Singer 2263: Oberfaden reißt immer wieder durch

Ich habe ein kleines Problem mit meiner Singer 2263. Leider reißt bei mir immer der Oberfaden und der Unterfaden ist immer sehr locker...
Haber schon mehrmals beim Oberfaden die Spannung verändert aber leider hat sich nichts geändert.

Kann mir vielleicht jemand helfen??? Würde nämlich gerne wieder viel viel mehr nähen..

Vielen lieben Dank schonmal im vorraus
12 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Passiert das nur aktuell bei einem Garn? Mal ein anderes Versucht? Und: Ober-und Unterfaden sollten immer vom gleichen Garn sein, sonst gibt es auch gern Probleme.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

den Unterfaden kannst du an der Spulenkapsel einstellen, einfach mit dem kleinen Schraubenzieher an der Schraube drehen...
Viel Geduld dazu, und das was @Pumukel schrieb bitte auch beachten !

wenn du nicht zurecht kommst, melde dich wieder...
War diese Antwort hilfreich?
Hallo christina1987,

was Du nicht machen solltest ist.....die Spannung des Unterfadens verstellen.
Gib doch einfach mal einen Tropfen Öl in die Greiferbahn.
Geiferbahn ist der Abstand zwischen dem sich bewegendem Teil, also dem Greifer...und dem fest stehendem Teil, der Spulenkapsel.
Probiere einfach mal.
Bei Fragen kannst Du dich gerne melden.

Gruß Lothar ^_^
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
also es passiert immer egal welches Garn ich nehme, natürlich nehme ich immer das gleiche Garn für Ober- und Unterfaden. Ich kann mir das einfach nicht erklären.

Hab ich auch schon gehört das man die Spannung vom Unterfaden nicht ferstellen soll..

Eigentlich dürfte das bei einer neuen Maschiene gar nicht passieren oder???
War diese Antwort hilfreich?
hallo kristina :blumen:

Da hast Du wahrscheinlich die Oberfaden-Spannung total verstellt...aber ich denke, daß spulen dir deswegen nochmals antworten wird...
Ich hatte mal ne alte Victoria, deren Oberfaden-Spannung auf einer Feder gelagert ist...irgendwann hatte ich vor lauter Dreherei das Rädchen abgeschraubt. hab dann wieder bis es paßte, durchgetestet...Ist nervig und verbraucht jede Menge Garn, aber es klappte dann irgendwann...

Vllt. gibt unser spulen (wenn wir ihn nicht hätten :o ) Dir auch nen Tipp, wie Du die Unterfaden-Spannung wieder hinkriegst (falls Du diese "manipuliert" hast), ohne - wie ich - kilometerweise Garn und Probestoffe zu vergeuden ?

Habe noch eine Singer, da steht die Oberfaden-Spannung auf 4 !

Bearbeitet von horizon am 24.10.2011 08:00:06
War diese Antwort hilfreich?
hallo ihr lieben, könnte es vielleicht auch sein das (ich muss sagen ich kenn die ganzen fachausdrücke nicht *schäm*) die Stichstärke für den stoff zu dicht oder locker eingestellt ist??? bei mir reißt der faden zwar nicht aber flutscht dann immer raus?! also versteh das manchmal nicht, genauso wie ich dann manchmal nähe und der stoff nicht weiterläuft und man dann natürlich nur auf einer stelle rumnäht. ich nähe nicht oft, aber zu anfang ist mir das nicht so oft passiert...habe ich vielleicht auch die spuleneinstellung verändert ohne es zu wissen
War diese Antwort hilfreich?
ich könnte mir vorstellen, dass der faden nicht richtig eingefädelt ist und dann nicht richtig durchlaufen kann sondern gebremst wird und dann reißt.
vielleicht solltest du den ausfädelvorgang noch mal ganz neu machen.
War diese Antwort hilfreich?
Das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit, dass der Faden falsch drin ist. Sonst wüsste ich jetzt nicht auf Anhieb was noch los sein könnte. habt ihr noch Ideen was da sein kann ? Schreib mal wenn es wieder läuft und du keine Probleme mehr hast :)
War diese Antwort hilfreich?
Ich denke das Problem hat sich dann wohl erledigt, oder ? Kam ja bisher keine weitere Antwort dazu :) Na dann wurde das auch schonmal gelöst.. Mal schauen was es in anderen Themen noch so gibt :) Auf gehts xD
War diese Antwort hilfreich?

Hallo meine lieben!
Habe mich nun bei anderen beitrags kategorien umgesehen und auch nichts intressantes gefunden. Da dacht ich mir, vielleicht habt ihr eine problemstellung, bei der ich euch vielleicht helfen kann.

War diese Antwort hilfreich?

hallo meine lieben! Da bin ich wieder! Ich wollte noch mal reinschauen ob sich hier was neues ereignet hat. Hm leider ist hier noch nichts los. Naja dann bis später vielleicht.

War diese Antwort hilfreich?
ich kann nur dazu sagen, dass ich vor einigen Jahren das gleiche Problem mit einer Singer-Maschine hatte.
Manchmal nähte sie wunderbar und dann plötzlich mitten unter der Naht fing sie an zu zicken. Ich kann gar nicht mehr sagen wie oft ich mit der Maschine beim Kundendienst war und im Fachgeschäft.
Bis mir jemand sagte ... das ist die "Singerkrankheit"
Geh doch mal in ein Fachgeschäft und lass es Dir mal zeigen - vielleicht hast Du mehr Glück als ich.
War diese Antwort hilfreich?
Hallöchen,

bei mir reißt der oberfaden ständig, egal welche spannung ich habe.
ob 2 oder 4 oder 6. nur bei 1 da funktioniert es fast aber da macht der unterfaden nur schlaufen.
brauch ich da bestimmtes garn mit meht stärke???..hab eine alte merritt..
ich hoffe mir kann jemand helfen
War diese Antwort hilfreich?

hallo Ayashi1986 :wub: :wub:
also der Unterfaden ist absolut uninteressant dabei.
es ist der Oberfaden, der unten schlingert.

versuche mal eine neue Nadel zu benutzen, diese könnte stumpf sein, dann klappt das auch immer nicht. :trösten:

wenn nicht melde dich noch mal. :wub: :wub:

Bearbeitet von gitti2810 am 12.04.2012 18:20:39

War diese Antwort hilfreich?

so hab jetzt eine neue nadeln rein gemacht,ist schon bisschen besser aber der faden reißt immer noch nach 3-4 cm habe jetzt alle stärken ausprobiert...
kann das am garn liegen??? war ein billiges..

danke für die schnelle antwort :)

War diese Antwort hilfreich?

also der Faden ist meistens nicht der böse!

meine Maschine kommt meistens mit der Einstellung 5 sehr gut klar.

wie sieht es aus mit dem Ober und Unterfaden sollten entweder die selbe stärke haben oder der Unterfaden sollte etwas stärker sein. :wub: :wub:

War diese Antwort hilfreich?
so hab es noch mal ausprobiert und festgestellt das der oberfaden sich nach einigen malen irgendwie in der spule verhakt und wenn die nadel hoch geht reißt er dann..hab ich vllt die falschen spulen??
War diese Antwort hilfreich?

sag mal gut geölt ist die Maschine? :wub:

wenn ja, da muss ich dich nun mal an den Fachmann von uns hier verweisen, spulen ist gemeint, am besten du klickst mal auf diesen Link und schreibst in eine PM.
er ist vom fach und kann dir sicher besser helfen. :trösten::wub:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Nasen-Mund-Schutz kürzen & anpassen
Nasen-Mund-Schutz kürzen & anpassen
14 20
Spiralmäppchen aus Kunstleder mit Applikation
Spiralmäppchen aus Kunstleder mit Applikation
5 7
Konfirmationskarten auf textile Art entwerfen
Konfirmationskarten auf textile Art entwerfen
8 7
Hosen kürzen
Hosen kürzen
9 1