LG Renchen

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Pottasche ist unter anderem ein Backtriebmittel. Siehe auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumcarbonat

Gruß Klaus N

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Renchen,

das habe ich für dich gefunden https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumcarbonat


Edit: KlausN war schneller...

Bearbeitet von GEMINI-22 am 07.09.2011 14:14:18

War diese Antwort hilfreich?

Pottasche ist ein Triebmittel , schau mal bei den Backzutaten im Supermarkt. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Kalk bekommst du mit Pottasche nicht weg. Da wirken nur Säuren effektiv (Citronensäure oder Essigsäure).

Wenn Glas richtig blind ist, dann ist die Oberfläche zerstört. Billige Glassorten werden mit der Zeit schon destilliertes Wasser angelöst. Hochwertige Gläser (z.B. Borosiliokatgläser) sind extrem beständig.

War diese Antwort hilfreich?

Ich vermute mal das es hier garnicht um Kalk geht sondern wahrscheinlich fälschlicherweise um die Glaskorrosion.

War diese Antwort hilfreich?

:o liebe Wurst, Pottasche ein TRIEBMITTEL....??
Sowas wie VIAGRA ???
:hihi: :hihi: ein ganz niedlicher Tippselfehler , aber ich bin der Ansicht so kleine Fehlerteufelchen machen unser Leben ein wenig freundlicher , oder???
Das sagt das TUSNELDCHEN us KOELLE

Bearbeitet von Tusneldchen am 07.09.2011 16:58:01

War diese Antwort hilfreich?

Bin zwar nicht unser Herr Wurst, aber er hat schon recht mit "Triebmittel". Das komplette Wort heißt "Backtriebmittel" ;)

War diese Antwort hilfreich?

@Renchen: Du kannst die Gläser auch mal mit dem Radierschwamm :wub: spülen. Wenn das Trübe durch Glaskorrosion verursacht ist, sind die Gläser nach dem Abtrocknen wieder genauso trüb. Wenn es nur Ablagerungen von was auch immer sind, glänzen die Gläser wieder wie neu - so war es bei einigen meiner Gläser :) .

War diese Antwort hilfreich?

Danke Euch allen, finde es wirklich toll , dass soviele mir schreiben und helfen .

War diese Antwort hilfreich?

ja WECKER.... wie man sich doch irren kann, ist ja menschlich.... aber es ist kein TRIEBMITTEL sondern TREIBMITTEL. genau wie Backpulver, kann ja mal vorkommen


---
Nöhöööö, siehe Antwort auf deine PM :)
W.


Bearbeitet von Wecker am 08.09.2011 10:25:53

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tusneldchen, 08.09.2011)
ja WECKER.... wie man sich doch irren kann, ist ja menschlich.... aber es ist kein TRIEBMITTEL sondern TREIBMITTEL. genau wie Backpulver, kann ja mal vorkommen


Zum schlau machen :Treibmittel] und Triebmittel :P


---
So isses, Wurschti :)
W.


Bearbeitet von Wecker am 08.09.2011 18:57:48
War diese Antwort hilfreich?

Bei der Herstellung von Glas benötigt man Pottasche u.a. als Flußmittel...ist also im Glas enthalten.
Wie man aber blindes Glas im festen Zustand damit wieder glänzend kriegen soll kann ich mir auch nicht vorstellen!
Ich hab meine spülmaschinenverkorksten Gläser bislang irgendwann immer entsorgt oder zweckentfremdet...Sonst wird das nämlich nix mit dem Nachbarn... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage