Wo schließe ich das weiße Kabel an,beim Lampe anma
Ferndiagnosen sind da schlecht möglich und können lebensgefährlich sein.
Wenn Du seeeehr risikofreudig bist, drehst Du die (Haupt-)Sicherung raus, schließt die Lampe an, und wenn beim es beim Eindrehen der Sicherung keinen lauten Knall oder eine Stichflamme gibt, könntest Du es vielleicht richtig gemacht haben... :wub:
@Dahlie: Da ist kein schwarzes Kabel mehr übrig, denn ein schwarzes Kabel ist sowohl in der Decke als auch an der Lampe. Das weiße bleibt also definitiv übrig *mal nachrechnen*
Bei dem Brand in Argenbühl bei Ravensburg (das mit den beiden toten Kindern) war eine Lampe im Erdgeschoss der Auslöser....................................
Es könnte der Draht vom Ventilator sein, aber ich gebe keine Ferndiagnosen.
Hast Du mal ein Bild von der ganzen Geschichte?
Das könnte schonmal weiterhelfen.
Gruß
Highlander
In der Beschreibung ist es sehr undeutlich zu sehen,von daher nicht zu deuten.Die 3 anderen Kabel sind ja klar und auch nicht das Problem. Es geht nur um das weiße Kabel,womit ich es verbinde. : :wacko:
Dann lass mal das weiße weg und schau was passiert.
Auf eigene Verantwortung
Vermutlich läuft dann der Ventilator nicht.
Bearbeitet von Sparfuchs am 23.11.2011 20:53:29
höre dich einfach mal um, vielleicht kennst du ja auch einen elektriker... mann mann mann... vielleicht am falschen ende gespart???
Sille
Das vermute ich auch.Ich habe mir aber die Lampe wegen dem Ventilator gekauft,da ich in eine Dachgeschoß Wohnung ziehe. :(
Ist denn an der Lampe/Ventilator so ein Zugschalter?
Oder das weisse Kabel gehört zur Erdung der Lampe selber.
Hast Du keinen Schaltplan mitbekommen?
Gruß
Highlander
Boah ne... Rumexperimentieren mit Strom ist keine gute Idee.
Im "besten Fall" funktioniert's nicht, im schlimmsten Fall setzt du das Gehäuse des Geräts unter Strom oder du sorgst für einen Herzrytmusbeschleuniger der unerwünschten Art.
Zitat (Highlander, 23.11.2011) |
Oder das weisse Kabel gehört zur Erdung der Lampe selber. |
Nie und nimmer
Wenn ich das Teil hier hätte könnte ich es überprüfen (als Fachmann).
Aber Ferndiagnosen sind echt nicht mein Ding.
Möchte mich hier nicht schuldig machen
Nein habe keinen Schaltplan,nur undeutliches Bild. Nein Erdung ist es nicht . Es ist ja ein gelbgrünes Kabel dran.Ja ist mit Zugschalter. :o
Zitat (Sparfuchs, 23.11.2011) |
Nie und nimmer Wenn ich das Teil hier hätte könnte ich es überprüfen (als Fachmann). Aber Ferndiagnosen sind echt nicht mein Ding. Möchte mich hier nicht schuldig machen |
Deshalb habe ich ja nach einem Bild (oder eben jenem Schaltplan) gefragt, der dann hier eingebunden werden könnte und Du als Fachmann kämst dann sicherlich damit klar. Ob Du dann einen Reparaturtip abgeben kannst oder sagst "Hol Dir lieber den Fachmann" bleibt derzeit offen.
Gruß
Highlander
P.S.: ich habe durchaus das eine oder andere weisse Kabel als Gehäuseerdung "erlebt".
Zitat (Highlander, 23.11.2011) |
P.S.: ich habe durchaus das eine oder andere weisse Kabel als Gehäuseerdung "erlebt". |
Leider landen auch Lampen/Geräte auf den Markt, die gar nicht nach VDE oder CE Norm gebaut sind.
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sind wieder lebensgefährliche Lichterketten auf dem Markt.
Hallo guido1967 :blumen:
"Herzlich Willkommen bei den Muttis"
Strom ist eine mega gefährliche Angelegenheit, wie hier schon geschrieben wurde.
Laß einen Elektriker kommen!!
Ausserdem ist es unmöglich von hier eine Ferndiagnose zu stellen.
Ok danke Euch allen,muß mal sehen wie ich zu einem Elektriker komme.LG Guido
Wenn man mit Strom/Spannung gut umzugehen weis, dann ist schon einiges möglich.
Mein Tipp als "Elektoniker für Geräte und Systeme" :rolleyes: :pfeifen:
ist noch wenn du doch etwas mehr gewissheit willst, einfach mal mit einem Ohmmessgerät zu messen ob das Weise Kabel mit 1. grün/gelb oder 2. Schwarz oder 3. blau (eher uhnwarscheinlich) irgendwie in Verbinung steht.
Dann schaltest du das ganze mal ein (ohne weises kabel angeschlossen zu haben).
Wenn die Lampe Leuchtet, Der Ventlator sich nicht dreht und das Weise Kabel mit keinem der Drei anderen Leitungen irgend eine Verbindung hat, ist es am Wahrscheinlichsten, dass das - das Steuer/Stromkabel für den lüfter ist (So wie bei der Lampe die Schwarze Leitung währe es nun das Weise bei dem Lüfter) -> machst du das weise mit dem schwarzen zusammen, sollte nun die Lampe leuchten und dein Lüfter sich drehen.
Jedoch ist das dann nur "Sehr Wahrscheinlich" (wie schon erwähnt)!!!!!!!
Das heist nicht, dass dir das teil nicht doch um die ohren fliegt, falls du das Weise mit dem Schwarzen zusammen anschließt.
Als Sicherheitsfachkraft (Was ein Elektroniker nach VDE sein sollte)
Rate ich dir jedoch das alles eine "Elektrofachkraft" durchprüfen zu lassen, was es mit der Weisen "Zusatzleitung" aufsich hat, da schon einiges schiefgehen könnte.
Gruß Sammy ^_^
Zitat (guido1967, 23.11.2011) |
Ok danke Euch allen,muß mal sehen wie ich zu einem Elektriker komme.LG Guido |
den wirst du brauchen um eine 4 adrige Leitung verlegen zu lassen, :trösten: sagt mein Mann, :pfeifen: er ist ein Elektriker :wub: :rolleyes:
@ Sammy03: Danke für den Lacher am Morgen rofl rofl
Klar Ohmmessgerät...muß mal kramen hab ich glaub ich gleich hinter Hammer und Schraubendreher in der Werkzeugkiste.
Ist net böse gemeint :trösten: , aber wer wenig bis keine Ahnung von Elektrik hat, wird kaum eines zur Hand haben.
Zitat (Pumukel77, 24.11.2011) |
Ist net böse gemeint :trösten: , aber wer wenig bis keine Ahnung von Elektrik hat, wird kaum eines zur Hand haben. |
Der sollte auch die Finger davon lassen!!!
Zitat (Sparfuchs, 24.11.2011) |
Der sollte auch die Finger davon lassen!!! |
Das sowieso!!! :schlaumeier: sagts Pumukel...das vor wenig Respekt hat...Strom ist ne Ausnahme. Außer Glühbirnen wechseln und zur Not ne Lampe anklemmen ( bei ausgeschalteter Hauptsicherung :ph34r: ) lang ich da nicht dran.
heute ist man doch vernetzt mit den ganzen vereinen wie wer kennt wen , oder das facebook mach doch da mal einen aufruf... vielleicht hat einer deiner " freunde" mal zeit dir das teil an zu schliessen;)
Sille
Bei Deinem Ohmmeter ist die alte Batterie ausgelaufen.
Auf das Display ist mal der Hammer gefallen oder der Zeiger klemmt inzwischen.
rofl rofl
Dem Sparfuchs muß ich zustimmen.
Bei Geräte die ein weißes Kabel haben, muß erstmal eine Sicherheitsschnellüberprüfung [ E-Scheck ] durchgefüht werden.
Danach könnte man mal überlegen ob sich das Risiko vertreten läßt. :keineahnung:
Aus China gibt es Geräte da führt ein weißes Kabel ans Gehäuse.
Die müßten eigentlich mit einem Totenkopf gekennzeichnet sein.
Ist nur meine Angst.
Sowohl, wenn vorhanden, die CE Kennzeichnug als auch das VDE Zeichen sind zu Unrecht drauf, da die Farben zwingend vorgeschrieben sind.
Gelb/grün = PE = Schutzleiter; Schwarz = Phase; Blau ist Null und darf am Schalter auch für die geschaltete Phase genutzt werden. Korrekt mit einem schw. Schlauch.
Bei älteren Kabeln kann auch braun für die Schaltleitung verwendet sein.
Ganz alte Verdrahtung : Schwarz = Phase; grau = Null. Schutzleiter war nicht vorhanden und wurde mit dem Null verbunden.
:hänseln: :jupi:
Mach doch mal das Gehäuse auf. So siehst du klarer, wo die Kabel weiterführen und kannst dadurch evtl. Rückschlüsse auf deren Funktion ziehen.
So einen ganz einfachen Durchgangsprüfer kann man sich auch schnell selbst zusammensetzen, aus Batterie, Taschenlampenbirne und etwas Draht.