ich habe mir einen Pullover aus Merinowolle und Kaschmir und einen Pullunder aus Kaschmir und Seide gekauft. Beides wasche ich gerade zusammen bei 30 ° im SEIDE-Programm mit P..W.LL Wolle & Seide. Meine Frage ist jetzt:
Sollte man Weichspüler für solche Wäschestücke verwenden oder nicht?
meine Meinung: nein, ohne Weischspüler waschen...ich hätte die Sachen mit der Hand gewaschen.....sicher ist sicher....
War diese Antwort hilfreich?
Hallo zurück,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt ohne Weichspüler gewaschen. Warum mit der Hand waschen, wenn meine Miele ein Seideprogramm hat? Die Arbeit mache ich mir nicht.
War diese Antwort hilfreich?
26.10.11, 18:32
Pumukel77
Auf keinen Fall Weichspüler verwenden, Wollsachen werden davon schlabberig und auf Seide kann es Flecken geben.
War diese Antwort hilfreich?
26.10.11, 20:48
Ich schließe mich an,lieber keinen Weichspüler verwenden und mit der Hand mit Wollwaschmittel waschen.
VLG :blumen: Pompe
War diese Antwort hilfreich?
27.10.11, 12:06
Pullover und Co haben die Waschprozedur wunderbar überlebt OHNE Weichspüler. Liegend getrocknet und hinterher im Seideprogramm des Wäschetrockners aufgelockert. Alles supi
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 14:51
GEMINI-22
Klaus, du bist ein suuuper Hausmann :daumenhoch: :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 14:54
Zitat (KlausN, 28.10.2011)
Pullover und Co haben die Waschprozedur wunderbar überlebt OHNE Weichspüler. Liegend getrocknet und hinterher im Seideprogramm des Wäschetrockners aufgelockert. Alles supi
hast du genau richtig gemacht alles in Waschmaschine und niemals Weichspüler, egal um welches Material es sich handelt, dieses überflüssige Zeug nützt nur dem, der es verkauft
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 17:39
Zitat (Die Außerirdische, 28.10.2011)
hast du genau richtig gemacht alles in Waschmaschine und niemals Weichspüler, egal um welches Material es sich handelt, dieses überflüssige Zeug nützt nur dem, der es verkauft
Die "sicherere" Variante ist doch immer wieder so "wertvolle und manchmal sehr teure" Sachen mit der Hand waschen. Ich würde so etwas nie in eine Waschmaschine geben und auch nicht in eine Mie..... und ich habe wahrhaftig in meinen 40 Jahren Hausfau/Haushaltserfahrung genug erlebt und auch erfahren.. Mensch macht Euch die Mühe und wascht das "sensible" Zeug mit der Hand. Es gibt natürlich auch Menschen, die sind "markenabhängig", bei Mie... wir schon nix passieren, bis es denn mal so weit ist. <_<
Na ja, letzten Endes muss das jeder selber wissen. Macht es gut. Tut mir einen Gefallen, verlasst Euch nicht auf Eure Waschmaschinen, bei einem klappt es, bei einem anderen nicht!!!!!
Usch grüßt :blumen:
PS: Weichspüler nehme ich auch nicht und "liegend" trocknen tue ich auch!!!!
Bearbeitet von usch am 28.10.2011 21:57:55
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 21:48
tante ju
Zitat (usch, 28.10.2011)
Die "sicherere" Variante ist doch immer wieder so "wertvolle und manchmal sehr teure" Sachen mit der Hand waschen. Ich würde so etwas nie in eine Waschmaschine geben und auch nicht in eine Mie.....
Ich habe keine Mi....., aber eine mit Handwaschprogramm und da kommen auch mal teure Teile rein (im Kissenbezug).
Klappt super :D
Weichspüler nehme ich auch nicht, bei edleren Teilen einen Klacks Shampoo.............
Hab ich doch die Tage schon mal geschrieben.
Na ja ich bin eben nicht die Superhausfrau, die ihre Zeit gerne mit Putzen und Bügeln etc. verbringt. Ich kann aber damit gut leben. :D
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 22:19
Zitat (tante ju, 28.10.2011)
Na ja ich bin eben nicht die Superhausfrau, die ihre Zeit gerne mit Putzen und Bügeln etc. verbringt. Ich kann aber damit gut leben. :D
:daumenhoch: ich auch!!!!!!! :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 22:51
Ich bin auch keine Superhausfrau, das nur nebenbei. <_< Ich habe einen sehr stressigen 8-Stunden Arbeitstag und anschließend meinen Haushalt und bin ziemlich weit entfernt - schon zeitmäßig - von einer Superhausfrau. Ich wasche auch meine BH's in einem kleinen Kissenbezug in der Waschmaschine, aber richtig empfindliche Sachen doch lieber mit der Hand und Schampon oder soll ich Shampoo schreiben?(das kenne ich schon sehr lange).
Irgendwie fühle ich mich ein wenig "angegriffen" und gehe lieber in mein Bett.
Schlaft schön,
Usch :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 23:24
Pumukel77
Ne Usch, mußt dich nicht angegriffen fühlen...und wenn doch dann halte ich zur Hälfte mit hin :D , gute Sachen kommen bei mir auch nicht in die Maschine.
Habe vor 13 Jahren meine Ausbildung zur Hauswirtschafterin beendet, da gab es auch schon gute Maschinen mit Wolle/Feines Programm und trotzdem wurde uns beigebracht besonders Wollsachen von Hand zu waschen.
Das mache ich auch. Jedem der es in die Maschine stecken will sei dies trotzdem gegönnt. Jeder macht es halt so, wie er es für richtig hält.
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 23:41
tante ju
Zitat (usch, 28.10.2011)
Irgendwie fühle ich mich ein wenig "angegriffen" und gehe lieber in mein Bett.
Usch, ich wollte dich nicht angreifen, aber die einzige Tätigkeit im Haushalt, die ich wirklich gerne mache, ist nunmal kochen. Ales andere ist eben "Watt mutt, dat mutt".
@Pumuckel: meine Wama hat ein Handwaschprogramm, das nehme ich für die empfindlichen Teile und nicht das Fein- oder Wollwaschprogramm. :)
War diese Antwort hilfreich?
29.10.11, 14:08
Zitat (tante ju, 29.10.2011)
Usch, ich wollte dich nicht angreifen, aber die einzige Tätigkeit im Haushalt, die ich wirklich gerne mache, ist nunmal kochen. Ales andere ist eben "Watt mutt, dat mutt".
@Pumuckel: meine Wama hat ein Handwaschprogramm, das nehme ich für die empfindlichen Teile und nicht das Fein- oder Wollwaschprogramm. :)
Hallo Tante Ju
die 2 einzigen Tätigkeiten im Haushalt, die ich wirklich gerne mache sind backen und bügeln (so unglaublich es klingt).
Ich grüße Dich
Usch :wub:
War diese Antwort hilfreich?
29.10.11, 20:51
Jemand der gerne bügelt?? Wo?! Bei mir gehört das unter "Watt mutt, datt mutt. " Und dann muss ich öfter an einen Spruch meiner Mutter denken: "Keine Lust? - Dann machst es halt ohne. Dauert dann eben länger." Was gefühlsmäßig auch stimmt. Ich gestehe, dass es Zeiten gibt, wo mir sämtliche Arbeiten im Haushalt verleidet sind, sogar kochen. Putzen sowieso... :gnade:
War diese Antwort hilfreich?
29.10.11, 21:37
tante ju
Gerne bügeln? Nee, da mache ich mir doch die Mühe alles sehr sorgfältig aufzuhängen erspart ne Menge Bügelarbeit. ;)
Zurück jetzt mal zum Thema, ich habe jetzt eine Lehrerin für Hauswirtschaft gefragt, die meinte, Wolle dürfe man weder waschen noch reinigen lassen und nur lüften. :schockiert: das geht ja vielleicht einmal, wenn man nicht großartig geschwitzt hat. Aber einen Pullli NIE waschen, das geht gar nicht. :o
soviel Geld können wir nicht für Klamotten ausgeben, wenn wir nicht als wandelnde Stinkbomben durch die Gegend laufen wollen
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 18:57
Pumukel77
Die Nummer mit nur lüften kenn ich auch, geht für mich auch gar nicht. Wobei ich sagen muß, eine Bekannte mit großem Öko-Spleen hatte für ihre Baby´s Body´s aus reiner Schafwolle, die hat sie auch immer nur gelüftet und die stanken wirklich nicht. Und gerade durch die gleichzeitig verwendeten Stoffwindeln hing da schon öfter mal ein kräftiges "Geschmäckle" drin. Auch stelle ich selbst fest das Wollsocken mir 75 % Schurwolle nicht stinken...okay sie riechen nicht nach Veilchen, aber wenn ich (ja ich habe stark schwitzende Füße :ph34r: ) nach stundenlangem wandern aus den Stiefeln schlüpfe fallen bei normalen Baumwollsocken schon mal die Fliegen von der Wand. Bei Wolle ist das nicht so extrem. Nichts desto werden auch die gewaschen :D
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 19:42
tante ju
Ach ja diese Babyklamotten aus reiner Schafwolle kenn ich auch noch, hatte auch so eine Ökofrau. besonders geschnüffelt habe ich damals nicht, aber vor den dunklen Geschäfteresten habe ich mich schon etwas geekelt. :(
Nichts jetzt gegen Stoffwindeln, aber man sollte wirklich alles waschen. Finde ich einfach hygienischer. :)
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 20:02
Zitat (tante ju, 30.10.2011)
Ach ja diese Babyklamotten aus reiner Schafwolle kenn ich auch noch, hatte auch so eine Ökofrau.
stimmt, da erinner ich mich auch noch dran.... ;) aber ich wollte die nie benutzen.......da hat´s mich dann doch gegraust........ :nene:
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 20:06
tante ju
quitscheentchen, benutzt habe ich solche Teile auch nicht. Unsere Kinder sind auch ohne Unterwäsche oder Schlafanzüge aus reiner Schafwolle groß geworden. :D
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 20:31
Ich benutze manchmal Weichspüler, weil die Wäsche dann so gut riecht. Allerding nur für Baumwolle und niemals bei empfindlichen Textilien.