Ausmisten

In: Wohnen
Zitat (Golden-Girl @ 11.11.2024 20:25:08)
Ich lese solche "Schinken", wenn sie mich interessieren. ;)

ich auch
Gefällt dir dieser Beitrag?
In meine Kisten kommt natürlich nur etwas rein, was man guten Gewissens weiterverschenken würde :P Diese Ramschkisten finde ich auch fürchterlich. Bisher ist bei meinen nix liegengeblieben. Hatte sie aber auch im Blick und nach 24 Stunden wäre der Rest wieder eingesammelt worden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sodele...
habe nur noch die Fotos und 2 Schränke im Keller, wo Küchensachen drin sind, die wir wenig nutzen, zum misten - dann hab ich das Haus einmal komplett umgekrempelt und ca. ein Drittel außer Haus gebracht.

Tut mir sehr gut, fühle mich sehr wohl damit.

Aber.. ich wette... ich finde trotzdem immer wieder ne Ecke, wo ich ausmiste.
Oder... ich miste bei anderen Leuten... Angebote hab ich genug, allerdings 700 km entfernt...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Komme mir vor, wie wenn ich meinen eigenen Nachlaß sortiere und ausmiste *g*
Gefällt dir dieser Beitrag?
So vieles ist nicht mehr im Haus, im Tauschregal hat fast alles neue Besitzer gefunden.

Und - ich habe um einiges mehr Zeit daheim - weil alles so schön sortiert und aufgeräumt und vor allem gemistet ist !
Fast nur noch Dinge, die wir auch benutzen, sind noch im Haus.
Alles andere ist weg.
Schont die Gedanken darum für nix und wiedernix.
Und, im täglichen Alltag miste ich immer noch weiter aus, wenn ich was in der Hand habe, was wir nicht mehr brauchen oder kaputt ist.
Beim Einkauf achte ich viel mehr drauf, nur noch für uns nützliche Dinge mitzunehmen.

Es ist wirklich sehr befreiend und tut mir unendlich gut.

Die Verwandtschaft bewundert mich sehr - sie würden es gerne haben, daß ich bei ihnen ebenso ausmiste - allerdings würde das Monate dauern und ich wohne am anderen Ende der Republik.

Wie siehts bei euch aus - habe ich euch angesteckt mit meiner Lust zum Ausmisten und zum unüberschaubaren Leben ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich trenne mich auch immer mehr von Sachen,die ich nicht mehr haben möchte,es ist wirklich erleichternd
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sternenleuchten @ 12.01.2025 11:43:47)
ich trenne mich auch immer mehr von Sachen,die ich nicht mehr haben möchte,es ist wirklich erleichternd

Stimmt.
Leider ist bei uns das Brauchbar in Insolvenz gegangen. Wo bring ich jetzt all die schönen Sachen hin, die hier nicht mehr bleiben möchten?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 12.01.2025 13:16:14)
Stimmt.
Leider ist bei uns das Brauchbar in Insolvenz gegangen. Wo bring ich jetzt all die schönen Sachen hin, die hier nicht mehr bleiben möchten?

Habt ihr eine Tafel in erreichbarer Nähe? Die sollten wissen, wo das Ganze gut aufgehoben ist. Wir haben hier beispielsweise einen DRK-Shop für solche Sachen, außerdem gibt es noch die Leute, die sich für Flüchtlingshilfe engagieren. Mit Unterkünften alleine ist es ja nicht getan, es braucht dort auch Küchenausstattung und Möbel.
Zu guter Letzt gibt es auch immer noch Leute, die sich freuen, Dinge gegen kleines Geld für den Flohmarkt abzuholen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 12.01.2025 13:16:14)
Stimmt.
Leider ist bei uns das Brauchbar in Insolvenz gegangen. Wo bring ich jetzt all die schönen Sachen hin, die hier nicht mehr bleiben möchten?

@ idun:

also, hier kann man Dinge bringen zur / zum :

Sozialkaufhaus, Diakonie, DRK, evt. im Frauenhaus oder Seniorenheim nachfragen, Tauschregale, Garagenflohmarkt machen, in ebay-Kleinanzeigen inserieren.
Meist gehen Sachen " zu verschenken " ziemlich schnell weg.
Verkaufen, auch für wenig Geld, ist schwerer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Verschenken bei eBay kleinanzeigen ist auch nicht immer der Hit.
Bei meiner Tochter wurde dreist darum gebeten, die Sachen zu liefern, denn schließlich wollte sie die ja loswerden :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 12.01.2025 14:39:31)
Verschenken bei eBay kleinanzeigen ist auch nicht immer der Hit.
Bei meiner Tochter wurde dreist darum gebeten, die Sachen zu liefern, denn schließlich wollte sie die ja loswerden :pfeifen:

Nun, es gibt dann genug andere Leute, die interessiert sind und es auch abholen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
also, Kleidung bringe ich sowieso immer in den Rot Kreuz shop
der kann aber Küchensachen etc nur begrenzt nehmen, weil er sehr klein ist und kaum Staumöglichkeiten hat.
Mit Verkäufen will ich mich nicht rumärgern
Tafel ist eine gute Idee, werde da mal fragen.
Ich fand das Brauchbar nur so gut, da hab ich viel hin gespendet. Es wurde von der Arbeitsloseninitiative betrieben, denen hat man die Mittel derart zusammengekürzt, dass sie nur noch Insolvenz anmelden konnten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Idun, wenn du mal zu uns kommst, hier gibt’s den Umsonstladen. Da können bedürftige Leute Sachen aussuchen, auch Deko und Küchensachen. Hat aber nur zweimal die Woche geöffnet, musst du mal googeln.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Isamama @ 12.01.2025 15:06:19)
Idun, wenn du mal zu uns kommst, hier gibt’s den Umsonstladen. Da können bedürftige Leute Sachen aussuchen, auch Deko und Küchensachen. Hat aber nur zweimal die Woche geöffnet, musst du mal googeln.

danke Isamama, aber das sind ca 25 km hin und 25 km zurück.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oder im Supermarkt am schwarzen Brett inserieren
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 12.01.2025 17:03:57)
Oder im Supermarkt am schwarzen Brett inserieren

Bei uns gibt es kein schwarzes Brett im Supermarkt :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 12.01.2025 17:03:57)
Oder im Supermarkt am schwarzen Brett inserieren

und dann stehen plötzlich wildfremde Leute vor meiner Tür
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich miste gerade Eierlikör aus. Der will aber nicht aus der Flasche. :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 12.01.2025 17:35:53)
und dann stehen plötzlich wildfremde Leute vor meiner Tür

Wieso, gib eine Mailadresse oder Telefonnummer an, dann kannst du dich mit denen verabreden, daheim bei dir oder vor einem Supermarkt z.B.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Man könnte den Marktbetreiber von einem schwarzen Brett begeistern. Eventuell kommen dann auch noch neue Kunden.
Der Erstkontakt könnte telefonisch oder per SMS geführt werden, damit keine fremden vor der Tür stehen.
Ich habe mich mal mit einem Verkäufer von Ebay Sachen bei Mac Donalds getroffen, der wollte wohl vermeiden, dass ich bei ihm Zuhause auflaufe.

Verschenkaktionen bei Ebay verlaufen manchmal sehr schleppend z.B. bei Pflegemittel für Altenpflege. Das DRK ist nicht interessiert und steht auf dem Standpunkt, das sollen betroffene selber kaufen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Golden-Girl @ 12.01.2025 17:50:24)
Ich miste gerade Eierlikör aus. Der will aber nicht aus der Flasche. :lol:

Ins warme Wasser legen, dann dürfte es klappen :D

Ich habe neulich meiner Nachbarin den restlichen Amaretto geschenkt und die übrigen Flaschen Glühwein, Rum und noch ein paar Mini-Flaschen, die ich mal geschenkt bekommen habe, sind im Gully gelandet. Die Kanalratten haben eine Party gefeiert :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 12.01.2025 17:56:06)
Ins warme Wasser legen, dann dürfte es klappen :D

Danke für den Tipp. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Golden-Girl @ 12.01.2025 18:08:01)
Danke für den Tipp. :D

Oder mit etwas Alkohol verdünnen und gut schütteln. Klappt auch 👌
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Isamama @ 12.01.2025 19:14:53)
Oder mit etwas Alkohol verdünnen und gut schütteln. Klappt auch 👌

:daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 12.01.2025 20:21:22)

Dankeschön, aber ich brauche kein Buch zum aufräumen und ausmisten,das kann ich schon alleine.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 12.01.2025 20:37:29)
Dankeschön, aber ich brauche kein Buch zum aufräumen und ausmisten,das kann ich schon alleine.

...und dann muss man das auch noch wieder entsorgen... :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 12.01.2025 20:37:29)
Dankeschön, aber ich brauche kein Buch zum aufräumen und ausmisten,das kann ich schon alleine.

Der Link war auch nur als Hinweis und zur Info gedacht.

Den Begriff ausmisten finde ich deplatziert oder lagerst Du wirklich Mist in Deinen Räumen?
Es sind wohl eher Dinge, die sich angesammelt haben, unüberlegt gekauft wurden oder Geschenke die niemand braucht.
Es gibt ja auch viel Geschirr, Trinkgläser oder Erbstücke die nicht unbedingt als Mist zu bezeichnen sind. Heute ist es schwer loszuwerden, wenn es nicht Stücke sind, die wieder in Mode kommen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 12.01.2025 20:21:22)

ich hasse solche Besserwisser, die nichts Anderes zu tun haben, als unnütze Bücher zu schreiben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 13.01.2025 08:41:40)
ich hasse solche Besserwisser, die nichts Anderes zu tun haben, als unnütze Bücher zu schreiben.

Mit Hass kommt man nicht weiter oder weist Du alles? Warum nicht mal mit anderen Ideen auseinandersetzen?
Wenn man Dingen flexibel und offen gegenüber steht, geht vieles besser.
Das Buch könntest Du auch weiterreichen oder beim Buchhändler kurz durchblättern.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 13.01.2025 13:09:39)
Mit Hass kommt man nicht weiter oder weist Du alles? Warum nicht mal mit anderen Ideen auseinandersetzen?
Wenn man Dingen flexibel und offen gegenüber steht, geht vieles besser.
Das Buch könntest Du auch weiterreichen oder beim Buchhändler kurz durchblättern.

nein ich weiss nicht alles, behaupte ich auch nicht aber warum so unnütze Bücher kaufen oder durchblättern? Nur damit so eine Supermutti reich wird?
Ordnung ist ein subjektives Empfinden. Was der Eine ordentlich findet, dass ist für den Anderen ein Graus und dazwischen liegt eine so grosse Grauzone, die man in keinem Buch findet
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 13.01.2025 15:28:47)
Nur damit so eine Supermutti reich wird?

Diese Supermutti-Autorinnen gehen mir auch auf den Keks und deren Bücher waren für mich völlig nutzlos - Leute, die kein Problem mit Haushalt+Ordnung haben, können die Leute, die mit sowas eben doch Probleme haben, nicht sinnvoll beraten.
Von mir aus gerne reich werden kann dagegen Dana K. White mit ihrem Buch "How to Manage Your Home Without Losing Your Mind". Leider gibt es keine deutsche Übersetzung, wohl auch deshalb, weil einiges in dem Buch USA-spezifisch ist. Aber da ich gut Englisch spreche/lese und zu der Sorte Leute gehöre, die ratlos vor dem Chaos stehen und sich gar nicht erklären können, wie das immer wieder passieren kann, hat mir dieses Buch echt was gebracht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich weiß auch, daß ich ausmisten - aussortieren - entrümpeln muß. Habe aber leider nur selten Lust dazu. Und wenn ich etwas umräume, finde ich es später nicht wieder. :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich nehme gerne den einen oder anderen Tipp an,aber ich werde mir kein Buch zu diesem Thema kaufen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich weiß grade nicht, wieso man für alles und jedes ein BUCH haben soll?!

Ausmisten - entweder ich will es behalten, oder nicht.

Wozu braucht man dafür ein BUCH?

Ist mir unverständlich.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sternenleuchten @ 13.01.2025 17:02:55)
Ich nehme gerne den einen oder anderen Tipp an,aber ich werde mir kein Buch zu diesem Thema kaufen.

Wenn das so einfach wäre, warum wird so lange darüber berichtet? Wenn alles klar ist, brauchte man kein Wort zu verlieren.
Das Buch durchsehen könnte ja reichen.
Jeder macht es meistens so wie er denkt und so wird es bleiben.
Also ein goldenes Händchen bei schwierigen Entscheidungen. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ab und an ersetzt der gesunde Menschenverstand ein aus Kommerzgründen geschriebenes Buch
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 13.01.2025 21:53:15)
Ab und an ersetzt der gesunde Menschenverstand ein aus Kommerzgründen geschriebenes Buch

Jeder mag mit dem Thema umgehen, wie er will. Bei der Lösung ist jeder mit sich allein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nun gehts weiter mit der Ausmisterei :

Gestern ein neues Sofa gekauft / bestellt.

Vorhin eine neue Matratze.

Und einen Sack Altkleider ausrangiert.

Einige Schuhe sind ebenso außer Haus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
gestern in der Kleiderkammer hat mir die Leiterin ihr Leid geklagt, was manche Leute so abgeben. Sie erzählte auch, dass nur 1/3 der abgegebenen Kleidung noch tragbar wär und mit gutem Gewissen weitergegeben wurde.
Sie kommen mit dem Sortieren kaum noch hinterher.
Sie schauen jetzt schon in die Tüten und geben unbrauchbares wieder mit dem Hinweis auf den nächsten Container wieder mit.
Meine Tüte wurde akzeptiert obwohl auch einiges an Gothic Kleidung drin war. rofl rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 16.01.2025 14:14:06)
Nun gehts weiter mit der Ausmisterei :

Gestern ein neues Sofa gekauft / bestellt.

Vorhin eine neue Matratze.

haben dein Gatte und du euch endlich geeinigt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 17.01.2025 11:15:06)
haben dein Gatte und du euch endlich geeinigt?

Mein Sofa wird erneuert, also neu bestellt

Meine Matratze wird erneuert, also neu gekauft

Meine Schuhe fliegen raus

Meine Klamotten fliegen raus

Und ja - er ist einverstanden.

Fehlt aber immer noch ein neuer Schrank, neuer Teppich und Vorhangstoff. Wäre einfacher gewesen, ein leereds Wohnzimmer zu renovieren.. aber... dann solls nicht sein... dann eben umständlich.

Bearbeitet von laluna* am 18.01.2025 16:46:23
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ist doch schon mal ein Anfang :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau, ein Anfang ist immer gut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich beginne nächste Woche meinen "Kabuff" auszumisten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich räume auch gerade meine Abstellkammer um und auf. Da findet sich so manches Teil, welches ich ewig nicht mehr im Gebrauch hatte. Habe mir angewöhnt, es neben die Tür zu legen und jedesmal, wenn ich runtergehe, nehme ich etwas davon mit und deponiere es in der Mülltonne, sobald die geleert wurden. Dann kommt der normale Hausmüll oben drauf und so werde ich auch Sachen los, die da evtl. nicht rein durften :pfeifen:
Habe den
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 19.01.2025 15:08:28)
Habe den Schnellkochtopf, den niemand haben wollte und meinen Römertopf, den ich mal zum Brot backen unbedingt haben "musste", auf diese Art bereits verabschiedet ;)

mein Römertopf und mein Schnellkochtopf haben ein glückliches neues Zuhause gefunden. Jetzt brauche ich noch Jemanden, der meinen elektrischen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 19.01.2025 17:51:07)
mein Römertopf und mein Schnellkochtopf haben ein glückliches neues Zuhause gefunden. Jetzt brauche ich noch Jemanden, der meinen elektrischen Fleischwolf adoptiert. :blink:

da findet sich garantiert jemand, selbst Wurst machen ist gerade ganz groß im Kommen und auch Spritzgebäck geht mit dem Wolf hervorragend ...von Entsaften über Fermentiergemüse und selbstgemachter "Instant"gemüsesuppe ist er unheimlich vielseitig einsetztbar

...ich wüsste hier sofort jemanden, aber das ist halt zu weit weg
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 19.01.2025 17:51:07)
mein Römertopf und mein Schnellkochtopf haben ein glückliches neues Zuhause gefunden. Jetzt brauche ich noch Jemanden, der meinen elektrischen Fleischwolf adoptiert. :blink:

Da hast du Glück gehabt, meine Sachen wollte niemand haben. Da ich nun aber auch nicht erst mit dem Zug ins Städtchen fahren wollte zum Sozialkaufhaus, mussten sie leider den Weg ins Nirwana antreten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Einen Schnellkochtopf habe ich, nutze ich aber sehr selten (der macht mir irgendwie Angst, nachdem mir mal einer quasi um die Ohren geflogen ist und einmal der Inhalt mich angegriffen hat), einen Römertopf hatte ich nie, wenn ich mal Brot backe, nehme ich meinen Gußtopf dafür. Als Fleischwolf habe ich einen Aufsatz für meine Küchenmaschine.

Aber ich werde dieses Jahr auch mal nutzen, alles auszusortieren, was ich nicht mehr benötige/ haben möchte. Wohin mit dem noch nutzbaren ... das werde ich noch rausfinden müssen, ggfs setze ich es als "Flohmarktkiste" irgendwo zu verschenken ein. Kleidung geht an die Diakonie, Johanniter oder DRK, ggfs an unsere FB-Gruppe, die sich um Obdachlose kümmert, falls die es brauchen können. Ansonsten wird - was nicht genommen wird - in den Müll. Ich habe letztens festgestellt, es sind im Keller noch Kartons, die seit dem Umzug nicht mehr geöffnet wurden, da schaue ich nur kurz rein, ob da was aufbewahrungsprflichtiges oder Erbstücke/Andenken bzw Dinge von meinen Eltern drin sind, der Rest geht weg, ohne drüber nachzudenken.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Keine Lust zum Aufräumen und Ausmisten? Buchtipp
Keine Lust zum Aufräumen und Ausmisten? Buchtipp
16 7
Spielend aufräumen mit Kindern
17 9
Digitaler Frühjahrsputz: Computer & Co aufräumen
Digitaler Frühjahrsputz: Computer & Co aufräumen
35 22