Hallo,
ich habe vor einer Woche supertolle, neue Pullover von meiner Oma für meine neue Arbeitsstelle geschenkt bekommen. So lieb wie sie ist hat sie die vorher gewaschen und Schilder entfernt.
Die Pullover sind echt toll nur leider gibt es ein kleines Problem, sie sind etwas zu weit und sehen deshalb ausgeleiert aus, von der Länge her sind sie perfekt nur die Weite ist nicht sehr schön da sie sehr schlabbern.
Gibt es einen kleinen Trick oder Tipps wie man diese etwas enger bekommt, da unten am Saum und an den Ärmeln Bündchen sind und diese so einfach total ausgeleiert aussehen :( .
Bin für jeden Tipp/Trick dankbar.
Liebe Grüße
Katoli
Pullover zu weit: Brauche Rat
Es gibt eine Möglichkeit.
Wenn es Wolle ist oder viel Wolle drin ist, mit normalem Waschmittel bei 30 ° Waschen.
A B E R ! Die meisten Strickwaren schrumpfen in der Länge und nur wenig in der Breite.
Die zweite möglichkeit ist : Die Pullover naß machen, in die Länge ziehen und ausdämpfen.
Es gibt Strickwaren, z.B. MC Kintyer Lampswol, bei denen funtioniert das mit dem Dämpfen.
Die brauchen das von Haus aus nach jedem Waschen.
rofl :pfeifen:
Willkommen hier, Katoli! :blumen:
Ich wüsste auch keine anderen Tricks. Und ein etwas zu langer Pullover ist besser als ein zu weiter.. Vielleicht erst mal probieren ohne etwas in die Länge zu ziehen. Aber diese Tricks gehen nur, wenn viel Wolle drin ist: Müsste auf einem LAbel, meist in der linken Seitennaht, stehen - wenn Deine Oma nicht dies auch noch entfernt hatte.. :ph34r:
Wenn alles nichts hilft: In einer Änderungsschneiderei vorsprechen, Problem schildern und fragen, was eine Änderung kosten würde.
Hallo,
der Pullover besteht aus 70% Baumwolle und 30% Polyamid.
Da ich sehr groß bin und eh die meisten Pullover ehr kurz sind, wäre es schlecht wenn der in der Länge eingehen würde da es eh immer schon sehr knapp ist :unsure:
Das zweite Problem ist das ich sehr viel Oberweite habe aber schmalere Hüften, er sitz oben rum gut und wird unten halt sehr weit und das gefällt mir nicht, mir ists erstmal wichtig, das dass Bündchen eng ist und nicht mehr so ausgeleiert aussieht.
Wie funktioniert das mit dem Dämpfen und Strecken?
Bearbeitet von Katoli am 18.09.2011 15:48:56
@Katoli: zwei Möglichkeiten OHNE Waschen und "Dämpfen": 1.) einen Gürtel tragen.- Rafft somit die Weite in der Taille, bei großer Oberweite würde ich den Gürtel tiefer "locker" schließen.
Oder aber 2.): enger nähen!- Mal vorsichtig mit großen Stichen per Hand versuchen, wie das aussieht, wenn Du die Pullis in der Weite "verschmälerst".- Wenn's klappt, und Du hast eine Nähmaschine, kannst Du das ja dann mit der
Maschine nachnähen.
Liebe Grüße...Isi
Zitat (Katoli, 18.09.2011) |
... mir ists erstmal wichtig, das dass Bündchen eng ist und nicht mehr so ausgeleiert aussieht. Wie funktioniert das mit dem Dämpfen und Strecken? |
@Katoli, besorg Dir dünnes Hutgummi und ziehe das locker (das ist wirklich wichtig!) mit einer dicken Stopfnadel von links durch die Bündchenmaschen. Aber so, daß man es von rechts nicht sieht. Du solltest unbedingt mehrere Runden Gummi einziehen, vielleicht sogar über die gesamte Bündchenhöhe.
Diese Arbeit ist leider 'ne Strafe, aber ausgeleierte Bündchen sehen danach aus wie gerade eben gestrickt.
Hallo,
ich finde die Idee von Isi mit den Gürtel prima, du hast geschrieben, grosse Oberweite, dann passt es ja und du kannst den Gürtel auch farblich abstimmen auf deine Hosen, (Rock) ....
Bearbeitet von GEMINI-22 am 18.09.2011 17:10:22
Danke für die tollen Tipps :)
Sind echt gute bei und werde morgen einmal zu meiner Schneiderin hier im Ort gehen und fragen.
Gürtel werde ich testen, müsste hier einmal schauen ob ich einen passenden Gürtel finde, glaube aber, dass die Pullover zu kurz sind, obwohl es Long-Pullover sein sollen.
LG
@Katoli: kannst Du Häkeln oder Stricken?- Dann mach' Dir selber schmale Gürtel.- Vielleicht aus Kordel, oder schmalen Seidenschals.- Die kannst Du auch flechten.- Breitere Gürtel würde ich an Deiner Stelle nicht nehmen.
Liebe Grüße...Isi
Bearbeitet von IsiLangmut am 18.09.2011 17:09:12
Google mal den Begriff "Matratzenstich"...damit kann man so einige Grob- aber auch Feinstricksachen enger nähen...wenn Du es geschickt machst, fällt es hinterher nicht auf, daß Du selber Hand angelegt hast.
Wenn der Pullover aus Baumwolle und Polyamid besteht und sowieso etwas kurz ist, könntest Du mal versuchen, ihn ziemlich nass aufzuhängen, auf einem runden Kleiderbügel oder einem aufblasbaren (damit an den Schultern keine "Hörnchen" entstehen). Durch das Gewicht sollte er sich dann in die Länge ziehen; könnte sein, dass er dadurch auch schon enger wird.
Und dann noch der Tipp mit dem dünnen Hutgummi; das ist wirklich DIE Lösung bei ausgeleierten Bündchen - wenn sie nicht als Tunnel gearbeitet sind.