Wie halte ich meine Katze von Möbeln fern kratzt

In: Tiere
Wer hat eine Idee um meine Kater von den Möbeln fernzuhalten?

Wenn ich ihn bei seinen Aktivitäten erwische, spritze ich meinen Kater mit der Blumenspritze an, nur wenn ich nicht daheim bin kratzt er dann ganz ungeniert ...

Bin für jeden Rat dankbar!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir, eine Kratzschutzfolie zu verwenden, weil sie effektiv deine Möbel vor den Krallen deines Katers schützt. Diese Folien sind einfach anzubringen und bieten eine physische Barriere, die deine Möbel unattraktiv zum Kratzen macht.

Hode Transparent Klebefolie Möbel Schutzfolie direkt bei Amazon entdecken für 12,59 € (statt 14,99 €, -16 %)! [Anzeige]

Hallo Red Passion,
Katzen kratzen gern an Möbeln. Leider weiß ich jetzt nicht wie alt dein Kater ist,ob er Freigang hat,ob er einen kratzbaum hat und ob er kastriert ist.
Das kratzen an den Möbeln hat auch etwas mit markieren zu tun...damit will er andeuten: Das ist MEIN Zuhause und gehört keiner anderen Katze.
Vielleicht macht er das auch aus Langeweile? Hat er genug Spielzeug?
Es gibt da sooooo viele Möglichkeiten...erzähl mal ein bisschen mehr über deinen Kater.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,red_passion !

Meine beiden Kater haben eine Kratzmatte aus Sisal,sowie auch einen Kratzbaum.Um sie daran zu gewöhnen,nimmst du ihre Pfötchen(gaaanz vorsichtig!) und kratzt an Kratzmatte bzw.Kratzbaum.so hab ich meinen das angewöhnt,und es klappt gut.

Viel Erfolg!
VLG :blumen:
Pompe
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gib deiner katze genug 'legale' möglichkeiten, ihre krallen zu schärfen - häng also unbedingt kratzbretter auf und gewöhne sie so wie pompe es gesagt hat daran.

Stellen, an denen sie nicht mehr kratzen soll, kannst du mit alufolie bekleben. Das sieht zwar scheiße aus, aber es ist ja nur vorübergehend, bis das fellknäul verstanden hat, dass dort das kratzen uncool istm viele katzen spielen zwar gerne mit alukugeln, hassen aber das geknister.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage