Ich habe einen fertig eingelegten Sauerbraten gekauft ( vakuum verschlossen ) im Sud liegend. Läßt sich dieses Produkt einfrieren ? Ist es anschließend noch genießbar ?
läßt sich roher Sauerbraten im Sud einfrieren ?
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Natürlich kannst du den so einfrieren. Da ich immer 2 davon kaufe, friere ich den anderen so wie er in der Verpackung ist, ein.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Fatzel, 02.12.2011) |
Natürlich kannst du den so einfrieren. Da ich immer 2 davon kaufe, friere ich den anderen so wie er in der Verpackung ist, ein. |
Genau, @Fatzel hat recht :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Jawoll, den kannst Du ohne Probleme einfrieren, und dann nach dem Auftauen später zubereiten.- Einzig der Sud hat nicht mehr den konzentrierten Geschmack; da solltest Du "nachbessern"!- Meine Vorschreiberinnen haben vollkommen Recht.
Gruß...die Isi
Gruß...die Isi
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KaiUweFischer, 02.12.2011) |
fertig eingelegten Sauerbraten ( vakuum verschlossen ) |
Hält im Kühlschrank
War diese Antwort hilfreich?
@Wurst: ich denke mal, daß der Reservebraten für später als in einer Woche gedacht ist, Schnucki ;)
Lieben Gruß Isi
Lieben Gruß Isi
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 02.12.2011) |
Reservebraten |
Sachen kennst du :P
Warum nicht einfach die zwei Sauebraten zubereiten und dann den Rest einfrieren :pfeifen: Spart Zeit und Strom B)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KaiUweFischer, 02.12.2011) |
Ich habe einen fertig eingelegten Sauerbraten gekauft ( vakuum verschlossen ) im Sud liegend. Läßt sich dieses Produkt einfrieren ? Ist es anschließend noch genießbar ? |
Habe auch einen vor kurzem gekauft, aber das Fleisch getrennt von der Brühe eingefroren, weil ich mir nicht sicher bin, ob mir das Ganze sonst evtl. viel zu sauer ist. Mein allererster Sauerbraten, den ich fertig eingelegt zubereitet habe war so was von sauer :ph34r: es zog einem fast die Schuhe aus ....
Das Fleisch in der Packung hat ja schon Säure aufgenommen, ich brate es jetzt wie üblich und gieße vielleicht nur etwas von der fertigen Brühe dazu. Zum Schluß kann man immer noch damit abschmecken, falls die Soße danach verlangt ;)
Den gibt's bei mir übrigens am Sonntag :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 02.12.2011) |
Warum nicht einfach die zwei Sauebraten zubereiten und dann den Rest einfrieren :pfeifen: Spart Zeit und Strom B) |
Wo er Recht hat, hat er Recht unser Würsterl
War diese Antwort hilfreich?
Wenn einem aber die Zeit dazu fehlt, friert man's halt erstmal ein, oder? <_<
War diese Antwort hilfreich?
habe ich schon öfter gemacht, geht hervorragend;
frier ihn ein wie er ist, nach der Zubereitung geht es auch, aber besser ist es so
frier ihn ein wie er ist, nach der Zubereitung geht es auch, aber besser ist es so
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.