habe heute 3 Hosen ausgemistet, die im Schritt aufgerissen sind. Waren aber recht teuer, weshalb ich mir überlege, sie einfach nähen zu lassen. Was muss man da ungefähr pro Hose zahlen, wenn es nicht sichtbar sein sollte?
Geh doch einfach mal mit den Hosen hin und zeig sie der Schneiderin, bzw. dem Schneider. Die werden dir dann schon sagen können, was es kosten wird.
Es wird sicher nicht für drei Mark Fuffzich zu haben sein, aber eine Reparatur iist meistens gar nicht so fürchterlich teuer, wenn keine Ersatzmaterialien eingeflickt werden müssen und die Naht nicht zu schwierig ist.
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 18:35
GEMINI-22
Hallo,
das kann man so pauschal nicht sagen, das kommt drauf an, wo du sie hin gibst ( einfache Aenderungsschneiderei o. in einen Salon ) auch ist das abhängig wo du wohnst....
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 18:37
Ich gehe auch hin und erkundige mich, nur wollt ich vorher schon mal nachfragen, weil die Fahrtkosten zum nächsten Schneider auch hin und zurück 8 € kosten. Bei uns in der Nähe gibt es keinen. Wenn ihr mir jetzt sagen würdet, dass eine Hose 30 € kostet, könnte ich mir nämlich die Fahrtkosten zum Erfragen sparen. Das ist der Grund ;)
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 18:42
Dann versuch´s uns doch mal näher zu beschreiben. Handelt es sich um dünne Baumwollhosen, Jeans oder Lederhosen? Ist nur die Naht defekt oder ist der Stoff bzw das Material im Schritt kaputt?
Notfalls würde ich morgen erstmal bei der entsprechenden Schneiderin anrufen und mich auf dem Weg vorab erkundigen.
:blumen:
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 18:45
Pumukel77
Ruf doch einfach mal an, schildere den Schaden, dann bekommst du einen ungefähren Preis. Leider hab ich keine Ahnung was so ein Spaß kosten könnte, ich nähe alles selbst.
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 18:45
IsiLangmut
Benny, das können wir Dir nicht so einfach sagen.- Denn die Preise sind da ganz unterschiedlich.- Es gibt keine Richtpreise in diesem Bereich. Habt Ihr kein Textilgeschäft in der Nähe?- Dann könntest Du dort fragen, wo die ihre Änderungen machen lassen.- Das wird vielfach von Näherinnen daheim gemacht, und ist in der Regel billiger.
Gruß...IsiLangmut
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 18:45
GEMINI-22
Hallo,
ein Tipp von mir: einfach mal die gelben Seiten aufschlagen und erkundigen..ist bestimmt billiger !
Tante Edit sagt: meine 3 Vorschreiber hatten die selbe Idee...Frauen eben, wissen sich immer zu helfen... :P
Bearbeitet von GEMINI-22 am 09.10.2011 18:48:53
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 18:46
wurst
Zitat (GEMINI-22, 09.10.2011)
Frauen eben, wissen sich immer zu helfen... :P
roflroflrofl
Nicht viel,wenn du ein Bügeleisen hast ;) Such mal nach Nähpulver zB. das ;)
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 19:42
Hast Du schon mal versucht, damit im Schritt eine Hose zu flicken, wurst? ;)
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 19:45
IsiLangmut
@Würschtel: Du weißt, daß das Pulver auf den STOFF kommt, nicht auf die Haut gebügelt wird? :rolleyes: .- Du Tünnes, eine geplatzte Naht im Hosenschritt hält ganz sicher nicht durch Anwendung dieser Pülverchen :pfeifen: .- Bestenfalls kann man da Vlieseline aufbügeln, das 'hält' von jetzt bis nachher...
Liebe Grüße...Isi
Bearbeitet von IsiLangmut am 09.10.2011 19:50:30
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 19:49
GEMINI-22
wurst-män, du verwechselst Nähpulver mit Backpulver rofl rofl rofl
lass mal die Näherinnen wissens besser...
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 19:53
IsiLangmut
@Lieblingszwillerlingchen...IST denn da ein Unterschied zwischen den Pülverchens? :rolleyes: Das war nun natürlich :offtopic:
Liebe Grüße...Isi
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 19:58
wurst
Ja,ist doch kein Problem,einfach einen Fleck in den Schritt Bügeln und das ganze hält wieder zusammen :P Einfach mal die Informationen in meinen Link lesen. :pfeifen:
Für Legastheniker :lol:
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 19:59
Ich lasse derartige Reparaturen regelmäßig von einer Änderungsschneiderei machen. Zum Beispiel im Schritt aufgescheuerte Jeans reparieren zu lassen. Keine Ahnung ob das Material eine Rolle spielt, aber mehr als 8 Euro hab ich bisher noch nie bezahlt.
War diese Antwort hilfreich?
9.10.11, 20:05
ich verstehe nicht warum die hose nicht von hand repariert wird. ich habe aufgeplatze hosennähte immer so genäht. dazu habe ich einen doppelten faden genommen und die naht in den alten löchern mit steppstich genäht. das hat immer gehalten. ich würde es zuerst einmal so versuchen. wenn es nicht klappt, kann man immer noch zum schneider gehen.
War diese Antwort hilfreich?
10.10.11, 12:54
MissChaos
Zitat (kiki-elsa, 10.10.2011)
ich verstehe nicht warum die hose nicht von hand repariert wird. ich habe aufgeplatze hosennähte immer so genäht. dazu habe ich einen doppelten faden genommen und die naht in den alten löchern mit steppstich genäht. das hat immer gehalten. ich würde es zuerst einmal so versuchen. wenn es nicht klappt, kann man immer noch zum schneider gehen.
Ich verstehe es schon! Denn beim Nähen habe ich zwei linke Hände. Ich kann einfach nicht mit Nadel und Faden umgehen. Für diejenigen die das können.... Bitteschön! Die werden wohl auch selten eine Schneiderei aufsuchen.
Ich habe erst letzte Woche eine Hose, zur Reparatur gebracht. Die Naht im Schritt war geplatzt. Ich habe bei unserer Änderungsschneiderei 11,20 € bezahlt. Hat sich dann doch gelohnt, denn die Hose hatte das vielfache gekostet.
War diese Antwort hilfreich?
10.10.11, 14:14
Ich wohne in Berlin und hab mich gerade erkundigt...15eu beidseitig verstårken
War diese Antwort hilfreich?
3.6.20, 10:30
Ich wohne nicht in Berlin und hier kostet sowas 10,-- €.
War diese Antwort hilfreich?
3.6.20, 14:59
Zitat (MilliE2, 03.06.2020)
Ich wohne in Berlin und hab mich gerade erkundigt...15eu beidseitig verstårken
Ich glaube, wenn er immer noch seit 2011 mit offenem Schritt rumläuft, hat man ihn inzwischen verhaftet.