Türkischer Kreisel: wie geht denn das?

Hallo liebe Muttis,

unsre Oma hat aus dem Urlaub einen türkischen Kreisel mitgebracht. Das ist so ein Holzkreisel mit Schnur dran... aber jetzt weiß keiner, wie man das Ding zum Kreiseln bringt :P

Wenn ihr "türkischer Kreisel" googelt, und auf Bilder klickt, ist es gleich das erste Bild, da ist die Schnur aufgerollt.

Also, wenn mich einer aufklären kann... :blumen:
Gruß
Ribbit
War diese Antwort hilfreich?
Vielleicht hilft das?
War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne diese Art Kreisel aus meiner Kindheit. Die Kordel war an einem Stock und wurde mit ihrem Ende um den Kreisel aufgedreht, sodann hat man den an der Kordel aufgewickelten Kreisel mittels des Stocks von sich geschleudert in Richtung Boden. So wickelt sich die Kordel vom Kreisel ab und derselbige bewegt sich drehenderweise auf dem Boden.

Kann es leider nicht besser erklären, aber vielleicht verstehst Du, wie ich es meine :hirni:

Mich wundert aber ganz nebenbei, warum das Teil "Türkischer Kreisel" heißt. Wie ich schon sagte, gab es das Spielzeug schon in der "grauen Vorzeit" meiner durch und durch deutschen Kindheit :hmm:

Murmeltier

War diese Antwort hilfreich?

Das ist ein Triesel oder Peitschenkreisel. Wie man das bedient, sagt z. B. Wikipedia.

War diese Antwort hilfreich?

Murmeltier,

sowas ähnliches gibt es auch schon lange in Japan.

"Japanischer Kreisel" googlen und unter "Bilder" in der 2. Reihe das erste Bild ist es.

Funktioniert genauso wie der türkische Kreisel, sieht aber etwas anders aus. Also Schnur in einer speziellen Art um den Kreiselkörper wickeln und schnell abziehen.

Ob sich allerdings die Kunststückchen aus dem Video von Klaus machen lassen, weiss ich nicht.

Du siehst also, unterschiedliche Kulturkreise bringen durchaus ähnlich aussehendes und funktionierendes Spielzeug hervor.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, Highlander,

ich wollte den türkischen Kreisel - und natürlich auch den mir nun durch Dich bekannt gemachten japanischen Kreisel - gegenüber dem altbekannten deutschen Kreisel in keiner Weise abwerten, hab mich halt nur gewundert, weil ich das Teil eben nur als altes deutsches Kinderspielzeug kannte.

Murmeltier

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Murmeltier, 01.11.2011)
Ich kenne diese Art Kreisel aus meiner Kindheit. Die Kordel war an einem Stock und wurde mit ihrem Ende um den Kreisel aufgedreht, sodann hat man den an der Kordel aufgewickelten Kreisel mittels des Stocks von sich geschleudert in Richtung Boden. So wickelt sich die Kordel vom Kreisel ab und derselbige bewegt sich drehenderweise auf dem Boden.

Und dann musste man ihm noch kräftig auspeitschen um ihm am laufen zu halten :P

Wenn es ein türkischen Kreisel ist ist es ein Der Wurfkreisel der nicht verhauen werden muß ;) im gegenteil zum Der Peitschenkreisel :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Ich hab das Ding einfach türkischer Kreisel genannt, weil sie es aus Istanbul mitgebracht hat, und auf dem Kreisel "Turkey" steht :D vielleiht heißt der ja auch ganz anders.

Vielen Dank für die Videos - aber an unseren Kreiseln ist die Schnur oben festgemacht. An der flachen Seite des kreisels (nicht an der Spitze, worauf er sich dreht), ist ein Nagel drin, und da ist ne Metallscheibe dran, an der die Schnur festgemacht ist. Öh... vielleicht kann ich morgen mal ein Foto machen ;)

Vielen Dank schonmal fürs Suchen! B)

War diese Antwort hilfreich?

@Ribbit, das von dir genannte Bild ist von einer Verkaufsseite, die so allerhand Kleinighkeiten aus der Türkei vertreibt. Mach doch dort mal eine Anfrage, wie das Souvenir funktioniert. Müssten sie eigentlich wissen, schließlich handeln sie auch mit solchen Teilchen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 01.11.2011)
Ich hab das Ding einfach türkischer Kreisel genannt, weil sie es aus Istanbul mitgebracht hat, und auf dem Kreisel "Turkey" steht :D vielleiht heißt der ja auch ganz anders.

Oder es ist ein Truthahn.

Ich dachte ja zuerst, ein Türkischer Kreisel wär so was ähnliches wie eine Arabische Brille. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Wenn Du schon beim Anfragen bist, dann melde Dich doch mal bei denen.

Von dieser Web-Site scheint das Bild zu stammen

Die haben einen Shop, in dem sie solche Sachen vertreiben und die sollten auch wissen, wie das Teil zu bedienen ist.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Highlander, 01.11.2011)
...Von dieser Web-Site scheint das Bild zu stammen
...

:pfeifen::lol:
War diese Antwort hilfreich?

Schnaufi,

was soll mir dass jetzt sagen?

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Highlander, 02.11.2011)
Schnaufi,

was soll mir dass jetzt sagen?

Gruß

Highlander

Dass ich in meinem Post von 01.11.2011 20:41:37 schon darauf hinwies. Aber doppelt hält bekanntlich besser, und wir werden das Geheimnis des Türkischen Kreisels schon gemeinschaftlich entschlüsseln. ;)
War diese Antwort hilfreich?

Danke.

Dann kreisel mal schon vorweg. Ich eiere hinterher.

Tut mir leid, aber ich gehe nicht jedem Link nach.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage